SUIZIDHILFE Die Bundesregierung plant ein Verbot gewerblicher Sterbehilfe. Der Verein Dignitas bietet Beratung, Begleitung und Beihilfe zur Selbsttötung. Sein Chef, Ludwig Minelli, erklärt in der taz, was ein Freitod kostet, wofür das Geld gebraucht wird und was er dabei verdient ➤ Interview SEITE 3
AFGHANISTAN Guttenberg erklärt: „Man kann umgangssprachlich von Krieg reden.“ Der deutsche Einsatz bleibe aber richtig. Afghanistans Präsident droht Nato mit Widerstand
Jetzt also erlaubt Verteidigungsminister zu Guttenberg, "dass der Begriff ,Krieg' in der Umgangssprache genutzt werden darf, damit er verstanden wird". Danke, Herr Minister, für diese Verständnishilfe!
Die Rechtsprechung bemüht sich, die Gleichberechtigung voranzubringen. Das hat nicht nur Vorteile, denn gleichzeitig schmilzt auch das moralische Kapital der Frauen.
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg prüft, ob der Einsatz von Brechmitteln zulässig ist. Nach Tod eines Afrikaners in Bremen fordern Politiker ein Ende der Zwangsmethode
Nach Protesten im Vorjahr erreicht die Kölner Friedensinitiative „PAX an“ eine Programmänderung bei der offiziellen Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Sogar ein Text von Bertolt Brecht wird vorgelesen
Schwere Explosion auf einem Munitionsplatz tötet zwei deutsche und drei dänische Soldaten. Generalinspekteur Kujat spricht von einem „tragischen Unfall“. Kanzler Schröder tief betroffen
■ Parlament verabschiedet nach einer emotionalen Debatte mit großer Mehrheit das neue Transplantationsgesetz. Auch Angehörige dürfen über Organentnahme bestimmen. Hirntod bleibt das alles entscheidende Kriterium