Marianna Janosi kam 2018 zur Gurkenernte nach Deutschland. Das überlebte sie nicht. Auf dem Gemüsehof werdenMenschen systematisch entrechtet. Eine taz-Recherche13
Gesundheitsminister Spahn will das bunte Treiben schon jetzt bis Aschermittwoch komplett absagen. Muss das wirklich sein oder sind noch Kompromisse möglich?7, 12
Die IG Metall fordert die Einführung der Viertagewoche in der Metall-, Elektro- und Autoindustrie. Wie damit Jobs gerettet werden könnten – und warum das in anderen Branchen schwieriger ist 3
Fehler und Pannen in Bayern: 900 infizierte Urlaubsrückkehrer wurden über ihr positives Corona-Testergebnis tagelang nicht informiert, auf einem Gemüsehof soll es eklatante Missstände geben. Wie der Ministerpräsident auf die Kritik reagiert3
In Australien ist man mittendrin, in Deutschland rollt sie auch bald an: die alljährliche Grippewelle. Doch durch die Corona-Abstandsregeln stecken sich immer weniger Menschen mit dem Influenzavirus an3
Kein Urlaub, kein Tisch für Hausaufgaben, nicht einmal genug zu essen: Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Die Coronapandemie verschlimmert ihre Lage dramatisch. Doch der Politik fehlt der Wille, diesen Missstand endlich anzugehen3,12
27 Länder mit unterschiedlichen Interessen schaffen die Einigung über ein historisches Aufbauprogramm. Aber nicht, weil sie an einem Strang gezogen hätten2–3