Was FDP-Landesinnenminister Wolf als „sachgerechte Lösung“ sieht, halten Flüchtlingsvertreter für „Mist“: Dem Großteil der 60.000 Geduldeten in Nordrhein-Westfalen droht weiter die Abschiebung
Wie Polens rechtskonservativer Premier Kaczynski fordert auch Nordrhein-Westfalens polnische Minderheit mehr Rechte: Auf der Wunschliste stehen eigene Zeitungen, Sender – und Abgeordnete
Neue Studie: Junge Deutsch-Türken in NRW fühlen sich von den Ordnungshütern diskriminiert. Ältere Migranten sehe die Polizei positiver. Wissenschaftler fordert mehr türkischstämmige Polizisten
Drei Tage lang wird die Jahrhunderthalle in Bochum Migranten gehören: Melez, ein friedlicher Schmelztiegel der Kulturwelt in NRW. Bisher wurden ausländische Mitbürger kulturell eher allein gelassen
Der Malteser Hilfsdienst eröffnet im Kölner Hildegardis-Krankenhaus die erste ambulante Praxis für Menschen ohne Aufenthaltsrecht. Die Kölner Stadtspitze hat offenbar ein Stillhalten signalisiert
Die Meldestellen in NRW fordern zehntausende von Deutschtürken auf, ihre Pässe auf den Tisch zu legen. Im ganzen Land hatten sich bisher nur zwei Betroffene freiwillig gemeldet. Migrantenvertreter fordern legalen Doppelpass
Einige tausend Deutsch-Türken müssen in Köln womöglich um ihre deutsche Staatsangehörigkeit fürchten. Experten raten nur den wirtschaftlich Gesicherten, sich beim Ausländeramt zu melden
Das Ruhrgebiet hat ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Kulturhauptstadt-Bewerbern gefunden. Mit einem türkisch-deutschen Kulturfest in der Bochumer Jahrhunderthalle sollen andere Städte ausgestochen werden
Weil sie zwei Pässe besitzen, verlieren bis zu 10.000 eingebürgerte Türken im Ruhrgebiet ihre deutsche Staatsangehörigkeit. Die Türkische Gemeinde hofft vergeblich auf eine Amnestie