• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 20. 4. 2020, 16:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Abgabe für Journalismus

    Google und Facebook sollen zahlen

    Australiens Regierung will die US-Konzerne Google und Facebook zu einer Journalismus-Gebühr verpflichten. Es wäre weltweit das erste Mal.  Peter Weissenburger

    Blick auf ein beleuchtetes leeres Handy-Display, im Hintergrund eine unscharfe Straßenszene

      ca. 77 Zeilen / 2284 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 17. 7. 2014, 19:20 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Australien schafft CO2-Steuer ab

      „Historische Verantwortungslosigkeit“

      Als erstes Land hat Australien seine Klimaschutzsteuer gestrichen. Als Nächstes stehen die erneuerbaren Energien auf der Abschussliste.  Urs Wälterlin

        ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 9. 11. 2011, 00:00 Uhr
        • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
        • PDF

        In Down Under müssen Klimasünder zahlen

        KLIMA II Australien führt eine Emissionssteuer für Treibhausgase ein. Teuer wird es vor allem für Kohle- und Aluproduzenten. Mit den Einnahmen sollen erneuerbare Energien gefördert werdenURS WÄLTERLIN

        • PDF

        ca. 83 Zeilen / 2599 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 3. 7. 2010, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 08
        • PDF

        Bergbaukonzerne lassen geplante Steuer senken

        AUSTRALIEN Im Streit mit der Regierung um eine Gewinnsteuer erringen die Rohstoffkonzerne einen deutlichen SiegURS WÄLTERLIN

        • PDF

        ca. 87 Zeilen / 2541 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 4. 6. 2010, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Rohstoffe

        Extrasteuer für den Bergbau

        China und Australien wollen etwas von den Gewinnen im Rohstoffsektor abhaben. Die Unternehmen drohen mit Investitionsstopp. Das bringt auch Entwicklungsländer in eine schwierige Lage.  Nicola Liebert

          ca. 79 Zeilen / 2354 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Shop
              • taz lab 2023
              • Info
              • Anzeigen
              • wochentaz
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • Kirchentag 2023
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • neu
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln