• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 188

  • RSS
    • 23. 2. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Wiederaufbau der Bornplatz-Synagoge

    Der Streit geht weiter

    Der Historiker Moshe Zimmermann und weitere Israelis kritisieren den Wiederaufbau der Hamburger Synagoge. Die Gedenkstätte müsse erhalten bleiben.  André Zuschlag

      ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      Typ: Bericht

      • 29. 1. 2021
      • Nord

      Hamburger Bornplatzsynagoge

      Die Wiedergutmachung

      Essay 

      von Alexander Diehl 

      Die Unterstützungskampagne ist zu Ende, Geld bewilligt. Je konkreter sich eine neue Synagoge für Hamburg abzeichnet, umso hitziger der Streit.  

        ca. 205 Zeilen / 6133 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Essay

        • 30. 1. 2021
        • nord, S. 54 ePaper 43 Nord
        • PDF

        „Wir Juden pfeifen auf euch Antisemiten“

        Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hamburg, Philipp Stricharz, will, dass mit dem Neubau der Synagoge am alten Standort jüdisches Leben mitten in der Stadt sichtbar wird  Alexander Diehl

        • PDF

        ca. 271 Zeilen / 8128 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        • 6. 2. 2021
        • Nord

        Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge

        Moralischer Leuchtturm

        Essay 

        von Ulrich Hentschel 

        Was die Diskussion um den Neubau der großen Hamburger Synagoge mit der Abwehr von Antisemitismus zu tun hat.  

          ca. 699 Zeilen / 20963 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Essay

          • 28. 1. 2021
          • Nord
          • Hamburg

          Hamburgs neue Synagoge rückt näher

          Aufgabe erfüllt

          107.000 Un­ter­s­tüt­ze­r:in­nen für eine neue Synagoge: Bornplatz-Initiative meldet Erfolg – und beendet ihre Aktivitäten.  Alexander Diehl

            ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            Typ: Bericht

            • 24. 1. 2021
            • Nord
            • Hamburg

            Hamburger Synagogendebatte

            Feigenblätter im Grindelviertel

            Essay 

            von Alexander Diehl 

            In der Diskussion um den Hamburger Synagogen-Wiederaufbau herrscht kein Mangel an Hintergedanken und Böswilligem.  

              ca. 102 Zeilen / 3049 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              Typ: Essay

              • 7. 1. 2021
              • inland, S. 6
              • PDF

              Unpolitisch auf einen Juden einschlagen

              Im Oktober attackierte ein Mann einen Juden vor der Synagoge in Hamburg, verletzte ihn schwer. Laut Staatsanwaltschaft wegen psychischer Probleme, nicht mit politischem Motiv  André Zuschlag

              • PDF

              ca. 119 Zeilen / 3545 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 7. 1. 2021
              • Nord

              Attacke vor Synagoge in Hamburg

              Hass trifft nicht willkürlich

              Kommentar 

              von André Zuschlag 

              Dass die Hamburger Staatsanwaltschaft das politische Motiv bei der Attacke vor der Synagoge beiseite schiebt ist bedenklich – aber nicht überraschend.  

                ca. 66 Zeilen / 1960 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Kommentar

                • 6. 1. 2021
                • Nord
                • Hamburg

                Anschlag vor Synagoge in Hamburg

                Attacke laut Anklage unpolitisch

                Die Hamburger Staatsanwaltschaft will den Mann, der vor der Synagoge einen Juden attackierte, anklagen. Ein politisches Motiv sieht sie nicht.  André Zuschlag

                  ca. 135 Zeilen / 4033 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 1. 2021
                  • Nord
                  • Kultur

                  Dokudrama „Die Liebe des Hans Albers“

                  Die Geschichte von Hansi und Hans

                  1946 trafen sie sich wieder: der eben noch größte NS-Filmstar und seine jüdische Geliebte. Davon handelt „Die Liebe des Hans Albers“.  Alexander Diehl

                    ca. 176 Zeilen / 5275 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 9. 1. 2021
                    • Nord

                    Zauberer-Enkelin über ihre Familie

                    „Ich gruselte mich“

                    Birgit Bartl-Engelhardt hat die Chronik ihrer Großeltern János und Rosa Bartl geschrieben. Die beiden Zauberer führten in Hamburg einen Fachhandel.  

                      ca. 299 Zeilen / 8967 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Interview

                      • 1. 12. 2020
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Bund gibt Geld für Hamburger Synagoge

                      Beistand aus Berlin

                      Für eine neue Synagoge in Hamburg gibt der Bund 65 Millionen Euro. Dass er zahlt, überrascht nicht, aber der Zeitpunkt.  Alexander Diehl

                        ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 10. 11. 2020
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Kampagne gegen Antisemitismus in Hamburg

                        Dem Haus eine Krone

                        Nach 82 Jahren kehrt ein Stück Torahschmuck aus der 1939 zerstörten Hamburger Synagoge zurück. Das soll die Kampagne für einen Neubau beflügeln.  Alexander Diehl

                          ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 9. 11. 2020
                          • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                          • PDF

                          heute in hamburg

                          „Freunde erleben offenen Antisemitismus“

                          • PDF

                          ca. 82 Zeilen / 2441 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Hamburg Aktuell

                          • 7. 10. 2020
                          • Nord

                          Hamburger Rabbiner über Judenhass

                          „Dann hat er mich angegriffen“

                          Der Hamburger Rabbiner Daniel Alter ist nie ohne Hut oder Mütze auf seiner Kippa unterwegs – zu groß ist die Gefahr, als Jude identifiziert zu werden.  

                            ca. 293 Zeilen / 8786 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 7. 10. 2020
                            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            Schutzkonzept auf dem Prüfstand

                            Nach dem Angriff vor der Synagoge weist die Polizei den Vorwurf mangelnden Schutzes zurück  André Zuschlag

                            • PDF

                            ca. 86 Zeilen / 2568 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 6. 10. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Attacke vor Synagoge in Hamburg

                            Keine Akzeptanz für Antisemitismus

                            Gastkommentar 

                            von Maram Stern 

                            Man darf dem Antisemitismus nicht nachgeben. Kinder und Jugendliche dürfen nicht in einer Gesellschaft aufwachsen, die sich damit abfindet.  

                              ca. 65 Zeilen / 1941 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Gastkommentar

                              • 6. 10. 2020
                              • Nord
                              • Kultur

                              Hamburger Stiftung erinnert an Max Emden

                              Magnat, Mäzen, Enteigneter

                              Eine Biografie wie ein bitterer Krimi: Ulrich Brömmlings neues Buch über den Kaufhauserfinder und Kunstmäzen Max Emden (1874–1940).  Bettina Maria Brosowsky

                                ca. 226 Zeilen / 6770 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 5. 10. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Antisemitischer Angriff in Hamburg

                                Verwirrt, Einzeltäter – wie immer

                                Auf antisemitische Attentate folgen die immer gleichen, leeren Politphrasen. Dabei müsste längst klar sein: Solidarität allein reicht nicht.  Erica Zingher

                                  ca. 168 Zeilen / 5021 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 10. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Angriff vor Synagoge in Hamburg

                                  Mit Militärkleidung und Hakenkreuz

                                  Die Attacke vor der Hamburger Synagoge am Sonntag soll antisemitisch motiviert gewesen sein. Hinweise auf Mittäter*innen gebe es bislang nicht.  André Zuschlag

                                    ca. 129 Zeilen / 3857 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln