In Nordirland spaltet der einst blutige Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken weiter auch den Fußball. So wird das Publikum in Belfast beim Spiel gegen Deutschland traditionell dominant protestantisch sein
Gibt es einen umweltfreundlichen Rassismus? In Nordirland schon. Vorigen Montag feierten die nordirischen Protestanten den 319. Jahrestag der Schlacht am Boyne, in der...
Knochenarbeit und politische Diskussionen. Auch dabei kann man sich erholen. Zumindest bei einem Workcamp auf einemHof in Nordirland, wo katholische und protestantische Kinder das friedliche Zusammenleben proben. Ein Erfahrungsbericht
■ Die Oranier, wie die Unionisten inzwischen zutiefst gespalten, fürchten sich vor den Folgen des britisch-irischen Abkommens. Deshalb verteidigen sie ihre Paraden mit allen Mitteln
Nach dem Brandanschlag vom Sonntag, bei dem drei katholische Kinder ums Leben kamen, kippt die Stimmung in Nordirland. Unionisten-Chef Trimble fordert ein Ende der Belagerung in Drumcree ■ Aus Portadown Ralf Sotscheck
Ian und Gary sind zwei der Belagerer der nordirischen Stadt Portadown. Sie sind dem Oranier-Orden mit 18 beigetreten – wie schon ihre Väter und Großväter ■ Aus Portadown Ralf Sotscheck
■ Militante Protestanten schießen auf nordirische Polizisten. Der Oranier-Orden demonstriert weiter für seine Parade in Portadown. Nächsten Montag ist der Höhepunkt der Oranier-Märsche