• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 3032

  • RSS
    • 27. 10. 2022, 06:28 Uhr
    • Berlin

    Kita der Schwulenberatung Berlin

    Kulturkampf gegen queere Kita

    Die AfD-Jugend will gegen eine Kita des Schwulenverbandes demonstrieren. Ihrer Aufregung über Pädophilie ist dabei längst die Grundlage entzogen.  Erik Peter

    Kinderhand greift nach Seifenblase

      ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 24. 10. 2022, 18:00 Uhr
      • Berlin

      Prozess zur Neuköllner Terrorserie

      Jetzt ist Feuer im Prozess

      Die Betroffenen Ferat Kocak und Heinz Ostermann wurden als Zeugen vernommen. Gegen die angeklagten Neonazis häufen sich die Indizien.  Erik Peter

      Ferat Kocak hält eine Rede vor einem Transpi

        ca. 172 Zeilen / 5132 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 20. 10. 2022, 11:43 Uhr
        • Berlin

        Völkische Plattform in der AfD Berlin

        Fackel statt Flügel

        Der AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß hat in Berlin offenbar eine Plattform für die völkische Strömung gegründet. Beim ersten Treffen war Höcke zu Gast.  Gareth Joswig

        Thorsten Weiß, Björn Höcke und Jeanette Auricht 2017 bei einer AfD-Veranstaltung

          ca. 106 Zeilen / 3164 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 19. 10. 2022, 16:48 Uhr
          • Berlin

          Parteizentrale der AfD

          AfD zieht's nach Wittenau

          Nach jahrelanger Objektsuche scheint die AfD fündig geworden zu sein. Viel spricht dafür, dass sie in einen Bürokomplex in Wittenau zieht.  Erik Peter

          Ein Wahlplakat der AfD hängt vor einem verlassenen Wohnhau

            ca. 135 Zeilen / 4035 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 10. 10. 2022, 16:46 Uhr
            • Berlin

            Urteil gegen Antifaschistin

            Beleidigter Tom Schreiber

            Eine linke Demonstrantin wird wegen Beleidigung des SPD-Politikers verurteilt. Dass es diese tatsächlich gab, ist jedoch fraglich.  Erik Peter

            Tom Schreiber

              ca. 106 Zeilen / 3175 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 9. 10. 2022, 18:30 Uhr
              • Berlin

              Protest gegen AfD-Demo in Berlin

              Antifaschistische Blamage

              Zur AfD-Demo am Samstag erschienen bis zu 10.000 Menschen, zu den Gegenprotesten kamen nur etwa 1.500. Wie konnte das passieren?  Timm Kühn

              Demonstranten nehmen an einer Demonstration der AfD unter dem Motto «Energiesicherheit und Schutz vor Inflation – unser Land zuerst» teil. Sie schwenken Reichsflaggen.

                ca. 160 Zeilen / 4782 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 10. 2022, 19:07 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                AfD-Demo und Gegendemos in Berlin

                Russland-Flaggen und Nazi-Slogans

                Mehrere tausend Teil­neh­me­r*in­nen hat die AfD am Samstag nach Berlin mobilisiert. Sie riefen rechtsextreme Parolen und griffen die Presse an.  Gareth Joswig

                Demonstrant*innen der AfD-Demo vor dem Reichstag. Es sind Russland, Deutschland und Wirmer-Fahnen zu sehen

                  ca. 205 Zeilen / 6135 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 9. 10. 2022, 11:49 Uhr
                  • Berlin

                  Linke Initiativen in Berlin

                  Allein im Viertel der Reichen

                  In Berlin organisieren linke Initiativen Demos gegen die Krise. Doch wenn es gegen Villenbewohner und Konzerne geht, wollen nur wenige mitlaufen.  Erik Peter

                  Viele Menchen mir Fahrrädern: Protestaktion der Initiative MyGruni im Villenviertel Berlin-Grunewald zum 1. Mai 2021

                    ca. 177 Zeilen / 5292 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Bericht

                    • 6. 10. 2022, 17:55 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    KIZ-Lied über Oktoberfest

                    Rapper von Deppenzeitung attackiert

                    Kommentar 

                    von Gareth Joswig 

                    Die „Bild“ kritisiert die Rapper von KIZ und Mehnersmoos, weil sie über Gewalt und Drogen beim Oktoberfest rappen. Das Blatt blendet dabei Fakten aus.  

                    Der Rapper Tarek von KIZ bei einem Auftritt auf dem Hurricane 2022

                      ca. 102 Zeilen / 3048 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Kommentar

                      • 5. 10. 2022, 10:00 Uhr
                      • Berlin

                      Hängepartie im Bezirksamt

                      SPD kann auch Probleme lösen

                      In Lichtenberg will ein ehemaliger Linke-Politiker zur SPD wechseln. Die AfD verlöre damit ihren Anspruch auf den Stadtratsposten.  Marina Mai

                        ca. 85 Zeilen / 2528 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 15. 9. 2022, 12:06 Uhr
                        • Berlin

                        Protestbündnis „Heizung, Brot, Frieden“

                        „Es ist ein Kampf um die Straße“

                        Uwe Hiksch von den Naturfreunden will bei Sozialprotesten Russlandunterstützer und Schwurbler mitnehmen. Vor allzu linksradikalem Auftreten warnt er.  

                        Eine Frau hält ein Schild hoch: "Was würde Petra Kelly dazu sagen?!". Darunter ein Bild des SPIEGEL-Covers "Die Olivgrünen" mit Baerbock, Habeck und Hofreiter.

                          ca. 258 Zeilen / 7737 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Interview

                          • 17. 9. 2022, 18:28 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          „Marsch für das Leben“ in Berlin

                          Nicht so friedlich wie gewollt

                          Die Anti-Choice-Bewegung gibt sich betont friedliebend. Doch auch in diesem Jahr wurde beim „Marsch für das Leben“ der Holocaust verharmlost.  Nicole Opitz

                          Teilnehmer:innen der Demonstration „Marsch für das Leben“ gehen unweit des Reichstages. Mit Schildern und Transparenten demonstrierten sie gegen Schwangerschaftsabbrüche

                            ca. 185 Zeilen / 5544 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 31. 8. 2022, 00:00 Uhr
                            • berlin, S. 22
                            • PDF

                            Gedenken an Günter Schwannecke

                            Initiative erinnert an Angriff von Neonazis in Charlottenburg 1992 und beklagt heutige Aktivitäten dort  Peter Nowak

                            • PDF

                            ca. 82 Zeilen / 2442 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 29. 8. 2022, 18:00 Uhr
                            • Berlin

                            Verfassungsschutz zum „Heißen Herbst“

                            Rechte mobilisieren mehr

                            Der Berliner Verfassungsschutz erwartet im Herbst keine Unruhen „über die Schärfe der Coronaproteste hinaus“. Linke würden kaum mobilisieren.  Timm Kühn

                            Bild vom Sturm der Reichstragstreppen im August 2022. Menschen schwingen Flaggen des Deutschen Kaiserreichs und der Russischen Förderation.

                              ca. 79 Zeilen / 2343 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 29. 8. 2022, 17:12 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Prozess zur Neuköllner Terrorserie

                              Den Tätern in die Augen blicken

                              Der Prozess gegen die Hauptverdächtigen der rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln läuft. Ein Urteil könnte es im November geben.  Erik Peter

                              Ferat Kocak spricht in ein Mikrofon. Hinter ihm ist ein Transparent zu sehen

                                ca. 160 Zeilen / 4793 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 23. 8. 2022, 12:20 Uhr
                                • Kultur
                                • Buch

                                Neues Buch von Thilo Sarrazin

                                Im Zorngewitter

                                Thilo Sarrazin hat mit Uwe Tellkamp sein neues Buch vorgestellt. Über ein Spektakel zwischen Pseudophilosophie und apokalyptischen Fantasien.  Tania Martini

                                Zwei Männer hinter einem Tisch mit Mikrofonen

                                  ca. 204 Zeilen / 6093 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 8. 2022, 17:26 Uhr
                                  • Berlin

                                  Extreme Evangelikale in Berlin

                                  Die rechte Hand Gottes

                                  Die „Universalkirche“ hat in Brasilien dem Rechtsradikalen Jair Bolsonaro ins Präsidentenamt geholfen. In Berlin-Mitte will sie nun eine Kirche kaufen.  Stefan Hunglinger

                                  Nazarethkirche in Berlin-Wedding

                                    ca. 221 Zeilen / 6622 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 8. 8. 2022, 13:35 Uhr
                                    • Berlin

                                    Rechtsextremismus bei Berliner Polizei

                                    Nicht mehr 99,9 Prozent lupenrein

                                    106 aktive Polizisten in Berlin stehen unter Rechtsextremismusverdacht. Die Zahl ist auf dem höchsten Stand seit Beginn der Erfassung.  Erik Peter

                                    Silhoutten von 3 Polizistinnen

                                      ca. 99 Zeilen / 2941 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 5. 8. 2022, 14:04 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      RBB-Intendantin Schlesinger unter Druck

                                      Schluss mit halben Sachen

                                      Kommentar 

                                      von Carolina Schwarz 

                                      Nach Filz-Vorwürfen tritt RBB-Chefin Patricia Schlesinger vom ARD-Vorsitz zurück. Das ist aber nicht genug.  

                                      Patricia Schlesinger.

                                        ca. 122 Zeilen / 3640 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 3. 8. 2022, 18:30 Uhr
                                        • Berlin

                                        Prozess um Neuköllner Anschlagsserie

                                        „In diesem Verfahren nicht präsent“

                                        Linken-Politiker Koçak darf im Prozess um die rechten Anschläge kein Nebenkläger sein. Nicht einmal als Zeuge sei er vorgesehen, sagt seine Anwältin.  

                                        Ferat Koçak bei einer Kundgebung gegen rassistische Gewalt

                                          ca. 173 Zeilen / 5179 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin Aktuell

                                          Typ: Interview

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • wochentaz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2023
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln