• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 452

  • RSS
    • 7. 12. 2022, 00:00 Uhr
    • boykott katar 2022, S. 17
    • PDF

    So sieht der Retter aus

    Bruno Labbadia soll den VfB Stuttgart in der ersten Bundesliga halten. Fans reagieren mit Skepsis. Doch die Verlegenheitslösung könnte sich als Erfolg erweisen  Christoph Ruf

    • PDF

    ca. 153 Zeilen / 4587 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Sport

    • 14. 11. 2022, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    Mehr als nur Kontrollfreaks

    Trainer Xabi Alonso stabilisiert Bayer Leverkusen in der Defensive. Gegen den VfB Stuttgart gelingt bereits derdritte Sieg in Serie. Jetzt will er sein Team in der Pause endlich näher kennenlernen und schöneren Fußball spielen  Andreas Morbach

    • PDF

    ca. 138 Zeilen / 4121 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Sport

    • 24. 10. 2022, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    Keine Grenzen, aber wertvoll

    Nach dem 5:0 gegen Stuttgart ist vor dem Champions-League-Highlight Manchester City: Jude Bellingham entwickelt sich zur prägenden Figur der Teenager-Garde von Borussia Dortmund, die aber weiter an ihrer Konstanz arbeiten muss  Marcus Bark

    • PDF

    ca. 142 Zeilen / 4252 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Sport

    • 19. 10. 2022, 15:52 Uhr
    • Sport

    Neonazi-Gedenken bei SV Waldhof Mannheim

    Polizeibekannter Unbekannter

    Beim SV Waldhof Mannheim wird einer verstorbenen Neonazigröße gedacht. Ein Versehen, sagt der Verein. Wie kann das passieren?  Johannes Kopp

    Fankurve von Waldhof Manheim mit Choreo und Tranparent "Kämpfen Waldhof!"

      ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 5. 9. 2022, 00:00 Uhr
      • leibesübungen, S. 18
      • PDF

      Größtmöglicher Sicherheitsabstand

      Der SC Freiburg ist nach einem 3:2-Erfolg in Leverkusen Tabellenführer und sieht sich so vor Beginn der englischen Wochen optimal vor dem Abstiegssog geschützt. Effizienz, Spielglück und ein erstaunlich breiter Kader begünstigen die Entwicklung  Daniel Theweleit

      • PDF

      ca. 140 Zeilen / 4177 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      • 28. 8. 2022, 16:05 Uhr
      • Sport

      Liga-Lieblinge aus Freiburg und Berlin

      Spektakel der Modernen

      Kolumne Press-Schlag 

      von Alina Schwermer 

      Der 1. FC Union Berlin und der SC Freiburg erwischen erneut glänzende Saisonstarts. Auch, weil sie sich nicht nur über Erfolg erzählen.  

      Jubeltraube von Union Berlin nach einem Treffer

        ca. 83 Zeilen / 2472 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 22. 5. 2022, 15:49 Uhr
        • Sport

        Leipzig gewinnt den DFB-Pokal

        Zwischenziel abgehakt

        Erst im Elfmeterschießen holt sich RB Leipzig gegen den SC Freiburg den DFB-Pokal. Beim Konzernklub bewirkt das Anspannung ob der künftigen Ziele.  Johannes Kopp

        Leipzig-Trainer Domenico Tedesco und Sportdirektor Oliver Mitzlaff zeigen vor einer TV-Kamera ihre Fäuste

          ca. 151 Zeilen / 4523 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 16. 5. 2022, 00:00 Uhr
          • leibesübungen, S. 18
          • PDF

          Die Emporkömmlinge

          Wenn es schon nicht die Champions League geworden ist, soll es nun wenigstens der Pokalsieg gegen RB Leipzig sein: Der SC Freiburg unter Trainer Christian Streich ist das Team der Saison  Andreas Morbach

          • PDF

          ca. 139 Zeilen / 4170 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 2. 5. 2022, 17:22 Uhr
          • Sport

          SC Freiburg verbietet Logo-Nutzung

          Stiller Protest gegen RB Leipzig

          Der SC Freiburg untersagt im Vorfeld des DFB-Pokalfinales RB Leipzig die Nutzung seines Vereinslogos für gemeinsame Fanartikel.  

          Freiburger Fahnen und Schals im Fanblock

            ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 18. 4. 2022, 14:12 Uhr
            • Sport

            Vor dem Tennisturnier in Stuttgart

            Tennisboom gegen den Trend

            Das Turnier in Stuttgart steht für die neue Blüte der deutschen Tennisevents. Das deutsche Frauentennis steckt derweil in der Krise.  Jörg Allmeroth

            Tennisspielerin Angelique Kerber beim Vorhandvolley

              ca. 131 Zeilen / 3924 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 27. 2. 2022, 16:03 Uhr
              • Sport

              Beginn der Eishockey-Playoffs

              Irre Hunde gegen Bayerns Macht

              Im Eishockey der Frauen beginnen die Playoffs. Doch die bajuwarische Überlegenheit bleibt ein Problem. Nun wollen die Mad Dogs Mannheim gegenhalten.  Alina Schwermer

              Eine Eishockeyspielerin liegt in der Partie auf dem Eis, eine andere läuft im Hintergrund

                ca. 80 Zeilen / 2392 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 13. 12. 2021, 10:19 Uhr
                • Nord

                Niederlagenserie beim VfL Wolfsburg

                Sünden der Vergangenheit

                Der VfL Wolfsburg taumelt von Niederlage zu Niederlage. Trainer Kohfeldt müsste jetzt auf ein unspektakuläres, aber sicheres Spiel setzen.  Christian Otto

                Wolfsburgs Trainer Florian Kohfeldt verzieht angespannt den Mund.

                  ca. 105 Zeilen / 3124 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 18. 11. 2021, 15:30 Uhr
                  • Sport

                  Fußballkarriere der anderen Art

                  Große Kunst in der Provinz

                  Kolumne Helden der Bewegung 

                  von Frédéric Valin 

                  Die Laufbahn von Marc Schnatterer ist einzigartig. Aus Heidenheim und der Zweiten Liga war er nicht wegzudenken. Nun spielt er drittklassig groß auf.  

                  Marc Schnatterer hebt protestierend die Arme

                    ca. 132 Zeilen / 3948 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Kolumne

                    • 26. 10. 2021, 13:44 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Hausbesuch bei einer Biegsamen

                    Stratosphere Baby

                    Die 85-jährige Elfy Braunwarth ist extrem biegbar. Aber nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Denken hält sie flexibel.  Tigran Petrosyan

                    Eine Frau auf einem Sofa strecket ein Bein aus.

                      ca. 238 Zeilen / 7131 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Lebensformen

                      Typ: Bericht

                      • 17. 10. 2021, 15:38 Uhr
                      • Sport

                      Freiburger Stadioneröffnung

                      Den Standards entsprechend

                      Bei der Premiere im neuen Stadion trennen sich der SC Freiburg und RB Leipzig in einem intensiven Spiel mit 1:1. Der SC bestätigt seine Tendenz.  Johannes Kopp

                      Vincenzo Grifo bei der Ecke.

                        ca. 132 Zeilen / 3948 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 13. 9. 2021, 00:00 Uhr
                        • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                        • PDF

                        Der Fluch des späten Ausgleichs

                        Zweitligist Holstein Kiel hätte in Karlsruhe gewonnen – wären Fußballspiele nicht prinzipiell 90 Minuten lang  

                        • PDF

                        ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Sport

                        • 9. 5. 2021, 19:14 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reportage und Recherche

                        Boris Palmer soll die Grünen verlassen

                        Ein Klick zu viel

                        Es ist nicht das erste Mal, dass der Tübinger mit seltsamen Thesen auffällt. Aber geht es nach den Grünen, ist das Fass jetzt übergelaufen.  Benno Stieber, Ulrich Schulte

                        Boris Palmer auf Bilschirm

                          ca. 413 Zeilen / 12387 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Longread

                          • 9. 5. 2021, 17:36 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Umgang der Grünen mit Boris Palmer

                          Test für die grüne Vielfalt

                          Kommentar 

                          von Peter Unfried 

                          Wenn die Grünen wirklich die heterogene Mehrheitsgesellschaft vertreten wollen, dürfen sie sich nicht auf einen linksemanzipatorischen Kanon verengen.  

                          Palmer ballt die Faust

                            ca. 85 Zeilen / 2531 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 30. 4. 2021, 14:46 Uhr
                            • Sport

                            Rassistische Angriffe auf Fußballer

                            Eine massive Belastung

                            Der englische Fußball boykottiert Social Media, um gegen Rassismus zu protestieren. Hoffenheim schließt sich an. Wie ist die Lage in der Bundesliga?  Johannes Kopp

                            Fußballpfrofi Sessegnon in Großaufnahme

                              ca. 164 Zeilen / 4914 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 27. 4. 2021, 18:53 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Antirassismus im Fußball

                              Immer wenn es passt

                              TSG Hoffenheim schließt sich dem antirassistischen Social-Media-Boykott englischer Fußballklubs an. Wie glaubwürdig ist die Aktion?  Volkan Ağar

                              Spieler und Trainer aus dem Feld

                                ca. 164 Zeilen / 4896 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln