• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 18. 9. 2012, 15:26 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album der Kumbia Queers

    Irritierend und ätzend harmlos

    Zwischen der traditionellen Cumbia und der jenseits von Geschlechtergrenzen liegenden Punkversion der Kumbia Queers liegen Welten. Der Sound stimmt.  Astrid Kusser

      ca. 154 Zeilen / 4601 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 9. 11. 2011, 15:38 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      Rap als politisches Instrument

      Argumente mit rollendem R

      Diana Avella ist in Kolumbien ein Star. Die Rapperin tritt auf dem Festival "Translating Hip Hop" zum ersten Mal in Deutschland auf.  Carla Baum

        ca. 188 Zeilen / 5634 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 27. 9. 2011, 18:21 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Shakira ist "Mensch des Jahres 2011"

        Zwischen Loge und Slum

        Für ihr soziales Engagement ist die Sängerin als "Mensch des Jahres 2011" ausgezeichnet worden. Gabriel García Marquez ist großer Fan von ihr. Tschetscheniens Despot Kadyrow aber auch.  Knut Henkel

          ca. 73 Zeilen / 2180 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 26. 2. 2011, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 22
          • PDF

          Mehr als eine Backgroundsängerin

          HIPHOP Die kolumbianische Musikerin Lucia Vargas will eine Alternative zu Gewalt und Bürgerkrieg seinDARIUS OSSAMI

          • PDF

          ca. 168 Zeilen / 4913 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Kultur

          • 9. 5. 2009, 00:00 Uhr
          • weltmusik, S. 07
          • PDF

          Kolumbiens Akkordeon-Rave

          FÜR TRENDSCOUTS ZD

          • PDF

          ca. 42 Zeilen / 1040 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Spezial

          • 3. 5. 2008, 00:00 Uhr
          • weltmusik, S. 3
          • PDF

          „Kokain heizt den Krieg an“

          Seit seinem Hit „La Camisa Negra“ ist Kolumbiens Rockstar Juanes auch in Deutschland ein Begriff. Ein Gespräch über Ruhm, den Linksrutsch in Lateinamerika und Argumente für die Drogenfreigabe  ZONYA DENGI

          • PDF

          ca. 251 Zeilen / 7449 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Spezial

          • 1. 2. 2002, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 16
          • PDF

          zwischen den rillen

          Kolumbien rockt: Shakira und Juanes

          Manche mögen’s weiß  DANIEL BAX

          • PDF

          ca. 170 Zeilen / 4875 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Arbeiten in der taz
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • taz lab 2022
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln