Schottlands neues Selbstbestimmungsgesetz sorgt für eine Krise mit London und heftige Debatten. Der Vorstoß hat Schattenseiten, erklärt Maren Smith.
ca. 395 Zeilen / 11835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber.
ca. 136 Zeilen / 4055 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem Brexit ist die Eigentümerfirma des linken Hausprojekts womöglich nicht mehr rechtsfähig. Eine erneute Räumungsklage könnte scheitern.
ca. 134 Zeilen / 4010 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Das britische Unterhaus billigt das Binnenmarktgesetz, das die EU zuvor scharf kritisiert hatte. Doch damit tritt es noch lange nicht in Kraft.
ca. 83 Zeilen / 2464 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Britische Exaußenminister fordern Großbritannien auf, Hongkongs Interessen gegenüber China zu vertreten
ca. 71 Zeilen / 2104 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Großbritanniens uraltes politisches Machtgefüge beruht auf dem Grundsatz, dass das Parlament über dem Gesetz steht. Das ist nicht länger haltbar.
ca. 191 Zeilen / 5707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Großbritanniens Premier Johnson will das Gesetz gegen den No-Deal-Brexit passieren lassen – damit im Gegenzug die Opposition Neuwahlen zulässt.
ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Grossbritannien Theresa Mays Brexit-Gesetz nimmt erste Hürde. Aber die Abgeordneten sind aufsässig
ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 65 Zeilen / 1923 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
GroßbritannienWer mittlerweile tot ist, wird begnadigt. Einzelfallprüfung für Lebendeauf Antrag
ca. 51 Zeilen / 1521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Wie halten es Muslime mit der Terrororganisation „Islamischer Staat“? Diese Frage spaltet in London auch Araber und Asiaten.
ca. 187 Zeilen / 5594 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Britische Regierung legt Pläne vor: Universitäten haften für Extremismus
ca. 61 Zeilen / 1703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Oberhaupt der anglikanischen Kirche will islamisches Recht „in das britische Rechtssystem integrieren“
ca. 46 Zeilen / 1398 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 62 Zeilen / 2150 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Gesetz gegen Hassprediger verfehlt nötige Mehrheit. Abtrünnige Labour-Abgeordnete: Meinungsfreiheit in Gefahr
ca. 82 Zeilen / 2520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Kontroverse Vorlage zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit von „Terrorverdächtigen“ in Großbritannien passiert Unterhaus in zweiter Lesung gegen starken Widerstand
ca. 63 Zeilen / 1938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 75 Zeilen / 11438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 151 Zeilen / 5145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Tagesthema
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.