• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 23

  • RSS
    • 18. 1. 2023, 11:02 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Aktivistin über Schottlands Trans-Gesetz

    „Frauenschutz ist gefährdet“

    Schottlands neues Selbstbestimmungsgesetz sorgt für eine Krise mit London und heftige Debatten. Der Vorstoß hat Schattenseiten, erklärt Maren Smith.  

    Frauen protestieren mit Schildern

      ca. 395 Zeilen / 11835 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Interview

      • 21. 12. 2022, 17:32 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Transrechte in Schottland

      Debatte über Transrechte

      Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber.  Ralf Sotscheck

      Zwei Personen mit englischbeschrifteten Demonstrationsschildern diskutieren offenbar vor dem Palament

        ca. 136 Zeilen / 4055 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 27. 1. 2021, 08:00 Uhr
        • Berlin

        Eigentümer der Rigaer Straße 94

        Limitierte Handlungsfähigkeit

        Nach dem Brexit ist die Eigentümerfirma des linken Hausprojekts womöglich nicht mehr rechtsfähig. Eine erneute Räumungsklage könnte scheitern.  Erik Peter

        Transparente hängen aus der Rigaer 94

          ca. 134 Zeilen / 4010 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 30. 9. 2020, 18:55 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Verhandlungen zum Brexit

          Gesetz in der Warteschleife

          Das britische Unterhaus billigt das Binnenmarktgesetz, das die EU zuvor scharf kritisiert hatte. Doch damit tritt es noch lange nicht in Kraft.  Dominic Johnson

          Portrait von Theresa May

            ca. 83 Zeilen / 2464 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 2. 6. 2020, 00:00 Uhr
            • meinung + diskussion, S. 12
            • PDF

            Dominic Johnson über Großbritanniens Verantwortung für Hongkong

            London ist in der Pflicht

            • PDF

            ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 2. 6. 2020, 00:00 Uhr
            • ausland, S. 10
            • PDF

            London soll aktiv werden

            Britische Exaußenminister fordern Großbritannien auf, Hongkongs Interessen gegenüber China zu vertreten  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

            • PDF

            ca. 71 Zeilen / 2104 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 3. 10. 2019, 14:17 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Verfassungsgefüge in Großbritannien

            Die Übermacht des Parlaments

            Kommentar 

            von Dominic Johnson 

            Großbritanniens uraltes politisches Machtgefüge beruht auf dem Grundsatz, dass das Parlament über dem Gesetz steht. Das ist nicht länger haltbar.  

            Sitz des britischen Parlament: der Westminster-Palast

              ca. 191 Zeilen / 5707 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 5. 9. 2019, 18:48 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Brexit-Streit in Großbritannien

              Poker um Neuwahlen

              Großbritanniens Premier Johnson will das Gesetz gegen den No-Deal-Brexit passieren lassen – damit im Gegenzug die Opposition Neuwahlen zulässt.  Dominic Johnson

              Boris Johnson

                ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 18. 1. 2019, 00:00 Uhr
                • der tag, S. 2
                • PDF

                das portrait

                Gina Martin, erfolgreiche Aktivistin gegen das „Upskirting“

                • PDF

                ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                • 13. 9. 2017, 00:00 Uhr
                • Ausland, S. 7
                • PDF

                Parlamentarier wollen mitreden

                Grossbritannien Theresa Mays Brexit-Gesetz nimmt erste Hürde. Aber die Abgeordneten sind aufsässigDominic Johnson

                • PDF

                ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 13. 9. 2017, 00:00 Uhr
                • Meinung + Diskussion, S. 8
                • PDF

                Dominic Johnson über das Brexit-Votum im britischen Parlament

                Übung in Demokratie

                • PDF

                ca. 65 Zeilen / 1923 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 2. 2. 2017, 00:00 Uhr
                • Ausland, S. 10
                • PDF

                Gnade für Opfer von Schwulenverfolgung

                GroßbritannienWer mittlerweile tot ist, wird begnadigt. Einzelfallprüfung für Lebendeauf Antrag

                • PDF

                ca. 51 Zeilen / 1521 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 26. 11. 2014, 08:11 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Muslime in Großbritannien

                Islam ist nicht gleich Islam

                Wie halten es Muslime mit der Terrororganisation „Islamischer Staat“? Diese Frage spaltet in London auch Araber und Asiaten.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                  ca. 187 Zeilen / 5594 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 26. 11. 2014, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 11
                  • PDF

                  Gesetze gegen Terror werden verschärft

                  Britische Regierung legt Pläne vor: Universitäten haften für Extremismus  D.J

                  • PDF

                  ca. 61 Zeilen / 1703 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 9. 2. 2008, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 9
                  • PDF

                  Bischof für Scharia

                  Oberhaupt der anglikanischen Kirche will islamisches Recht „in das britische Rechtssystem integrieren“  RALF SOTSCHECK

                  • PDF

                  ca. 46 Zeilen / 1398 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 11. 8. 2006, 00:00 Uhr
                  • Seite 1, S. 1
                  • PDF

                  Diskriminierung und Terror

                  Kommentar von RALF SOTSCHECK

                  • PDF

                  ca. 62 Zeilen / 2150 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  • 2. 2. 2006, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 9
                  • PDF

                  Niederlage für Tony Blair im Unterhaus

                  Gesetz gegen Hassprediger verfehlt nötige Mehrheit. Abtrünnige Labour-Abgeordnete: Meinungsfreiheit in Gefahr  

                  • PDF

                  ca. 82 Zeilen / 2520 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 25. 2. 2005, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 10
                  • PDF

                  Blair jetzt bewegungsfreier

                  Kontroverse Vorlage zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit von „Terrorverdächtigen“ in Großbritannien passiert Unterhaus in zweiter Lesung gegen starken Widerstand  

                  • PDF

                  ca. 63 Zeilen / 1938 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 14. 4. 2004, 00:00 Uhr
                  • europa-taz, S. 4
                  • PDF

                  Gesucht: Geld, Kamera und Polizei

                  Italien: Präventives Abhören ist erlaubt
                  VON MICHAEL BRAUN

                  • PDF

                  ca. 75 Zeilen / 11438 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 26. 11. 1998, 00:00 Uhr
                  • Tagesthema, S. 3
                  • PDF

                  ■ An seinem 83. Geburtstag gab es für Augusto Pinochet nichts zu feiern. Der ehemalige Diktator Chiles genießt keine diplomatische Immunität, entschied Großbritanniens Justiz gestern. Jetzt wird über seine Auslieferung entschieden.

                  Keine Li

                  • PDF

                  ca. 151 Zeilen / 5145 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Tagesthema

                • weitere >
                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Shop
                      • taz lab 2023
                      • Info
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Kirchentag 2023
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln