• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 11 von 11

  • RSS
    • 21. 8. 2013
    • Politik
    • Europa

    Diskriminierung in der Slowakei

    EU will Roma-Mauer einreißen

    In Kosice verläuft seit Juli eine zwei Meter hohe Mauer zwischen dem Romaviertel Lunik IX und einem Parkplatz. Die EU fordert den sofortigen Abriss.  Alexandra Mostyn

      ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 23. 3. 2013
      • Reise, S. 37
      • PDF

      Die Müllabfuhr kommt schon längst nicht mehr

      GETTOISIERUNG Stolz präsentiert sich die Kulturhauptstadt Kosice. „Vorwärts zu den Traditionen“ ist das offizielle Motto der Stadt. Vergessen werden dabei aber die dunklen Seiten der Stadtgeschichte. Auch die anhaltende Diskriminierung der Roma gehört dazuDORIS AKRAP

      • PDF

      ca. 298 Zeilen / 8765 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Reise

      • 9. 12. 2012
      • Gesellschaft
      • Reise

      Mit dem Rad in ein Roma-Slum

      Aufgeklärter Armutsporno?

      Die ostslowakischen Roma waren sichtlich überfordert mit der Radler-Invasion. Warum die Begegnung auf einer politischen Radreise trotz alledem gelang.  Paul Hockenos

        ca. 300 Zeilen / 8988 Zeichen

        Quelle: Sonntaz

        Ressort: Reise

        Typ: Bericht

        • 11. 6. 2012
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Sinti und Roma in der Berichterstattung

        Roma, aber glücklich

        Es ist schwierig, über Roma zu schreiben. Meist wird das Klischee des singenden, tanzenden Armen kolportiert. Oder es geht um Missstände. Eine Betrachtung.  Paul Hockenos

          ca. 205 Zeilen / 6147 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 18. 2. 2012
          • Gesellschaft
          • Reise

          Roma in der Slowakei

          Dorthin, wo alle wegziehen

          Im Osten der Slowakei leben Roma in Siedlungen, die von Nicht-Roma verlassen worden sind. Eine Reise zu den ärmsten Menschen Europas.  K. Magdolenova, J. Vanova

            ca. 255 Zeilen / 7626 Zeichen

            Quelle: Sonntaz

            Ressort: Reise

            Typ: Bericht

            • 18. 2. 2012
            • Gesellschaft
            • Reise

            Radreisen in der Slowakei

            "Slums wie in Soweto"

            Thomas Handrich fährt zu den Roma in der Ostslowakei – mit dem Fahrrad. Er möchte die Reise organisieren, um Aufmerksamkeit für die Situation der Roma zu schaffen.  

              ca. 83 Zeilen / 2482 Zeichen

              Quelle: Sonntaz

              Ressort: Reise

              Typ: Interview

              • 24. 10. 2011
              • Kultur, S. 16
              • PDF

              Eine rissige, zerbrochene und bedrängte Welt

              BILDBAND Die lange und glückliche Reise eines Bilderbuchs zurück zu seiner ursprünglich geplanten Ausgabe: Josef Koudelkas großer Fotoband „Roma“ wurde in erweiterter Form neu aufgelegtLENNART LABERENZ

              • PDF

              ca. 210 Zeilen / 6038 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 18. 10. 2004
              • Ausland, S. 10
              • PDF

              nebensachen aus Kosice

              Roma zum Anstarren oder Auf Elendssafari in der Ostslowakei

              • PDF

              ca. 107 Zeilen / 3250 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 21. 4. 2004
              • bildwelt, S. 6
              • PDF

              Bei den Hundeessern

              • PDF

              ca. 1 Zeilen / 2797 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              • 25. 2. 2004
              • Ausland, S. 9
              • PDF

              Aufstand der Roma in der Slowakei

              Mit Plünderungen und Überfällen protestieren Roma im Osten des Landes gegen drastische Kürzungen der Sozialhilfe. Sie drohen sogar mit einem Bürgerkrieg. Die Regierung von Mikulas Dzurinda wartet erst einmal ab und weist alle Schuld von sich  ULRIKE BRAUN

              • PDF

              ca. 101 Zeilen / 3203 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 24. 8. 1999
              • Ausland, S. 9
              • PDF

              Slovakische Roma sind in Finnland unerwünscht

              Helsinki will Roma, die Asyl beantragt haben, loswerden. Als Grund muss die Drittstaatenregelung herhalten  ■   Von Reinhard WolffReinhard Wolff

              • PDF

              ca. 122 Zeilen / 4041 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • Neue App
                • Bewegung
                • Kantine
                • Blogs & Hausblog
                • taz Talk
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Nord
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • LE MONDE diplomatique
                • Recherchefonds Ausland
                • Archiv
                • taz lab 2021
                • Christian Specht
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Impressum
                • Leichte Sprache
                • Redaktionsstatut
                • RSS
                • Datenschutz
                • Newsletter
                • Informant
                • Kontakt
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln