taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
nobelpreis
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Nobelpreis
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Serbische Minderheit in Kroatien
Sprache nicht mehr offiziell erlaubt
In der ostkroatischen Stadt Vukovar darf die serbische Minderheit ihre Sprache nicht mehr offiziell benutzen. Das entschied nun das lokale Parlament.
Von
Barbara Oertel
3.1.2023
InterRed
: 6010576
Volksabstimmung in Ostslawonien illegal
■ Serbische Führung uneins über die kommende Reintegration nach Kroatien
Von
Erich Rathfelder
Ausgabe vom
8.4.1997
,
Seite 8,
Ausland
Download
(PDF)
Rebellen in Tudjmans Reich
Istrien wehrt sich gegen den kroatischen Nationalismus. Die Halbinsel hat im Lauf der Geschichte viele Herren gekannt. Heute strebt sie nach Autonomie ■ Von Thomas Schmid
Von
Thomas Schmid
Ausgabe vom
4.4.1997
,
Seite 11,
Reportage
Download
(PDF)
1