• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 30. 1. 2009
    • Kultur
    • Film

    Filmkritik "Feuerherz"

    Rote Zora im Bürgerkrieg

    "Feuerherz" folgt einem Mädchen, das von der eritreischen Befreiungsfront rekrutiert wird. Er beruht auf der umstrittenen Autobiografie der Sängerin Senait Mehari.  Annette Weber

      ca. 192 Zeilen / 5750 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 31. 1. 2008
      • Gesellschaft
      • Medien

      Rechtstreit um Kindersoldatenbiographie

      Sängerin oder "brutale Kommandantin"

      Die "unbarmherzige Kommandantin" Almaz Yohannes klagt gegen Senait Meharis umstrittene Kindersoldatenbiografie "Feuerherz" - und fürchtet die Berlinale, auf der die Verfilmung laufen soll.  Peter Disch

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 28. 2. 2007
        • Gesellschaft, S. 14
        • PDF

        Mehari? „Märchen!“

        Ehemalige Weggefährten aus Senait Meharis Tsibah-Schule in Eritrea fordern eine Entschuldigung  MRE

        • PDF

        ca. 87 Zeilen / 2347 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        • 23. 2. 2007
        • Gesellschaft, S. 14
        • PDF

        Wo sind die Schwestern?

        Immer nur Kindersoldaten und Klitorisbeschneidung: Verdient die Causa Mehari die mediale Aufmerksamkeit?  PETER UNFRIED

        • PDF

        ca. 135 Zeilen / 4111 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        • 17. 2. 2007
        • Gesellschaft, S. 17
        • PDF

        Die böse Krise der guten Senait-Show

        • PDF

        ca. 136 Zeilen / 9594 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        • 18. 6. 2005
        • taz muss sein, S. 1008
        • PDF

        Auf gesunden Füßen stehen

        • PDF

        ca. 99 Zeilen / 3507 Zeichen

        Quelle: taz Magazin

        Ressort: Letzte Fragen

      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Info
          • Veranstaltungen
          • Shop
          • taz lab 2021
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • taz App
          • taz wird neu
          • Blogs & Hausblog
          • taz Talk
          • taz in der Kritik
          • taz am Wochenende
          • LE MONDE diplomatique
          • Nord
          • Panter Preis
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Recherchefonds Ausland
          • Bewegung
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Informant
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln