• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 33630

  • RSS
    • 26. 1. 2021
    • Politik
    • Europa

    Exportkontrollen bei Coronavakzinen

    Schwelender Impfnationalismus

    Liefert AstraZeneca Impfstoffe an Großbritannien, während die EU leer ausgeht? London warnt vor nationalistischen Kurzschlüssen.  Eric Bonse

      ca. 120 Zeilen / 3586 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 26. 1. 2021
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Weniger Impfstoff von AstraZeneca

      Bestellt und nicht abzuholen

      AstraZeneca kann Millionen von Impfdosen nicht liefern. Die EU erwägt jetzt Exportkontrollen und fordert Transparenz.  Finn Mayer-Kuckuk

        ca. 185 Zeilen / 5542 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 25. 1. 2021
        • Gesellschaft
        • Gesundheit

        Interview mit Ifo-Chef Clemens Fuest

        „Wir können uns das noch leisten“

        Verschärfte Maßnahmen auf der einen, Lockerungen auf der anderen Seite. Die Initiative No Covid fordert eine regionale Ausdifferenzierung.  

          ca. 229 Zeilen / 6864 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Interview

          • 25. 1. 2021
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Covid-19-Zahlen in Deutschland

          Infektionszahlen sinken langsamer

          Der Rückgang bei Coronaneuinfektionen und -toten nimmt ab. Lockerungsforderungen mancher Politiker weist die Bundesregierung darum zurück.  Malte Kreutzfeldt

            ca. 91 Zeilen / 2712 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 24. 1. 2021
            • Politik
            • Europa

            Digitaler Protest in Russland

            Tiktok, Putin abgehängt

            Vor allem junge Rus­s*in­nen informieren sich über Apps. Dort posten sie auch ihren Protest. Der Kreml versucht vergeblich, Onlinekanäle zu schließen.  Inna Hartwich

              ca. 89 Zeilen / 2654 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 23. 1. 2021
              • Politik
              • Europa

              Nawalny-Proteste in Moskau

              Schnee gegen Schlagstöcke

              Trotz Polizeigewalt gehen Zehntausende Menschen in Russland auf die Straße. Sie fordern die Freiheit für Alexei Nawalny – und das Ende des Systems Putin.  Inna Hartwich

                ca. 173 Zeilen / 5184 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 22. 1. 2021
                • Öko
                • Arbeit

                Der Staat und das Homeoffice

                Kein Feierabend fürs Büro

                Alle sollen ins Homeoffice – aber der größte Arbeitgeber des Landes selbst kriegt es nicht hin. Es fehlen E-Akten, PCs und schnelles Internet.  Rieke Wiemann, Manuela Heim

                  ca. 330 Zeilen / 9882 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 21. 1. 2021
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Fragestunde bei der Kanzlerin

                  Harter Winter

                  Bei der Bundespressekonferenz möchte Angela Merkel den Menschen mitteilen, was sie als Kanzlerin in der Pandemie leite.  Sabine am Orde

                    ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 21. 1. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Corona-Impfstoffe in Deutschland

                    Ärger über Impfverzögerung

                    Weil Biontech die Impfstofflieferung in den nächsten Wochen reduziert, müssen Bundesländer ihre Pläne anpassen. Die Kanzlerin hat Verständnis.  Malte Kreutzfeldt

                      ca. 132 Zeilen / 3944 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 21. 1. 2021
                      • das thema, S. 3
                      • PDF

                      Diversity First!

                      Joe Bidens Regierung ist so vielfältig wie kein Kabinett zuvor. Doch kommen die meisten der Kan­di­da­t*in­nen aus dem Zentrum demokratischer Macht  Bernd Pickert

                      • PDF

                      ca. 58 Zeilen / 1724 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 19. 1. 2021
                      • Politik
                      • Amerika

                      US-Außenpolitik unter Joe Biden

                      Die äußeren Werte

                      Der designierte US-Präsident will viele politische Hinterlassenschaften von Donald Trump sofort ändern. Aber nicht alles wird zurückgedreht.  Andreas Zumach

                        ca. 298 Zeilen / 8924 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 18. 1. 2021
                        • Politik
                        • Europa

                        Festnahme von Alexej Nawalny

                        Symbol hinter Gittern

                        In einer Justizfarce verurteilt der russische Staat Alexej Nawalny zu 30 Tagen Haft. Unfreiwillig macht ihn das Regime so zu einer echten Alternative.  Inna Hartwich

                          ca. 180 Zeilen / 5379 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 18. 1. 2021
                          • Politik
                          • Europa

                          EU-Reaktionen zum Fall Nawalny

                          Nur Orbán hält sich zurück

                          Nach der Verhaftung Nawalnys kritisieren alle EU-Staaten bis auf Ungarn das Vorgehen Russlands. Später veröffentlichen sie eine gemeinsame Erklärung.  Eric Bonse

                            ca. 116 Zeilen / 3476 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 18. 1. 2021
                            • Politik
                            • Europa

                            Repression in Russland

                            Überall Agenten

                            Kurz vor Jahresende hat die Duma ein paar schärfere Gesetze durchgepeitscht. So will sie im Wahljahr die Opposition unter Kontrolle bekommen.  Inna Hartwich

                              ca. 105 Zeilen / 3123 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 17. 1. 2021
                              • Politik
                              • Afrika

                              Ungerechte Impfstoff-Verteilung

                              „Feigenblatt der Reichen“?

                              Das Covax-Programm soll Impfstoffe auf der ganzen Welt fair verteilen. Aber Anspruch und Realität klaffen bisher weit auseinander.  Lutz van Dijk

                                ca. 179 Zeilen / 5366 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 17. 1. 2021
                                • Politik
                                • Asien

                                Impfstart in Indien

                                190.000 am ersten Tag

                                Die weltgrößte Impfaktion zur Eindämmung der Coronapandemie ist gestartet. Wohl ohne schwere Fälle von Nebenwirkungen.  Natalie Mayroth

                                  ca. 186 Zeilen / 5576 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 1. 2021
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  USA vor der Amtseinführung Bidens

                                  Höchste heimische Terrordrohung

                                  Das FBI und das Ministerium für Heimatsicherheit warnen vor weiteren Angriffen im ganzen Land. Rechtsradikale fühlten sich ermutigt wie nie.  Dorothea Hahn

                                    ca. 276 Zeilen / 8265 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 1. 2021
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Jutta Allmendinger über Frauenpolitik

                                    „Ich kämpfe für Optionen“

                                    Gerade Frauen verlangt die Bewältigung der Pandemie viel ab. Bezahlte und unbezahlte Arbeit müssen nach Ansicht der Soziologin fairer verteilt werden.  

                                      ca. 284 Zeilen / 8511 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Interview

                                      • 14. 1. 2021
                                      • Gesellschaft
                                      • Gesundheit

                                      Initiative „Zero Covid“

                                      Zeit für Stunde null

                                      Die Wirtschaft herunterfahren, und das in ganz Europa. Eine Initiative fordert radikale Schritte gegen die Pandemie und Solidarität.  Katharina Schipkowski

                                        ca. 183 Zeilen / 5464 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 14. 1. 2021
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Katja Kipping über „Zero Covid“

                                        „Absicherung muss besser werden“

                                        Die Linkspartei-Chefin begrüßt die Forderung der Zero-Covid-Initiative. Sie sieht vor allem eine Gruppe in der Verantwortung.  

                                          ca. 116 Zeilen / 3459 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Interview

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Podcast
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln