ca. 25 Zeilen / 744 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 29 Zeilen / 870 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
BUND Berlin fordert eine sozialere Ausgestaltung des 49-Euro-Tickets für die Hauptstädter:innen
ca. 70 Zeilen / 2073 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Dienstagvormittag will sich das Verfassungsgericht zur Klage gegen die Wiederholung der Wahl äußern
ca. 31 Zeilen / 915 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Bremer Convivo-Gruppe betreibt Pflegeeinrichtungen an über 100 Standorten. Die Insolvenz des Unternehmens ist kein Einzelfall in der Branche.
ca. 155 Zeilen / 4636 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 125 Zeilen / 3727 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Zur Veranstaltung „Wir kommen wählen“ sind wohnungslose Menschen und Berliner Politiker*innen zum Dialog im Berliner Hofbräu Wirtshaus gekommen.
ca. 76 Zeilen / 2255 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die GegnerInnen der autofreien Friedrichstraße blasen zum Widerstand per Widerspruch. Auch vor das Verwaltungsgericht wollen sie wieder ziehen.
ca. 114 Zeilen / 3412 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Leitlinien für den Checkpoint Charlie sehen ein spartanisches Gedenken vor. Dabei wurde über den Ort noch gar nicht diskutiert
ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 12 Zeilen / 358 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wilfried Erdmann hat viele Segler inspiriert und Weltumsegelungen geschafft, die kaum jemand vorher oder nachher gelangen. Jetzt hat er Krebs.
ca. 121 Zeilen / 3617 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach vier Niederlagen vergrößert der SV Werder Bremen mit dem verdienten 2:1 gegen den VfL Wolfsburg den Abstand auf die Abstiegsplätze.
ca. 179 Zeilen / 5361 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Scholz unterstützt das Nein der SPD-Spitzenkandidatin Giffey zu Enteignungen. Das lässt die SPD im Wahlkampf in doppelter Hinsicht schlecht dastehen.
ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Olaf Scholz (SPD) springt der Regierenden Giffey (SPD) im Wahlkampf beim Enteignen-Thema zur Seite. Grüne sehen kein schnelles Gesetz für Enteignung.
ca. 94 Zeilen / 2806 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das eigene Ende darf mehr sein als das symbolische Schäufelchen Erde auf Urne oder Sarg. Ist Kanzler Scholz zu bürokratisch und zögerlich oder einfach nur ängstlich?
ca. 197 Zeilen / 5904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 71 Zeilen / 2121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 19 Zeilen / 550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 7 Zeilen / 187 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 26 Zeilen / 777 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.