Die kalifornische Künstlerin Marisa J. Futernick hat über die Bibliotheken der US-Präsidenten gearbeitet. Ein Gespräch über Trumps Vermächtnis und das Regierungssystem der USA
ca. 256 Zeilen / 7662 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 83 Zeilen / 2481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Bregje Hofstedes Roman „Verlangen“ überzeugt als essayistischer Roman
ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 11 Zeilen / 323 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 33 Zeilen / 969 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
In „One Night in Miami“ treffen sich 1964 vier Schwarze Ikonen um Cassius Clay und Malcolm X. Sie debattieren kammerspielartig über Rassismus.
ca. 127 Zeilen / 3782 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Daniel Nolascos Spielfilm „Vento seco“ verwischt elegant die Grenzen zwischen Fantasie und Realität. Die Lust setzt darin die Prioritäten.
ca. 168 Zeilen / 5027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 10 Zeilen / 291 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Das Bild des ertrunkenen Kindes Alan Kurdi löste 2015 weltweit Bestürzung aus. Tima Kurdi erzählt nun die Geschichte hinter dem Bild.
ca. 133 Zeilen / 3985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nach Querschüssen aus Bayern war die Nominierung von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt unsicher. Die Konferenz entschied nun einstimmig.
ca. 151 Zeilen / 4524 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In der Kölner Akademie der Künste ist eine Ausstellung zu den Gespensterprotesten an der Ruhr zu sehen. Mit dabei ist Liedermacherin Fasia Jansen.
ca. 197 Zeilen / 5884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 135 Zeilen / 4047 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Lina Burghausen leitet 365XX, das erste HipHop-Label, das ausschließlich Künstlerinnen herausbringt. Das Debüt von Die P klingt vielversprechend.
ca. 167 Zeilen / 4987 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Eine Retrospektive des argentinischen Künstlers León Ferrari (1920–2013) im Madrider Nationalmuseum Reina Sofía sorgt für Proteste.
ca. 143 Zeilen / 4281 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie setzen No-Bullshit-Haltung gegen den Brexit-Größenwahn: Neue Alben von Sleaford Mods und Shame verpassen dem Inselreich eine Realitätsklatsche.
ca. 227 Zeilen / 6785 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die beiden Künstler:innen The Bug und Dis Fig haben beim disruptiven Sound von „In Blue“ ihre Vorliebe für verstörenden Lärm gefunden.
ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Sozialpsychologe Christian Schneider hat eine neue Biografie des Philosophen Ludwig Wittgensteins vorgelegt – ein bahnbrechendes Werk.
ca. 165 Zeilen / 4934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 59 Zeilen / 1763 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.