• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘taz. gazete’

Suchergebnis 21 - 40 von 62

  • RSS
    • 8. 3. 2019, 13:00 Uhr

      8. März in der Türkei

      18 Frauen, die man kennen sollte

      Diese Frauen haben Politik, Kultur und Gesellschaft der Türkei nachhaltig geprägt. Ein feministischer Kanon, zusammengestellt von taz.gazete.  taz.gazete

        ... feministischer Kanon, zusammengestellt von taz.gazete. Die Geschichte der Türkei ist... am 8. März stellt taz.gazete 18 Frauen vor, die jedeR...

        ca. 805 Zeilen / 24123 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 23. 2. 2019, 00:00 Uhr
        • taz gazete, S. I
        • PDF

        Der digitale Schatten

        Das Smartphone hört mit, Suchmaschinen sammeln Daten. Die Berechtigung geben viele Nutzer*innen selbst. Eine Kolumne über digitale Fußabdrücke und Datenverfolgung aus der neuen gazete-Artikelserie zu digitaler Sicherheittaz gazete

        • PDF

        ....de/stiftung Was ist taz gazete? taz gazete ist die zweisprachige Onlineplattform... taz gazete Im Gespräch mit Freund*innen... und Datenverfolgung aus der neuen gazete-Artikelserie zu digitaler Sicherheit Von...

        ca. 233 Zeilen / 6984 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        • 20. 2. 2019, 14:49 Uhr

          İnternetteki gölgeniz

          Dijital ayak izi ve veri takibi

          El feneri hizmeti sağlayan bir uygulamanın rehberinize erişmek için izin istemesi biraz tuhaf değil mi? İzin vermeyin.  taz. gazete

            ca. 186 Zeilen / 5573 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 20. 2. 2019, 14:39 Uhr

              Kolumne Digitale Sicherheit

              Ihr Schatten im Internet

              Das Smartphone hört mit, Suchmaschinen sammeln Daten. Die Berechtigung geben viele Nutzer*innen selbst. Über digitale Fußabdrücke und Datenverfolgung.  taz.gazete

                ca. 205 Zeilen / 6146 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 14. 2. 2019, 16:05 Uhr

                  In der Türkei inhaftierter Deutscher

                  Adil Demirci kommt unter Auflage frei

                  Nach zehn Monaten in Haft ordnet ein Istanbuler Gericht an, dass der Kölner Sozialarbeiter Adil Demirci entlassen wird. Er darf Istanbul jedoch nicht verlassen.  Ece Koçak, taz.gazete

                    ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 14. 2. 2019, 16:05 Uhr

                      İstanbul'dan çıkması yasak

                      Adil Demirci tahliye edildi

                      Türkiye'de yaklaşık on aydır tutuklu yargılanan Türk ve Alman vatandaşı Adil Demirci tahliye edildi. Demirci'nin İstanbul il sınırlarını terk etmesi yasak.  Ece Koçak, taz.gazete

                        ... beklediklerini söylerken, telefon üzerinden taz.gazete'ye verdiği demeçte „Kardeşimin hapisten....“ ifadelerini kullandı. Davanın ardından taz.gazete'ye konuşan avukat Peköz, Demirci...

                        ca. 102 Zeilen / 3034 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 7. 2. 2019, 16:03 Uhr

                          Güvenli mesajlaşmak için

                          Signal'e bir şans verin

                          Sınır Tanımayan Gazeteciler (RSF) ve taz.gazete, yeni bir dijital güvenlik programı başlattı. Bu yazıda güvenlik açısından Whatsapp, Telegram ve Signal uygulamalarını karşılaştıracağız.  taz. gazete

                            ... Tanımayan Gazeteciler (RSF) ve taz.gazete, başlattığı dijital güvenlik programıyla kaderciliğe... Tanımayan Gazeteciler (RSF) ve taz.gazete, yeni bir dijital güvenlik programı...

                            ca. 202 Zeilen / 6055 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 7. 2. 2019, 16:03 Uhr

                              Artikelserie: Digitale Sicherheit

                              Geben Sie Signal eine Chance

                              Reporter ohne Grenzen und taz.gazete haben ein Projekt zu digitaler Sicherheit gestartet. Im ersten Artikel unserer Serie sehen wir uns WhatsApp, Telegram und Signal an.  taz.gazete

                                ... Reporter ohne Grenzen und taz.gazete ein Projekt zur digitalen Sicherheit... Reporter ohne Grenzen und taz.gazete haben ein Projekt zu digitaler...

                                ca. 241 Zeilen / 7228 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 6. 2. 2019, 17:44 Uhr

                                  Ankara'da kadın cinayeti

                                  Şule Çet için adalet

                                  Üniversite öğrencisi Şule Çet'in 29 Mayıs'ta bir binanın 20. katından düşerek şüpheli biçimde ölmesinin ardından görülen ilk duruşmada sanıkların tutukluluğunun devamına karar verildi.  Erk Acarer, Irfan Aktan, taz. gazete

                                    ca. 262 Zeilen / 7843 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 11. 2018, 10:30 Uhr

                                      taz.gazete dergisi çıktı

                                      Yeni bir sayı

                                      taz.gazete'nin ikinci dergisi çıktı. Konusu, Almanya ve Türkiye'de daha iyi bir gelecek arayan insanların hikayeleri.  taz. gazete

                                        ... Vakfı'nın girişimiyle başlatılan taz.gazete projesinin geçtiğimiz yıl yayınlanan dergisinin... çıktı Yeni bir sayı taz.gazete'nin ikinci dergisi çıktı. Konusu...

                                        ca. 45 Zeilen / 1337 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 13. 11. 2018, 17:03 Uhr

                                          In eigener Sache: neues gazete-Journal

                                          Auf ein Neues!

                                          Geschichten aus der Türkei und Deutschland über Menschen auf der Suche nach einer anderen Zukunft: Am 20. November erscheint das zweite gazete-Journal.  taz.gazete

                                            .... Deshalb erscheint nun das zweite gazete-Journal. Unter dem Titel „Nicht...“ – unter diesem Titel veröffentlichte taz.gazete, das deutsch-türkische Projekt von... 20. November erscheint das zweite gazete-Journal. „Eine andere Türkei ist...

                                            ca. 50 Zeilen / 1494 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Aktuelles

                                            Typ: Bericht

                                            • 10. 7. 2018, 18:43 Uhr

                                              NSU davası sona eriyor

                                              Cevapsız sorular ve geride kalanlar

                                              NSU, 2000'li yıllarda Almanya'da 8 Türk öldürdü. 438 duruşmanın ardından Çarşamba günü sona erecek olan davada Federal Savcılık tarafından karanlıkta bırakılan pek çok nokta bulunuyor. Ocak ayındaki duruşmadan bir izlenim, bir hatırlatma: NSU kimdir? Ne yaptı? Karar duruşmasında adalet yerini bulacak mı?  Konrad Litschko, taz. gazete

                                                ca. 546 Zeilen / 16374 Zeichen

                                                Typ: Bericht

                                                • 25. 6. 2018, 15:46 Uhr

                                                  Nach den Wahlen in der Türkei

                                                  Erdoğan vorn, Manipulationsvorwürfe

                                                  Hier nochmal zum Nachlesen: die Entwicklungen der entscheidenden Wahl aus unserem Liveticker. Erdoğan ist Wahlsieger, die Opposition spricht von unfairer Wahl.  taz.gazete

                                                    ca. 28 Zeilen / 828 Zeichen

                                                    Typ: Bericht

                                                    • 20. 6. 2018, 18:53 Uhr

                                                      Pressefreiheit in der Türkei

                                                      Fotograf verurteilt

                                                      Der taz-Stipendiat Uygar Önder Şimşek wurde aufgrund seiner Fotos zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Ihm wird Terrorpropaganda vorgeworfen.  taz.gazete

                                                        ... - bestückt vom Team der taz.gazete . Şimşek war drei Monate taz...

                                                        ca. 90 Zeilen / 2677 Zeichen

                                                        Typ: Bericht

                                                        • 8. 5. 2018, 17:38 Uhr

                                                          Almanya'dan seçimlere katılmak için

                                                          12 Mayıs'a dikkat

                                                          Almanya'ya yeni taşınan Türkiyeliler, 24 Haziran'daki seçimlere katılmak için 12 Mayıs'a kadar yurt dışı temsilciliklerine kayıt olmalı. Oy verme işlemi 19 Haziran'a kadar sürecek.  taz. gazete

                                                            ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

                                                            Typ: Bericht

                                                            • 9. 3. 2018, 20:32 Uhr
                                                            • Politik
                                                            • Europa

                                                            Cumhuriyet-Prozess

                                                            Zwei sind frei

                                                            In der sechsten Anhörung im Prozess gegen 18 Mitarbeiter der türkischen Zeitung Cumhuriyet wurden Ahmet Şık und Murat Sabuncu freigelassen.  taz.gazete, Tunca Öğreten

                                                            Eine Zeichnung von vier Männern im Gerichtssaal

                                                              ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                                                              Typ: Bericht

                                                              • 23. 1. 2018, 12:44 Uhr

                                                                Militäroffensive in Afrin

                                                                Wer Frieden sagt, wird verfolgt

                                                                Zahlreiche Menschen, die in den sozialen Medien kritische Stimmen über die türkische Militäroffensive geteilt haben, wurden festgenommen.  taz.gazete

                                                                  ... die Mezopotamya Ajansı und taz.gazete arbeitet. Beiden wird vorgeworfen, Terrorpropaganda..., ebenfalls ein Autor der taz.gazete, der in Deutschland als politischer...

                                                                  ca. 155 Zeilen / 4633 Zeichen

                                                                  Typ: Bericht

                                                                  • 4. 1. 2018, 15:41 Uhr

                                                                    #FreeDeniz

                                                                    Adalet Bakanlığı Yücel ile ilgili savunma verdi

                                                                    Adalet Bakanlığı, 325 gündür cezaevinde olan Alman gazeteci Deniz Yücel'in AYM'ye yaptığı başvuruyla ilgili savunma verdi.  taz. gazete

                                                                      ca. 45 Zeilen / 1327 Zeichen

                                                                      Typ: Bericht

                                                                      • 4. 1. 2018, 12:11 Uhr

                                                                        #FreeDeniz

                                                                        Türkei antwortet Yücel

                                                                        Die türkische Regierung antwortet erstmals auf die Beschwerde des inhaftierten Korrespondenten vor dem Verfassungsgericht des Landes zu seiner Inhaftierung  taz. gazete

                                                                          ca. 54 Zeilen / 1616 Zeichen

                                                                          Typ: Bericht

                                                                          • 27. 12. 2017, 00:30 Uhr

                                                                            Gazetecilik yargılanıyor

                                                                            Ahmet Şık'ın engellenen beyanı

                                                                            „Çünkü ne yaparsanız yapın ne hakikati aramaya devam etmekte, ne de hakikati bulduğumuzda sahibi olan halka teslim etmekte bir an bile tereddüt etmeyeceğiz.“  taz. gazete

                                                                              ... bazı gazetecilerin de çalıştığı bir gazete Cumhuriyet. Gazete içi iktidar ilişkilerinin ve..., Cumhuriyet Gazetesini iktidar yanlısı bir gazete haline dönüştürmek üzere kurgulanmış bir...

                                                                              ca. 2270 Zeilen / 68081 Zeichen

                                                                              Typ: Bericht

                                                                            • < vorige
                                                                            • weitere >
                                                                            Suchformular lädt …

                                                                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                                                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                                                            Nachdruckrechte

                                                                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                                                            • taz
                                                                              • Themen
                                                                                • Politik
                                                                                  • Deutschland
                                                                                  • Europa
                                                                                  • Amerika
                                                                                  • Afrika
                                                                                  • Asien
                                                                                  • Nahost
                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                • Öko
                                                                                  • Ökonomie
                                                                                  • Ökologie
                                                                                  • Arbeit
                                                                                  • Konsum
                                                                                  • Verkehr
                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                • Gesellschaft
                                                                                  • Alltag
                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                  • Debatte
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                  • Medien
                                                                                  • Bildung
                                                                                  • Gesundheit
                                                                                  • Reise
                                                                                  • Podcasts
                                                                                • Kultur
                                                                                  • Musik
                                                                                  • Film
                                                                                  • Künste
                                                                                  • Buch
                                                                                  • Netzkultur
                                                                                • Sport
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                • Berlin
                                                                                  • Nord
                                                                                    • Hamburg
                                                                                    • Bremen
                                                                                    • Kultur
                                                                                  • Wahrheit
                                                                                    • bei Tom
                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                  • taz lab 2023
                                                                                  • Abo
                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                  • Info
                                                                                  • Shop
                                                                                  • Anzeigen
                                                                                  • wochentaz
                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                  • taz Talk
                                                                                  • taz als Newsletter
                                                                                  • Queer Talks
                                                                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                                                                  • Kirchentag 2023
                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                  • Panter Preis
                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                  • Christian Specht
                                                                                  • Salon
                                                                                  • Kantine
                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                  • Archiv
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Mastodon
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Kontakt
                                                                                  • Impressum
                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                  • Datenschutz
                                                                                  • RSS
                                                                                  • Newsletter
                                                                                  • Informant
                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln