• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 90

  • RSS
    • 10. 3. 1995
    • Berlin Aktuell, S. 21
    • PDF

    Rätselraten um Serienmörder von Berlin

    ■ Die Justiz errichtet eine Mauer des Schweigens / Sieben Morde will ein 34jähriger Mann in den vergangenen zwölf Jahren begangen haben  Rochus Görgen

    • PDF

    ... Obduktion hatte den Mordverdacht ergeben. Rochus Görgen/dpa

    ca. 68 Zeilen / 2304 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 15. 4. 1994
    • Berlin, S. 28

    "Macht doch jeder so"

    ■ Allein im vergangenen Jahr wurden 9.043 Kinder und 15.733 Jugendliche von der Polizei als Tatverdächtige ermittelt / Auch vor Raubmorden wird nicht haltgemacht  rochus görgen

      ... sich: „Macht doch jeder so.“ Rochus Görgen (dpa)

      ca. 101 Zeilen / 3330 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      • 14. 10. 1991
      • Inland, S. 22

      Trend zur Zweitwohnung im Grünen

      ■ Immer mehr Berliner wollen am Wochenende der Hauptstadt entfliehen/ Ehemalige Kombinatsdatschen werden jetzt von Yuppies bewohnt/ Die Wochenendhäuser im Umland sind mittlerweile knapp  rochus görgen

        ... der Landrat lehnte dankend ab. Rochus Görgen

        ca. 122 Zeilen / 4154 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Inland

        • 2. 9. 1991
        • Inland, S. 22

        S.T.E.R.N. befürchtet Luxusmodernisierungen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Inland

          • 31. 8. 1991
          • Inland, S. 30

          Kreuzberg zu bunt für Spekulanten?

          ■ Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Luisenstadt in Kreuzberg/ BewohnerInnen wollen mehr Grünflächen/ Verdrängung und Luxusmodernisierung interessiere nicht  rochus görgen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Inland

            • 17. 8. 1991
            • Inland, S. 31

            "Hiermit kündigen wir Sie"

            ■ Hausbesitzer werden immer frecher/ Inzwischen beklauen sie sogar die eigenen Mieter  rochus görgen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Inland

              • 16. 8. 1991
              • Inland, S. 28

              Die Wasserpfeife wurde durch Karten ersetzt

              ■ In den türkischen Kaffeehäusern Berlins wird Tradition gepflegt und Heimat zelebriert/ Im Mittelpunkt aber steht das Kartenspiel - auch um hohe Geldbeträge/ Frauen sind aus der Männerrunde...  rochus görgen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Inland

                • 10. 8. 1991
                • Inland, S. 30

                Küche und Bad bitte mit Fenster!

                ■ Anwohner, Fachleute und Politiker sehen Senatspläne für neue Großsiedlungen überwiegend positiv/ Es sollten aber keine Hochhaus-"Wohnghettos" mit sterilen Fassaden wie früher üblich entstehen  rochus görgen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Inland

                  • 9. 8. 1991
                  • Inland, S. 21

                  Neue Großsiedlungen am Rande der Stadt

                  ■ Senat hat eine geheime Liste mit 60 Standorten erstellt/ Schwerpunkte im Nord- und Südosten/ Beschleunigungsgesetz wird vermutlich angewandt  rochus görgen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Inland

                    • 17. 7. 1991
                    • Inland, S. 28

                    Hier fühlt man sich nicht wie zu Hause

                    ■ Berliner Luxusappartements bieten ihren prominenten Gästen einfach alles/ Die Preise sind schwindelerregend hoch, aber im Vergleich zu New York sind sie schon wieder lächerlich niedrig  rochus görgen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Inland

                      • 12. 7. 1991
                      • Inland, S. 22

                      Bezahlbar bleibt der Slum

                      ■ Mieterverein stellt Erhebung vor: Miete bei neuen Verträgen innerhalb von drei Jahren verdoppelt/ Illegale Mieterhöhungen zunehmend akzeptiert  rochus görgen

                        ... Stephanskiez in Tiergarten angewandt werden. Rochus Görgen

                        ca. 81 Zeilen / 2748 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Inland

                        • 12. 7. 1991
                        • Inland, S. 28

                        Jäger und Sammler leeren die Berliner Hotels

                        ■ Ob Aschenbecher oder Fernseher — Hotelgäste sind beim Klauen nicht wählerisch/ Vor der Polizei braucht sich kaum jemand zu fürchten: In den Nobelherbergen legt man Wert auf Diskretion/ Die Souvenirjagd verursacht Millionenverluste  rochus görgen

                          ... mit ihrer alten Zahnbürste verwechselt?« Rochus Görgen

                          ca. 139 Zeilen / 4949 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Inland

                          • 28. 6. 1991
                          • Inland, S. 21

                          OP-Tisch nach Kurdistan

                          ■ Die bisher größte Berliner Hilfsaktion für die Kurden begann gestern/ Sechs Ärzte und sieben Tonnen Material auf dem Weg in die Krisenregion  rochus görgen

                            ... durch das bürgerkriegsähnliche Land fahren. Rochus Görgen

                            ca. 81 Zeilen / 2785 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Inland

                            • 5. 6. 1991
                            • Inland, S. 22

                            Designhaus vor dem Aus

                            ■ Design-StudentInnen fürchten um Selbsthilfeprojekt/ Nach Rückübertragung droht Modernisierung  rochus görgen

                              ... sollte ermöglicht werden, so Ziemer. Rochus Görgen

                              ca. 56 Zeilen / 1851 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Inland

                              • 28. 5. 1991
                              • Inland, S. 22

                              Die Angst vor dem FCKW-Kühlschrank

                              ■ Rollende Container-Ausstellung informiert über FCKW und die Folgen/ Trotz Teilverbots verwendet die Industrie den Ozonkiller munter weiter/ Nur bei Sprays ist FCKW inzwischen »out«  rochus görgen

                                ... direkt neben der Ausstellung parken. Rochus Görgen Die Ausstellung ist noch bis...

                                ca. 92 Zeilen / 3141 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Inland

                                • 24. 5. 1991
                                • Inland, S. 23

                                Lieber Pommes mit Majo als Biokarotten

                                ■ Nur zwei Läden bieten im Ostteil der Stadt Bioprodukte an / Die Nachfrage ist gering, die Vorurteile gegen »Körnerfraß« sehr groß  rochus görgen

                                  ... Pestizidland« den Namen »Bio« verdient. Rochus Görgen Schließlich verrät Seller noch...

                                  ca. 166 Zeilen / 5646 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Inland

                                  • 11. 5. 1991
                                  • Inland, S. 30

                                  Kaum Integration der Behinderten

                                  ■ Integration von Behinderten in Kitas, Schulen oder Firmen wird zwar thematisiert, praktische Projekte sind jedoch selten/ Im Osten leben noch immer Behinderte in Altersheimen und Krankenhäusern  rochus görgen

                                    ... droht eine Verwirklichung zu scheitern. Rochus Görgen (dpa)

                                    ca. 92 Zeilen / 3288 Zeichen

                                    Quelle: TAZ Ost

                                    Ressort: Inland

                                    • 15. 4. 1991
                                    • Inland, S. 22

                                    Mit Schlips auf die erste Berliner Ökomesse

                                    ■ Rund 20.000 Besucher wurden in drei Tagen auf dem »Ökologiemarkt Berlin 91« gezählt/ Das Ungewöhnliche und Teure zog die Besucher an  rochus görgen

                                      ... Ökomesse unter dem Funkturm geben. Rochus Görgen

                                      ca. 98 Zeilen / 3413 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Inland

                                      • 13. 4. 1991
                                      • Inland, S. 30

                                      Ich kaufe, also bin ich

                                      ■ Jeder zehnte Wessi ist kaufsuchtgefährdet/ Kaufsucht hat ähnliche Erscheinungsformen wie andere Süchte: Innere Befriedigung oder Entzugserscheinungen bei erzwungenem Konsumverzicht  rochus görgen

                                        ..., meint der Psychoanalytiker Rainer Funk. Rochus Görgen

                                        ca. 72 Zeilen / 2549 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Inland

                                        • 28. 3. 1991
                                        • Inland, S. 21

                                        Wieder Ansturm aufs österliche Berlin

                                        ■ Trotz Oster-Tourismus haben viele Hotels — vor allem in Ost-Berlin — noch Betten frei/ Die meisten Touristen kommen nur für einen Tag in die Hauptstadt/ Jugendherbergen werden überrannt, während die Edelhotels um Gäste buhlen müssen  rochus görgen

                                          ... noch grün auf: Zimmer frei. Rochus Görgen

                                          ca. 79 Zeilen / 2928 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Inland

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln