In einem Bremer Sozialzentrum tauchten 1.700 unbearbeitete Akten auf. Der ökonomische Schaden hält sich offenbar in Grenzen, doch die CDU zählt die grüne Senatorin an
ca. 154 Zeilen / 4601 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Jobcenter muss Arbeitslosen die Mietkaution zahlen, wenn die für eine Stelle umziehen müssen. So urteilte das Landessozialgericht Niedersachsen.
ca. 147 Zeilen / 4387 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Festival in Bremen nähert sich dem Tod auf künstlerische Art, mit Pathos und Witz. „Tausend Tode“-Organisatorin Katrin Hylla erklärt den Ansatz.
ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
ca. 45 Zeilen / 1335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Bremen will alle öffentlichen Kantinen auf Bio-Essen umstellen, aber bislang sollte das ohne Mehrkosten passieren. Nun buttert die Stadt Geld rein.
ca. 106 Zeilen / 3161 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Hochschule im niedersächsischen Ottersberg gibt Menschen mit Behinderungen erstmals die Chance auf ein reguläres Studium der Kunst und Kultur.
ca. 201 Zeilen / 6002 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Stadt Friesoythe verbot Hermann Theisen rechtswidrig, Flugblätter gegen Gift-Export zu verteilen. Sie versteht nicht, warum sie jetzt verklagt wurde.
ca. 216 Zeilen / 6477 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Harsum fühlt sich und seine Familie akut bedroht – einen Waffenschein bekommt er trotzdem nicht.
ca. 230 Zeilen / 6873 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das jahrhundertealte Bremer Schaffermahl wird erstmals von einer Unternehmerin mitorganisiert. In der Welt der Männerbünde ist das ein Fortschritt.
ca. 158 Zeilen / 4717 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Obwohl Hansewasser viel Geld verdient, stiegen die Gebühren für Abwasser kräftig. 2028 könnte das Land den Betrieb wieder übernehmen.
ca. 204 Zeilen / 6106 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wilfried Erdmann hat viele Segler inspiriert und Weltumsegelungen geschafft, die kaum jemand vorher oder nachher gelangen. Jetzt hat er Krebs.
ca. 121 Zeilen / 3617 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Einen Orden bekamen jetzt die zwei Journalisten Gerhard Kromschröder und Hermann Vinke. Ohne sie gäbe es die KZ-Gedenkstätte in Esterwegen nicht.
ca. 85 Zeilen / 2544 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Regisseur Lukasz Lawicki reiste in die Ukraine und schrieb dann das Stück „14 Tage Krieg“. Ein Gespräch über Menschlichkeit, Angst und Waffen.
ca. 216 Zeilen / 6469 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Niedersachsen will bald mit dem Genehmigungsverfahren zur Vertiefung der Ems beginnen. Die Umweltverbände warnen vor noch mehr Verschlickung.
ca. 116 Zeilen / 3470 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Verwaltungsgericht Oldenburg verhandelt gegen Friesoythe: Die Stadt verbot, Flugblätter zu verteilen, die zum Whistleblowing aufriefen.
ca. 139 Zeilen / 4163 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor einem Jahr erst wurde Fabio Pammolli Präsident der privaten Bremer Jacobs-Uni. Nun wird er Berater des rechten italienischen Finanzministers.
ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wo Jahrzehnte lang die britische Armee residierte, wollte die Stadt Kiel maritime Kultur und Bildungsprojekte ansiedeln. Den Verein „Freundeskreis Klassischer Yachten“ hat sie nun ausgebootet
ca. 79 Zeilen / 2357 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Der Bremer Senat verbietet einen Volksentscheid zum Hochwasserschutz – gegen den Willen der Linken. Nun muss das Verfassungsgericht entscheiden.
ca. 191 Zeilen / 5708 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Alte Muster, sachter Fortschritt: Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven liefert einen Beitrag zur wieder sehr aktuellen Einbürgerungsdiskussion.
ca. 196 Zeilen / 5852 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Nachhaltiges Essen ist in Bremens Mensen oft noch Theorie, obwohl es seit 2018 einen Aktionsplan gibt. Das Projekt verwässert im koalitionären Streit.
ca. 148 Zeilen / 4416 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.