Der Wahlkampf in den USA gewinnt an Fahrt - Mitt Romney tritt gegen Barack Obama an. Auch in Berlin kämpfen die Demokraten um Stimmen für ihren Präsidenten
ca. 111 Zeilen / 3309 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Bezirk und Initiativen wollen die Schließung des Kinos Kurbel noch verhindern. Doch die Zeit läuft ihnen davon: Zwei der drei Kinosäle wurden bereits geräumt.
..., Schauspielerin Angelica Domröse, die Rainer Werner Fassbinder Foundation und der Satiriker...
ca. 110 Zeilen / 3299 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Zum Ausbildungsstart bleiben viele Lehrstellen in Berlin unbesetzt. Dass die sinkende Qualifikation der Schulabgänger schuld daran ist, bestreiten Bildungsexperten.
ca. 93 Zeilen / 2787 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Vor fünf Jahren zogen 11 Rechtsextreme in die Bezirksparlamente ein. Die Bilanz ihrer Arbeit am Ende der Wahlperiode ist desaströs - trotzdem könnten sie es wieder schaffen.
ca. 117 Zeilen / 3496 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Kurz vor Schulbeginn fehlen noch mehr als 150 Lehrer, klagen Gewerkschaft und Elternverband. Senator Zöllner will das Problem kommende Woche lösen. Kritik an Sekundarschule weist Bildungsverwaltung zurück.
ca. 195 Zeilen / 5845 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Senatsverwaltung für Bildung stellte einen Bericht über Heimerziehung in Berlin vor. Entschädigungszahlungen für Ostberliner Opfer bleiben weiter aus.
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berge von Pfandfalschen im Küchenschrank? Kein Problem. Ein studentisches Projekt vermittelt Flaschensammler im Internet.
ca. 146 Zeilen / 4379 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Ein Drittel der Jugendlichen findet bislang keinen Ausbildungsplatz. Die Wirtschaft will dafür nicht verantwortlich sein. Sie moniert die fehlende Qualifikation der Bewerber.
ca. 115 Zeilen / 3431 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Experten halten Anlagen trotz Unglück in Köpenick für sicher und raten zur Wartung.
... der Anlagen nötig, bestätigte auch Werner Bachmann, Sachverständiger der Handwerkskammer Berlin...
ca. 64 Zeilen / 1906 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach den Anschlägen von Oslo warnen Experten vor rechten Antiislamisten in Berlin - etwa in den wahlkämpfenden Parteien "Die Freiheit" und "Pro Deutschland".
ca. 115 Zeilen / 3448 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der ehemalige Kreuzberger Blumengroßmarkt soll als "Checkpoint Art" verscherbelt werden. Kunstszene verlangt in offenem Brief grundlegend anderen Umgang mit Landesimmoblien.
ca. 200 Zeilen / 5986 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Nach langem Hin und Her hat das Kater Holzig, inoffizieller Nachfolger der Bar 25, seine Pforten geöffnet. Die Feiergesellschaft bekommt eine neue Location. Zumindest diesen Sommer.
ca. 173 Zeilen / 5178 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Mit neuen Ampelsystemen und abgesenkten Bordsteinen setzt der Senat auf Barrierefreiheit - für schnelle Fußgänger, Rentner, Rollstuhlfahrer und Touristen.
ca. 108 Zeilen / 3228 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach Protesten gegen das Ende der präventiven Jugendhilfe in Neukölln beklagen jugendliche Demonstranten das rabiate Vorgehen der Polizei.
ca. 85 Zeilen / 2525 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im Prenzlauer Berg hängen wieder Protestplakate. Die anonymen Initiatoren prangern darauf aggressives Radfahren an.
ca. 118 Zeilen / 3535 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Neuköllner BVV nimmt die Kündigung der Jugendhilfeprojekte wie erwartet zurück. Wie es 2012 weitergeht, entscheidet sich erst nach den Wahlen im September.
ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In Neukölln lernen Romakinder aus Rumänien in den Sommerferien Deutsch. Mit dem Angebot will der Bezirk die Schulen bei der Integration von Zuwanderern entlasten.
ca. 149 Zeilen / 4453 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
SOZIALES Die Parteien wollen Kündigungen der Neuköllner Sozialprojekte in der BVV nicht aufrechterhalten. Die langfristige Finanzierung der präventiven Jugendhilfe ist derweil unklar
... damit allerdings noch nicht gesichert. WERNER KRAUSE Im Jugendamt herrsche die Auffassung...
ca. 117 Zeilen / 3372 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Trotz der Viertelfinalniederlage der deutschen Kickerinnen ist die Stimmung beim Public Viewing ausgelassen. Die Spiele sollen auch weiterhin gezeigt werden.
ca. 111 Zeilen / 3329 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Typ: Bericht
TACHELES Situation des Künstlerhauses weiter offen: Verein um Dr. Motte beklagt Tatenlosigkeit des Senats und ruft zu Protestparade auf
... Versenken nächste Woche Samstag auf. WERNER KRAUSE ■ Die Demo startet am Samstag...
ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.