• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 399

  • RSS
    • 9. 4. 2021
    • Politik
    • Amerika

    Mexikos schwere Coronakrise

    Tödliche Fehler

    Nur in den USA und Brasilien sind mehr Menschen an Covid-19 gestorben als in Mexiko. Präsident López Obrador hat die Pandemie lange verharmlost.  Wolf-Dieter Vogel

      ca. 147 Zeilen / 4382 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 30. 3. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      BGH-Urteil gegen illegale Waffenexporte

      Ein zu schwaches Zeichen

      Kommentar 

      von Wolf-Dieter Vogel 

      Der Waffenbauer Heckler&Koch muss wegen illegaler Exporte über 3 Millionen Euro zahlen. Ein deutliches Signal ist das Urteil des BGH dennoch nicht.  

        ca. 73 Zeilen / 2189 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 19. 3. 2021
        • Politik
        • Amerika

        Migrationspolitik der USA

        Enttäuschte Hoffnung

        Viele Zen­tral­ame­ri­ka­ne­r*in­nen hatten gehofft, unter Joe Biden leichter in die USA zu kommen. Jetzt hängen sie an der US-mexikanischen Grenze fest.  Wolf-Dieter Vogel, Rocío Gallegos

          ca. 126 Zeilen / 3761 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 16. 3. 2021
          • Politik
          • Amerika

          Enthüllungen und Medien

          Von „Fixern“ und Fall­schirmjournalisten

          Kolumne Latin Affairs 

          von Wolf-Dieter Vogel 

          Ohne Frauen und Männer mit Verbindungen ginge im Enthüllungsjournalismus nichts. Manchmal werden sie von Kollegen in Gefahr gebracht.  

            ca. 127 Zeilen / 3791 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Kolumne

            • 8. 3. 2021
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Legalisierte Abtreibungen in Mexiko

            Ein Anfang ist gemacht

            Der Bundesstaat Oaxaca in Mexiko hat Schwangerschaftsabbrüche legalisiert. Dennoch bleibt es schwer, einen zu bekommen.  Wolf-Dieter Vogel

              ... bekommen. Aus Oaxaca de Juárez Wolf-Dieter Vogel OAXACA taz Mörder, Mörder, Mörder...

              ca. 287 Zeilen / 8586 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 2. 3. 2021
              • Politik
              • Amerika

              Parlamentswahlen in El Salvador

              Machtlose Opposition

              In El Salvador gewinnt die Partei des Präsidenten die absolute Mehrheit im Parlament. Ab jetzt kann Nayib Bukele ungehindert durchregieren.  Wolf-Dieter Vogel

                ca. 128 Zeilen / 3815 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 21. 2. 2021
                • Politik
                • Amerika

                Kurswechsel in US-Migrationspolitik

                Asylsuchende überqueren Grenze

                US-Präsident Joe Biden hat eine Regelung seines Vorgängers aufgehoben. Die rund 25.000 Menschen hatten monatelang in Mexiko ausgeharrt.  Wolf-Dieter Vogel

                  ca. 149 Zeilen / 4447 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 16. 2. 2021
                  • Politik
                  • Amerika

                  Kriminalität und Gewalt in Mexiko

                  Im Paradies riecht es nach Blut

                  Kolumne Latin Affairs 

                  von Wolf-Dieter Vogel 

                  Journalistin Lydia Cacho deckte ein Netzwerk für Kinderprostitution auf. Die Verantwortlichen sitzen hinter Gittern, Cacho bangt dennoch um ihr Leben.  

                    ca. 130 Zeilen / 3879 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Kolumne

                    • 11. 2. 2021
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Waffenexporte von Heckler & Koch

                    Blutige Geschäfte

                    Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof.  Wolf-Dieter Vogel

                      ... Fall vor den Bundesgerichtshof. Von Wolf-Dieter Vogel Oaxaca taz Die Entscheidung des...

                      ca. 197 Zeilen / 5898 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 20. 1. 2021
                      • Kultur
                      • Netzkultur

                      Plagiate im Modegeschäft

                      Diebstahl ist keine Hommage

                      Modedesigner vergreifen sich an kulturellem Eigentum indigener Menschen, statt mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das Plagiieren soll nun beendet werden.  Wolf-Dieter Vogel

                        ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 18. 1. 2021
                        • Politik
                        • Amerika

                        Flüchtlingskarawane Richtung USA

                        In Guatemala gestoppt

                        Bis zu 9.000 Menschen haben sich in einer Karawane von Honduras in Richtung USA aufgemacht. In Guatemala gingen Polizei und Militär gegen sie vor.  Wolf-Dieter Vogel

                          ... Militär gegen sie vor. Von Wolf-Dieter Vogel, Oaxaca Oaxaca taz Die guatemaltekische...

                          ca. 114 Zeilen / 3420 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 15. 1. 2021
                          • Politik
                          • Amerika

                          Migration aus Mittelamerika in die USA

                          Militär gegen die Karawane

                          Tausende Menschen aus Honduras haben sich einem Aufruf angeschlossen, gemeinsam in die USA zu gelangen. Mexiko und Guatemala ergreifen Maßnahmen.  Wolf-Dieter Vogel

                            ca. 88 Zeilen / 2632 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 15. 12. 2020
                            • Politik
                            • Amerika

                            Partytourismus in Mexiko trotz Corona

                            Trag deine verdammte Maske, Gringo

                            Kolumne Latin Affairs 

                            von Wolf-Dieter Vogel 

                            Trotz steigender Infektionszahlen sind Mexikos Grenzen offen. An den Stränden werden um die Endjahreszeit TouristInnen aus aller Welt erwartet.  

                              ca. 126 Zeilen / 3767 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Kolumne

                              • 7. 12. 2020
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Kontrolle von Waffenexporten

                              Irgendwo in Mexiko

                              Die deutsche Waffenfabrik Dynamit Nobel hat Raketenwerfer nach Mexiko exportiert. Unklar ist, wo diese gelandet sind. Und in wessen Händen.  Wolf-Dieter Vogel

                                .... Und in wessen Händen. aus... Wolf-Dieter Vogel Oaxaca taz Heckler & Koch, Sig...

                                ca. 305 Zeilen / 9136 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 22. 11. 2020
                                • Politik
                                • Amerika

                                Protest in Guatemala

                                Korruption und Sozialabbau

                                Aus Protest gegen den neuen Haushaltsplan der Regierung gehen in Guatemala Tausende auf die Straße. Viele fordern den Rücktritt des Präsidenten.  Wolf-Dieter Vogel

                                  ... den Rücktritt des Präsidenten. Von Wolf-Dieter Vogel, Oaxaca Die Wut über den...

                                  ca. 117 Zeilen / 3483 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 11. 2020
                                  • Kultur
                                  • Film

                                  Gewalt gegen Frauen in Mexiko

                                  Zehn Tote pro Tag

                                  Kolumne Latin Affairs 

                                  von Wolf-Dieter Vogel 

                                  Die Netflix-Doku „Die drei Tode der Marisela Escobedo“ erinnert an die Morde an der Mexikanerin und ihrer Tochter. Der Film kommt zur richtigen Zeit.  

                                    ca. 130 Zeilen / 3890 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Kolumne

                                    • 20. 10. 2020
                                    • Kultur
                                    • Künste

                                    Indigene Geschichtsschreibung

                                    Federschmuck zur Glorifizierung

                                    Kolumne Latin Affairs 

                                    von Wolf-Dieter Vogel 

                                    Der mexikanische Präsident fordert die Rückgabe eines Aztekenkopfschmucks von der Stadt Wien. Das nützt den Indigenen allerdings wenig.  

                                      ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Kultur

                                      Typ: Kolumne

                                      • 11. 10. 2020
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Megaprojekt in Mexiko

                                      Zerstörung statt Magie

                                      Präsident Obrador plant eine Schnellzugtrasse durch den Isthmus von Tehuantepec. Laut Indigenen gefährdet das Mensch und Natur.  Wolf-Dieter Vogel

                                        ... und Natur. Aus Playa Brasil Wolf-Dieter Vogel Sandra Velásquez erfuhr nur zufällig... Megaprojekte im Isthmus von Tehuantepec Wolf-Dieter Vogel Foto ... jetzt wegen der Windparks weniger Vögel vorkommen. Magieversprechen entpuppt sich als...

                                        ca. 204 Zeilen / 6101 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 28. 9. 2020
                                        • ausland, S. 11
                                        • PDF

                                        Sechs Jahre danach: ein Schritt zur Aufklärung

                                        Die mutmaßliche Ermordung von 43 Studenten in Mexiko, von denen seit sechs Jahren jede Spur fehlt, wird neu aufgerollt: Haftbefehle gegen Polizisten, Soldaten und Ermittler  Wolf-Dieter Vogel

                                        • PDF

                                        ... Polizisten, Soldaten und Ermittler Von Wolf-Dieter Vogel Soldaten, Bundespolizisten, Ermittler – Mexikos Generalstaatsanwaltschaft...

                                        ca. 122 Zeilen / 3658 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        • 27. 9. 2020
                                        • Politik
                                        • Amerika

                                        Verschwundene Studierende in Mexiko

                                        Ermittlung wird Chefsache

                                        Kommentar 

                                        von Wolf-Dieter Vogel 

                                        Der neue Präsident lässt gegen Bundespolizei und Militär ermitteln. Das macht Hoffnung. Aber es sind immer noch über 73.000 Menschen verschwunden.  

                                          ca. 70 Zeilen / 2095 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • taz lab 2021
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz App
                                            • taz wird neu
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Bewegung
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln