Umbau und Bauwende sind das Gebot der Stunde. Doch CDU und SPD setzen in ihren Koalitionsverhandlungen lieber auf Beton.
ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
... noch eine Weile dauern.⇥Uwe Rada Cottbus 98.359 Einwohner:innen...
ca. 41 Zeilen / 1207 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Berlin-Grusel II: Der City-West geht es gut, sagt eine Studie. Nur ein paar Parkplätze fehlen zum Glück
... fehlen zum Glück Von Uwe Rada Jetzt, wo die CDU Berlin...
ca. 88 Zeilen / 2633 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die künftigen KoalitionärInnen CDU und SPD wollen ein milliardenschweres Klima-Sondervermögen auflegen. Die Initiative Klimaneustart ist skeptisch.
ca. 166 Zeilen / 4972 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Geschichte der Wilmersdorfer Straße war schon immer eine, in der es auf und ab ging. Das Kaufhaus war aber immer da. Nun wird es geschlossen.
ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Pit Weber ist Vorstand der Genossenschaft SelbstBau. Ein Gespräch über den Prenzlauer Berg, Gentrifizierung in Brandenburg und Berliner Windräder.
ca. 618 Zeilen / 18512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
taz-Serie Alternative Koalitionsverhandlungen (Teil 1): Muss Schwarz-Rot wirklich sein? So ginge es doch auch: Parallel zu den offiziellen Verhandlungen zwischen CDU und SPD hörte die taz von überraschenden Gesprächen zwischen Grünen, Linken und SPD
..., Linken und SPD Von Uwe Rada Schlägt Berlins Herz doch links...
ca. 175 Zeilen / 5224 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Am Donnerstag ist Auftakt der Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD. Noch-Bausenator Andreas Geisel muss die Leitung der Arbeitsgruppe Bauen abgeben.
ca. 92 Zeilen / 2744 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Uwe Rada zu Stolz und Selbstaufgabe der ...
ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die ersten Kreisverbände der Berliner SPD stimmen gegen Schwarz-Rot. Franziska Giffey ist auf dem besten Weg, ihre Partei nachhaltig zu spalten.
ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen
Typ: Kommentar
Pünktlich zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine stand ein ausgebrannter Panzer vor der russischen Botschaft in Berlin. Nun ist er wieder weg.
ca. 94 Zeilen / 2816 Zeichen
Typ: Kommentar
Nur acht Plätze hat der Coworking-Space im kleinen Dorf brandenburgischen Prädikow. Doch der Hype wird größer bei dieser „Wette auf die Zukunft“.
... Vierseithof in Prädikow 5 Uwe Rada Foto
ca. 179 Zeilen / 5355 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Nach dem knappen Zuschlag für Halle für das Zukunftszentrum trifft sich Frankfurt (Oder) zum kollektiven Trauern. Und richtet den Blick nach vorne.
... Blick nach vorne. von Uwe Rada Frankfurt (Oder) taz Eine „mutlose... in Frankfurt 5 9 Uwe Rada Foto
ca. 193 Zeilen / 5765 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Landesvorstand der Berliner SPD hat ihre Spitzenkandidatin nicht vom Hof gejagt. Am Freitag starten die Sondierungen. Das Dilemma aber bleibt.
... Dilemma aber bleibt. Von Uwe Rada Berlin taz Für den Moment...
ca. 183 Zeilen / 5483 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Franziska Giffey setzt auf Rot-Grün-Rot. Ein Bündnis, das wichtig ist für ihr politisches Überleben. Ein Selbstläufer ist es nicht.
ca. 177 Zeilen / 5308 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Berlin ist gespalten wie nie. Innerhalb des Innenstadtrings dominieren weiter die Grünen. In den Außenbezirken hat die CDU fast überall die meisten Stimmen geholt. Könnte man das kitten, wenn CDU und Grüne eine Regierung bilden würden? Ein Pro und Contra
... und Spaltungen zu überwinden.⇥Uwe Rada nein Die Ergebnisse der Berlin...
ca. 209 Zeilen / 6269 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Klaus Wowereit brach 2001 ein Tabu. Nur eine Koalition mit der PDS könne die Stadt wieder zusammenführen, sagte er. Gilt das auch für Schwarz-Grün?
ca. 104 Zeilen / 3097 Zeichen
Typ: Kommentar
Düstere Mienen bei der SPD: Die Partei ist zwar nicht auf Platz 1 gelandet, hofft nun aber auf Platz 2
... auf Platz 2 Von Uwe Rada Der rote Blumenstrauß blieb zunächst...
ca. 82 Zeilen / 2440 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die CDU hat die Berliner Wahl gewonnen und die SPD ringt um Fassung. Bleibt die Hoffnung, dass wenigstens nicht die Grünen an der SPD vorbeiziehen.
ca. 146 Zeilen / 4359 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
... schon genug Träume geplatzt. Uwe Rada Frankfurt (Oder) 56.700 Einwohner...
ca. 47 Zeilen / 1385 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.