• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘U. Schulte’

Suchergebnis 1 - 20 von 68

  • RSS
    • 7. 6. 2015, 18:26 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Obama und Merkel beim G-7-Gipfel

    Deutschland, der schönste Werbespot

    Barack Obama lernt, eine Weißwurst zu zuzeln. Sieben Chefs gehen über eine Blumenwiese. Politische Themen gibt es auch.  Ulrich Schulte, Malte Kreutzfeldt

    Ein Mann und eine Frau laufen im Grünen.

      ca. 207 Zeilen / 6195 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 20. 6. 2013, 00:00 Uhr
      • schwerpunkt 1, S. 02-03,3
      • PDF

      Unter Freunden

      REDE Barack Obama verspricht den Deutschen Abrüstung und lobt die Energiewende. Aber der Funke springt nicht über. Freundschaftliche Nüchternheit ist eingekehrtR. HAVERTZ U. SCHULTE U. WINKELMANN

      • PDF

      ... AUS BERLIN R. HAVERTZ, U. SCHULTE UND U. WINKELMANN Kurz bevor...

      ca. 202 Zeilen / 6083 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 22. 1. 2013, 08:24 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Grüne nach Niedersachsen-Wahl

      Erfolg im Atomlager- und Mastland

      Das grandiose Wahlergebnis der Grünen kommt nicht von ungefähr. Sie setzten konsequent auf Themen, bei denen man die höchste Kompetenz bei ihnen sieht.  T. Havlicek, U. Schulte

        ca. 109 Zeilen / 3257 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 21. 1. 2013, 20:01 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Nach der Niedersachsen-Wahl

        Das Revival der Lager

        Zur Bundestagswahl wird die CDU wohl nicht die FDP mit Zweitstimmen stützen. Die klassischen Lager werden aber trotzdem ein Comeback erleben.  M. Reeh, U. Schulte

          ca. 140 Zeilen / 4171 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 14. 1. 2013, 20:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Kampf gegen Islamisten in Mali

          Die deutsche Hopplahopp-Hilfe

          Die Bundesregierung bietet für den Mali-Einsatz logistische Unterstützung an. Mehr kommt derzeit aber nicht infrage.  

            ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 17. 12. 2012, 17:46 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Nach der Bonner Bombe

            Rot-Grün gegen mehr Kameras

            SPD und Grüne geißeln den Vorstoß des Innenministers für mehr Videoüberwachung als „Scheindebatte“. Friedrich selbst rudert zurück.  J. Amberger, U. Schulte

              ca. 143 Zeilen / 4282 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 12. 10. 2012, 16:23 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Reaktionen auf Renate Künast

              Frust über Ampel-Absage

              Offiziell begrüßen SPDler und Grüne Renate Künasts Festlegung auf Rot-Grün. Doch intern erntet der Vorstoß Kritik: Es sei dumm, andere Optionen auszuschließen.  M. Lohre, U. Schulte

                ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 20. 7. 2012, 18:29 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Die CDU und die ENBW-Affäre

                Todesküsse in Stuttgart

                Die Mappus-Affäre sorgt in der CDU in Baden-Württemberg für Zoff: die Vergangenheit diskutieren oder in die Zukunft schauen? Und auch die Bundes-CDU hat Angst.  N. Michel, U. Schulte

                  ca. 148 Zeilen / 4425 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 28. 6. 2012, 18:03 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Konflikt um Fiskalpakt

                  Viertelrevolte bei den Grünen

                  Ein Viertel der Abgeordneten will die Zustimmung verweigern. Und stellt sich damit gegen den Kurs der Parteispitze. Claudia Roth wirbt für Geschlossenheit.  M. Kreutzfeldt, U. Schulte

                    ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 15. 6. 2012, 13:24 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Betreuungsgeld im Bundestag gestoppt

                    Eigentor der Koalition

                    Das Betreuungsgeld wird im Bundestag erst nach der Sommerpause verhandelt, weil die Opposition strategisch ist – und Schwarz-Gelb zu wenig Präsenz zeigt.  H. Oestreich, U. Schulte

                      ca. 123 Zeilen / 3675 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 10. 6. 2012, 15:12 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Thomas de Maizière über Sicherheitspolitik

                      „Dampfgeplauder weckt Enttäuschung“

                      Verteidigungsminister Thomas de Maizière über ein Eingreifen in Syrien, deutsche U-Boote für Israel und seine „sensiblen Soldaten“.  

                        ca. 338 Zeilen / 10120 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Interview

                        • 13. 5. 2012, 22:06 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Regierungshoffnung durch NRW-Sieg

                        Ein Fingerzeig gen Hauptstadt

                        Erst NRW, dann Berlin: Strategen von SPD und Grünen hoffen jetzt, dass der Sieg den Weg für Rot-Grün im Bund ebnet. Doch schwant manchem, wie schwierig das wird.  S. Reinecke, U. Schulte

                          ca. 198 Zeilen / 5924 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 7. 5. 2012, 19:20 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Mögliche „Dänenampel“ in Kiel

                          Das kalkulierte Wagnis

                          SPD-Spitzenmann Albig will die hauchdünne linke Mehrheit in Schleswig-Holstein nutzen und setzt auf ein Bündnis mit Grünen und SSW. Das könnte klappen.  E. Geisslinger, U. Schulte

                            ... fordert, dass das Land dänische Schulen genauso bezuschusst wie deutsche – obwohl... wichtigste Forderung des SSW – dänische Schulen so zu fördern wie deutsche...

                            ca. 233 Zeilen / 6980 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 20. 4. 2012, 10:43 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Angela Merkel und François Hollande

                            Merkollande & Hollanderkel

                            Verschiedene politische Lager sind den deutsch-französischen Beziehungen eher förderlich. Doch wie käme Angela Merkel mit dem Sozialisten François Hollande klar?  U. Schulte, R. Balmer

                              ca. 166 Zeilen / 4980 Zeichen

                              Quelle: Sonntaz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Bericht

                              • 3. 4. 2012, 17:52 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Betreuungsgeld könnte teuer werden

                              Haushälter fürchten die Herdprämie

                              Der Streit geht weiter: Die „Herdprämie“ könnte teurer werden als geplant, warnen Haushaltspolitiker der Koalition. Wie sie bezahlt werden soll, ist ungeklärt.  S. Schmollack, U. Schulte

                                ca. 116 Zeilen / 3453 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 26. 3. 2012, 19:24 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                FDP nach der Saar-Wahl

                                In der bundespolitischen Schmollecke

                                Nach dem desaströsen Ausgang der Saar-Wahl verschärft die FDP ihren Ton gegenüber der Union. Die Liberalen wollen sich nun stärker abgrenzen. Differenzen gibt's genug.  A. Maier, U. Schulte

                                  ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 3. 2012, 14:41 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Norbert Röttgens Ausstiegsstrategie

                                  Der Trickser

                                  Schnell und wendig hat Norbert Röttgen den Atomausstieg zu seinem Thema gemacht. Die Strategie: als Sieger auftreten, auch wenn etwas schiefgegangen ist.  M. Kreutzfeldt, U. Schulte

                                    ca. 293 Zeilen / 8763 Zeichen

                                    Quelle: Sonntaz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 2. 2012, 09:03 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Parteienstreit wegen Gauck

                                    Der Koalitionsknacks

                                    Die Harmonie täuschte. Bevor Koalition und Opposition Joachim Gauck als neuen Bundespräsidentenkandidaten präsentierten, gab es Krach.  A. Meier, U. Schulte

                                      ca. 182 Zeilen / 5458 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 2. 2012, 19:26 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Schwarz-gelbe Griechenland-Zweifel

                                      Tabuwort Insolvenz

                                      Ist Griechenland ein Fass ohne Boden? In der schwarz-gelben Koalition wächst der Zweifel, ob die Milliarden helfen. Die Situation der griechischen Wirtschaft ist desaströs.  T. Havlicek, U. Schulte, M. Kreutzfeldt

                                        ca. 120 Zeilen / 3587 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 2. 2012, 16:46 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Verbilligtes Ticket für den Grünen-Chef

                                        Ein bisschen gewulfft

                                        Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat eine Fußballkarte vom Partyveranstalter Manfred Schmidt angenommen. Er musste wenig dafür bezahlen.  D. Bax, U. Schulte

                                          ca. 108 Zeilen / 3218 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln