Nach der Sportjustiz kümmern sich staatliche Gerichte um Juventus Turin wegen Betrugsdelikten. Deren Anwälte starten mit taktischen Manövern.
ca. 141 Zeilen / 4204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Schauspieler Marcel Kohler führt am Deutschen Theater in der One Man Show „Dirk und ich“ in die Tiefen einer fragilen Psyche
... einer fragilen Psyche Von Tom Mustroph Gut, es ist eine Two...
ca. 113 Zeilen / 3364 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Ausstellung „Vicious Cycle“ im Art Laboratory Berlin stellt künstlerische Forschungen zum Klimawandel vor
... zum Klimawandel vor Von Tom Mustroph Die Blaualgen werden brauner, die...
ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Indigene Gruppen aus Russland ringen teils schon lange um Selbstbestimmung. Ihnen gilt in Berlin eine Ausstellung über Kolonialismus und Vertreibung.
... Kolonialismus und Vertreibung. Von Tom Mustroph Russlands Krieg in der Ukraine...
ca. 171 Zeilen / 5130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Zu Beginn der Radsportsaison ist die Begeisterung der Fans größer denn je. Das Sponsoreninteresse wächst. All das liegt auch am attraktiveren Fahrstil auf den Rundfahrten und Eintagesrennen
... Rundfahrten und Eintagesrennen Von Tom Mustroph Kurz nach Sonnenaufgang schon stehen...
ca. 151 Zeilen / 4505 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Zeit der Frühjahrsklassiker im Radsport bricht an, und beim Mehrtagesrennen Tirreno-Adriatico duellieren sich vor allem die Geländespezialisten Pidcock, van Aert und van der Poel
... der Poel Aus Follonica Tom Mustroph Gleich drei Crossweltmeister wollen den...
ca. 139 Zeilen / 4142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das HAU folgt konsequent der Ausweitung performativer Praktiken ins Feld der digitalen Technologien. Doch beim Festival „Geister, Dschinns und Avatare“ mangelte es an ästhetischen Umsetzungen und an Erkenntnissen
... und an Erkenntnissen Von Tom Mustroph Auf die Suche nach dem...
ca. 159 Zeilen / 4769 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Kann man mit lokalen Initiativen der globalen Klimakrise begegnen? Zu Besuch bei Bienenprojekten und Korallenkindergärten in Tobago und St. Lucia.
... in Tobago 1 5 Tom Mustroph Foto Portrait von Karlis Noel... und Koordinator 1 20 Tom Mustroph Foto Portrait von Lanya Fanovich... Tobago und St. Lucia Tom Mustroph Tobago/St. Lucia taz Die... zum Datensammler 1 30 Tom Mustroph Foto 5 17 Foto ...
ca. 469 Zeilen / 14062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Fünf geistig behinderte Jugendliche aus Guadeloupe möchten nach Berlin reisen, um bei den Special Olympics Basketball zu spielen. Ein Ortsbesuch.
.... Ein Ortsbesuch. Aus Gourbeyre Tom Mustroph Der große orangefarbene Basketball beschreibt... Gourbeyre auf Guadeloupe 5 Tom Mustroph Foto
ca. 242 Zeilen / 7237 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
In Italien ist eine Diskussion über früh verstorbene Ex-Profifußballer entbrannt. Das hat fast schon Tradition – auch, dass Konsequenzen ausbleiben.
..., dass Konsequenzen ausbleiben. Von Tom Mustroph Und wieder grüßt das Dopingmurmeltier...
ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Konzeptkunst-Veteran Reinhard Mucha hat ein Kunstkarussell erschaffen. Statt sich zu drehen, erinnert die Installation in der Galerie Sprüth Magers an die Tretmühle des Arbeitsalltags
... Tretmühle des Arbeitsalltags Von Tom Mustroph Kunst kann überwältigen. Reinhard Muchas...
ca. 143 Zeilen / 4262 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Wie Artistik entsteht, ist auch eine Sache der Produktionsbedingungen. Das Chamäleon in Mitte arbeitet mit den Spielarten des zeitgenössischen Zirkus.
ca. 247 Zeilen / 7407 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Golfstaaten und gerade Katar investieren viel Geld in den Radsport. Über die Menschenrechtslage dort wird beim Weltverband kaum gesprochen.
ca. 179 Zeilen / 5359 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich erzählt, warum sie sich auf die Champions League freut. Der bisherige Erfolg sei allerdings auch herausfordernd.
ca. 263 Zeilen / 7878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Elizaveta German betreibt in Kiew die Galerie The Naked Room. Die ist jetzt in der Nome Galerie Gast, um die Qualität und Vielfalt der ukrainischen Kunstszene vorzustellen
... ukrainischen Kunstszene vorzustellen Interview Tom Mustroph Die Nome Gallery in der...
ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Im Festival „Zeit für Zirkus“ entwickeln Artisten neue Formen des Erzählens. Kunst und Theater rücken näher, soziale Schieflagen werden zum Thema.
ca. 173 Zeilen / 5189 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das noch junge Team vom AC Mailand trumpft auch in dieser Saison auf. Talente wie Rafael Leao und Brahim Diaz entwickeln sich weiter prächtig
... weiter prächtig Aus Mailand Tom Mustroph Italiens Fußball erlebt zurzeit eine...
ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das Festival „Kosovo Theatre Showcase“ in Prishtina und anderen kosovarischen Städten zeigt sehr politische Inszenierungen aus den Balkanländern.
ca. 237 Zeilen / 7097 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Feministisch, politisch und ohne Schnörkel ist die Kunst der palästinensisch-britischen Mona Hatoum. Eine Retrospektive in Berlin in drei Orten.
ca. 167 Zeilen / 5007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Kunstprojekt „ReEdoCate Me!“ ist ein richtiger Themenpark. Der wirbt für Kreislaufwirtschaft im Sinne der Edo-Zeit
... der Edo-Zeit Von Tom Mustroph Ein kleines grünes Wesen stapft...
ca. 155 Zeilen / 4649 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.