Der Begriff „Migrationshintergrund“ signalisiert in der Öffentlichkeit meist soziale Probleme. Professorin Manuela Westphal hat die Perspektive gewechselt: An der Uni Osnabrück untersucht sie Erfolgsbiographien von Migrantinnen
... dringend etwas getan werden. Interview: Thorsten Stegemann Betr.: MANUELA WESTPHAL MANUELA WESTPHAL...
ca. 114 Zeilen / 3661 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Von Ausbeutung, Desinteresse und manch überkommen geglaubter Tugend: In Osnabrück widmet sich eine sehenswerte Ausstellung der Putzfrau
... sehenswerte Ausstellung der Putzfrau VON THORSTEN STEGEMANN Sie putzt, sie wäscht und...
ca. 191 Zeilen / 5576 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
1946 wurde er zum Nationalkünstler ernannt, geriet aber alsbald in Vergessenheit. Das Osnabrücker Symphonieorchester hat das Werk des tschechischen Komponisten Josef Bohuslav Foerster ausgegraben und spielt dessen Symphonien neu ein
...) will Hermann Bäumer demnächst herausbringen. THORSTEN STEGEMANN
ca. 101 Zeilen / 3764 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Kunsthalle Dominikanerkirche und die Hamburger „Reinkingprojekte“ zeigen in Osnabrück Street Art, Graffiti und Urbane Kunst. Dabei lässt sich beobachten, wie der ehemalige Bastard Straßenkunst allmählich in der Kunstszene ankommt
... der Kunstszene ankommt AUS OSNABRÜCK THORSTEN STEGEMANN Es noch nicht lange her...
ca. 168 Zeilen / 4986 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Joachim Zelters boshafte Satire „Die Schule der Arbeitslosen“ wurde am Samstag in Osnabrück als Theaterstück uraufgeführt – angereichert durch Erfahrungsberichte von echten Berufsberatern und Hartz IV-Empfängern
... Bewerbungsbogen ausgehändigt. Für alle Fälle. THORSTEN STEGEMANN Nächste Vorstellungen: 6., 13. und...
ca. 125 Zeilen / 4588 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Zu Gast beim Osnabrücker Friedensgespräch gab Ägyptens Religionsminister Mahmoud Zakzouk sich reichlich moderat. Zu einer wirklichen Auseinandersetzung jedenfalls kam es nicht
... jedenfalls kam es nicht VON THORSTEN STEGEMANN 1648 wurde hier das Ende...
ca. 153 Zeilen / 4602 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Osnabrücker Theater hat sich durch Uraufführungen neuer Stücke einen Namen gemacht. Doch diese Spielzeit beginnt mit dem ersten Zweitaufführungsfestival Deutschlands.
ca. 276 Zeilen / 8270 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Weil Auswendiglernen keinen Erfolg garantiert, bereiten ein Schriftsteller und ein Schauspieler Osnabrücker Schüler auf Bewerbungsgespräche vor. Ob am Ende eine Festanstellung steht, muss sich erst noch zeigen, auf die Suche nach den eigenen Stärken machen sich die Jugendlichen trotzdem gerne
... Jugendlichen trotzdem gerne AUS OSNABRÜCK THORSTEN STEGEMANN So ganz wohl in seiner...
ca. 185 Zeilen / 5261 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
70 Gelegenheiten zu sehen, hören, fühlen: Das 6. Afrika-Festival in Osnabrück zeigt einen Kontinent, der mehr sein will als nur Spielball der Großmächte. Schirmherr diesmal: „Bap“-Sänger Wolfgang Niedecken
... einfachste Weg zur gegenseitigen Verständigung. THORSTEN STEGEMANN Infos: www.osnabrueck.de/afrika...
ca. 105 Zeilen / 3180 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Krieg, Aids und Hunger hat Sönke C. Weiss kennengelernt. Zum Afrika-Festival Osnabrück kommt der Autor und Fotograf auch deshalb gerne, weil es zeige, dass der Kontinent mehr ist als die täglichen Katastrophenmeldungen. Ein Gespräch
... täglichen Katastrophenmeldungen. Ein Gespräch INTERVIEW THORSTEN STEGEMANN taz: Herr Weiss, Ihr Buch...
ca. 161 Zeilen / 5051 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Als Schriftstellerin berühmt, wusste Else Lasker-Schüler ihre Themen auch mit Bleistift oder Ölkreide zu bearbeiten. Zu erleben ist diese Seite ihres Lebens und Schaffens jetzt im Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück
... Boden der Realität gestoßen wurde. THORSTEN STEGEMANN bis 3. 9., Felix-Nussbaum...
ca. 111 Zeilen / 4147 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
... Wissen und seine Erfahrung weiterzugeben. Thorsten Stegemann Betr.: JEAN BOLLACK JEAN BOLLACK...
ca. 71 Zeilen / 2223 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Zum 20. European Media Art Festival, das morgen in Osnabrück beginnt, werden viele tausend Besucher erwartet. Die Filmemacherin und Professorin Birgit Hein reist nach Osnabrück, um mit einer Filmauswahl auf die Entwicklung der Medienkunst in den vergangenen Jahrzehnten zurückzublicken
... den vergangenen Jahrzehnten zurückzublicken INTERVIEW: THORSTEN STEGEMANN taz: Frau Hein, welchen Stellenwert...
ca. 176 Zeilen / 6384 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Universität Osnabrück startet Norddeutschlands ersten Studiengang für Islamische Religionspädagogik. Uni-Vizepräsident Thomas Vogtherr erklärt, warum
... Thomas Vogtherr erklärt, warum INTERVIEW THORSTEN STEGEMANN taz: Herr Vogtherr, darf man...
ca. 130 Zeilen / 3997 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Das Theater Osnabrück wurde zum Mülheimer Theatertreffen eingeladen und wird sich dort mit Häusern wie dem Hamburger Thalia Theater oder den Münchner Kammerspielen messen. Für die Osnabrücker ist das ein großer Erfolg – und eine Frucht der Arbeit des Intendanten Holger Schultze
... Abende dürften damit garantiert sein. Thorsten Stegemann
ca. 151 Zeilen / 4650 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Seit anderthalb Jahren leitet Marco Santi das Osnabrücker Tanztheater. Bevor sein neuestes Stück „Verklärte Nacht“ Mitte Februar uraufgeführt wird, ist der 40-Jährige Gastgeber des 3. Norddeutschen Tanztreffens. Dabei will er alle Altersgruppen an den Tanz in seinen verschiedenen Facetten heranführen
... seinen verschiedenen Facetten heranführen INTERVIEW THORSTEN STEGEMANN taz: Herr Santi, so schön...
ca. 199 Zeilen / 5526 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Eigentlich sollte es nur ein Abschlussfilm sein: Mit dem skurrilen Roadmovie „Import–Export“ eröffnet heute das 21. Unabhängige FilmFest in Osnabrück. Regisseurin Eren Önsöz über deutsche und türkische Geschichte, Klischees und drängende Probleme des Zusammenlebens
... drängende Probleme des Zusammenlebens INTERVIEW: THORSTEN STEGEMANN taz: Frau Önsöz, wer über...
ca. 156 Zeilen / 4727 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
... unter www.morgenland-festival.de . THORSTEN STEGEMANN
ca. 31 Zeilen / 905 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Zum ersten Mal tritt der iranische Dirigent Nader Mashayekhi mit seinem neuem Orchester in Deutschland auf: mit Werken persischer Komponisten, Beethovens und Frank Zappas beim Morgenland Festival in Osnabrück. Die taz sprach mit Mashayekhi, der sich derzeit in Teheran vorbereitet
... derzeit in Teheran vorbereitet Interview: Thorsten Stegemann taz: Sie sind seit wenigen...
ca. 216 Zeilen / 6461 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Lange hat Beate Klarsfeld den Massenmörder Alois Brunner gejagt – vergeblich. Jetzt steht Brunner im Mittelpunkt einer Oper in Osnabrück. Ein Interview zur Premiere
.... Ein Interview zur Premiere Interview: Thorsten Stegemann taz: Frau Klarsfeld, wie gefällt...
ca. 186 Zeilen / 5351 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.