• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘T. Ahmia’

Suchergebnis 1 - 10 von 10

  • RSS
    • 26. 7. 2010, 10:59 Uhr
    • Politik
    • Netzpolitik

    Afghanistan-Protokolle von Wikileaks

    Die neue Weltmedienmacht

    Für eine der größten Enthüllungen seit Jahren arbeitete die Internetseite "Wikileaks" mit drei klassischen Medien zusammen. Diese jubeln. Denn: Sie fühlen sich gebraucht.  T. Ahmia, W. Schmidt

      ca. 272 Zeilen / 8134 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 11. 11. 2009, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Internationale Energieagentur warnt

      Das Klima geht baden

      Die IEA warnt vor den Auswirkungen des Energieverbrauchs auf das Klima. Das ist bemerkenswert, denn die IEA wurde als eine Art Öl-Förderer-Gemeinschaft gegründet.  M. Bogner, T. Ahmia

        ca. 116 Zeilen / 3452 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 26. 8. 2009, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Pokern um Opel

        Was will General Motors?

        Der US-Autobauer lässt nun prüfen, ob er Opel nicht doch behalten und sanieren kann. Pokert GM nur? Fragen und Antworten zur aktuellen Lage.  T. Ahmia, K.-P. Klingelschmitt

          ca. 263 Zeilen / 7884 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 30. 5. 2009, 02:00 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Bahn versucht sich in Schadensbegrenzung

          PR-Chef entlassen

          Die schmutzigen Tricks der Bahn. Ein Berliner "Thinktank" verbreitete mit angeblich unabhängigen Umfragen und Texten Bahn-Propaganda in Zeitungen und Online-Foren.  A. Jensen, T. Ahmia

            ca. 120 Zeilen / 3594 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 6. 10. 2008, 02:00 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Konjunkturprogramme gegen Krise

            15 Milliarden könnten helfen

            Die Kreditkrise ist in der deutschen Wirtschaft angekommen. Viele Firmen erwarten Einbußen, Rezession scheint kaum vermeidbar. Kein Wunder, dass über Staats-Investitionen diskutiert wird.  T. Ahmia

              ca. 338 Zeilen / 10136 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 28. 8. 2008, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Konsum

              Messerundgang auf der IFA

              Heimkino und Waschküche

              Ein Rundgang durch die Internationale Funkausstellung zeigt: Die Hersteller setzen vor allem auf Größe, aufwändige Ausstattung und stromsparende Techniken.  T. Below, T. Ahmia

                ca. 178 Zeilen / 5314 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 4. 6. 2008, 02:00 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Spionageverdacht bei der Bahn

                Mehdorns Methoden

                Auch die Bahn steht jetzt unter Spionageverdacht. Ehemalige Führungskräfte sind nicht überrascht: Das "System Mehdorn" beruhe auf Einschüchterung.  T. Ahmia, M. Kreutzfeldt, V. Medick

                  ca. 199 Zeilen / 5953 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 6. 11. 2007, 02:00 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Kartellamt soll über Preise wachen

                  Stromkonzerne auf der Anklagebank

                  Das Kartellamt soll die Preispolitik der Energieversorger überwachen. Verbraucherschützer und Ökonomen warnen - das ändere nichts an den Ursachen der Energiepreise  N. Fichtner, T. Ahmia

                    ca. 113 Zeilen / 3370 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 1. 3. 2006, 00:00 Uhr
                    • der tag, S. 2
                    • PDF

                    Virus für die Katz

                    • PDF

                    ... für die Katz von T. AHMIA, H. GERSMANN und U. HERRMANN...

                    ca. 118 Zeilen / 3347 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 23. 12. 2005, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 7
                    • PDF

                    Kabeloffensive mit Fußballrechten

                    Der Pay-TV-Sender Premiere übt sich nach dem Verlust der Bundesligarechte in Zweckoptimismus. Wer wirklich hinter dem erfolgreichen Bieter Arena Sportrechte GmbH steckt, bleibt rätselhaft – es könnte eine Allianz alter Bekannter sein  T. AHMIA / J. F. TANDA / M. HÄGLER

                    • PDF

                    ... alter Bekannter sein VON T. AHMIA, J. F. TANDA und M...

                    ca. 110 Zeilen / 3349 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • wochentaz
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz lab 2023
                        • taz Talk
                        • Queer Talks
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • neu
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln