• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Stefanie Peter’

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 29. 2. 2012, 09:03 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    Literatur über Persien

    Iran jenseits der Mullahs

    Ein faszinierender Reisebericht um 1900 und ein neues Geschichtsbuch laden ein zur Beschäftigung mit der facettenreichen Kultur Persiens.  Stefanie Peter

      ca. 260 Zeilen / 7776 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 24. 4. 2009, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Stadt des 21. Jahrhunderts

      Müllberge und Dachgärten

      Verstädterung, Klimawandel und Wassermangel: In Berlin diskutierten international führende Landschaftsarchitekten die Stadt des 21. Jahrhunderts.  Stefanie Peter

        ca. 139 Zeilen / 4143 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 26. 2. 2009, 02:00 Uhr
        • Kultur
        • Künste

        Berliner Regisseur über Muezzins

        "Oben scheppert es raus"

        Jeder, der in Ägypten Kultur veranstaltet, steht unter Beobachtung: Regisseur Stefan Kaegi über sein Stück "Radio Muezzin" am Berliner HAU, Gebetsrufer in Kairo und Plätze im Paradies.  

          ca. 324 Zeilen / 9692 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 30. 12. 2008, 02:00 Uhr
          • Kultur
          • Buch

          Buchautorin Natalie Zemon Davis

          "Manchmal gehe ich auf Demos"

          Natalie Zemon Davis ist die Grande Dame der Mentalitätsgeschichte. Ein Gespräch über Islam und Christentum, Amphibienvögel und Trickster-Geschichten.  

            ca. 321 Zeilen / 9625 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 4. 12. 2008, 02:00 Uhr
            • Kultur
            • Buch

            Aus dem Leben eines Weltenbummlers

            Tricksters Reisen

            Natalie Zemon Davis, Grande Dame der Mentalitätsgeschichte, spricht in Berlin mit Sigrid Löffler. Dabei scheint sie listenreich wie "Leo Africanus" oder der antike Odysseus.  Stefanie Peter

              ca. 136 Zeilen / 4069 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 8. 7. 2008, 02:00 Uhr
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Tagung über Poesie und Politik des Mittelmeers

              Traum vom Superkontinent

              Kommentar 

              von Stefanie Peter 

              Die mythologische Großerzählung von Atlantropa und der Damm von Gibraltar: Am Wochenende fand in Berlin eine Tagung über "Das Mittelmeer 1860-1960" statt.  

                ... einer vereinheitlichen Bereinigung zuwider. Claus-Peter Haase, der Direktor des Museums...

                ca. 145 Zeilen / 4333 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Kommentar

                • 17. 9. 2005, 00:00 Uhr
                • Gesellschaft, S. 17
                • PDF

                Was wählen wir nur?

                Fällt Ihnen die Entscheidung am Sonntag so schwer wie noch nie? Sie sind nicht allein. Zehn taz-Mitarbeiter lüften ihr Wahlgeheimnis und bekennen Farbe  BETTINA GAUS / KONNY GELLENBECK / SASCHA BLÄTTERMANN / BASCHA MIKA / DANIEL HAUFLER / PETER UNFRIED / STEFAN REINECKE / KALLE RUCH / JAN FEDDERSEN / STEFANIE URBACH

                • PDF

                ... erst recht nicht „Angie“ wählen. STEFANIE URBACH, 34, MARKETINGCHEFIN ... Schwarz-Gelb und großer Koalition. PETER UNFRIED, 41, STELLV. CHEFREDAKTEUR Diesmal...

                ca. 5 Zeilen / 11560 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • taz lab 2023
                    • Abo
                    • taz zahl ich
                    • Genossenschaft
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • wochentaz
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • taz als Newsletter
                    • Queer Talks
                    • Buchmesse Leipzig 2023
                    • Kirchentag 2023
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Panter Preis
                    • Panter Stiftung
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • Salon
                    • Kantine
                    • e-Kiosk
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln