• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Stefan Spiegel’

Suchergebnis 1 - 20 von 33

  • RSS
    • 7. 6. 2009, 02:00 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Forschung an Elektroautos

    Per Bremse in die Zukunft

    Die Chinesen wollen die ersten noch 2009 verkaufen: Überall wird an neuen Elektroautos geforscht. Doch noch scheint das alles Zukunftsmusik zu sein.  Stefan Spiegel

      ca. 338 Zeilen / 10129 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 3. 5. 2009, 02:00 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      Wie Fans Bands finanzieren

      Kauf dir ne Band

      Mit CDs ist heute nur noch Geld zu machen, wenn man Coldplay, U2 oder Die Ärzte heißt. Trotzdem brauchen Musiker natürlich Alben. Die finanzieren jetzt die Fans - direkt. Über sellaband.com.  Stefan Spiegel

        ca. 236 Zeilen / 7077 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 29. 4. 2009, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Trotz Wirtschaftskrise

        Nachfrage nach grünen Gütern steigt

        Weltweit wird bis 2020 mindestens doppelt so viel für Umwelt- und Klimaschutz ausgegeben, sagt das DIW voraus. Davon profitiert die deutsche Industrie.  Stefan Spiegel

          ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 28. 4. 2009, 02:00 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Toxische Papiere in Wirtschaftskrise

          Wo stehen deutsche Banken?

          Was wird aus den toxischen Papieren, auf denen deutsche Banken noch sitzen? Wie ist es um die Eigenkapitalquoten bestellt? Die taz beantwortet die wichtigsten Fragen.  Stefan Spiegel

            ca. 126 Zeilen / 3756 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 24. 4. 2009, 02:00 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Industriemesse in Hannover

            Unternehmen trotzen der Krise

            Die Deutsche Industrie gibt sich hoffnungsvoll. Vor allem die Windkraft-Branche blickt positiv in die Zukunft. Passend dazu steigt der Ifo-Index. Warnung vor zu viel Optimismus.  Stefan Spiegel

              ca. 86 Zeilen / 2566 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 22. 4. 2009, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Bedrohte Steueroasen

              Steuerfluchtgesetz vereinbart

              Das Kabinett beschließt, dass Steuerpflichtige das Finanzamt besser über Zahlungen in bestimmte Länder informieren müssen. Der Linken reicht das nicht.  Stefan Spiegel

                ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 17. 4. 2009, 02:00 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Kreditkarten-Blase droht zu platzen

                US-Bürger zahlen Schulden nicht ab

                Immer weniger Amerikaner können ihre Kreditkartenrechnungen begleichen. Doch US-Präsident Obama sieht erste Anzeichen, dass sich die Wirtschaft stabilisiert.  Stefan Spiegel

                  ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 15. 4. 2009, 02:00 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Investmentbank kaufte Tonnen Uran

                  Nachlass von Lehman Brothers strahlt

                  Kurz vor ihrer Pleite kaufte die US-Investmentbank zu Spekulationszwecken Uran - fast genug für eine Atombombe. Gesunkene Preise erschweren den Verkauf.  Stefan Spiegel

                    ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 14. 4. 2009, 02:00 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Kursprünge an der Börse

                    Hoffnung auch bei deutschen Banken

                    Die Bad-Bank-Pläne von Finanzminister Peer Steinbrück und Gewinne us-amerikanischer Banken sorgen für Kurssprünge.  

                      ... 55 Milliarden Euro aufgetaucht seien. STEFAN SPIEGEL Noch ist unklar, ob das... umstritten. Das Finanzministerium rechnet dem Spiegel nach damit, dass allenfalls drei...

                      ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 14. 4. 2009, 02:00 Uhr
                      • Kultur
                      • Musik

                      Das Ende von Aggro Berlin

                      Adieu, Staatsfeind Nr. 1

                      Das Rap-Label Aggro Berlin machte Sido und Bushido groß und Jugendschützer wild. Jetzt macht es dicht.  Stefan Spiegel

                        ... Jurymitglied auf und darf bei Stefan Raab auf der Couch sitzen...

                        ca. 100 Zeilen / 2988 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 14. 4. 2009, 00:00 Uhr
                        • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                        • PDF

                        Regierung forciert GM-Insolvenz

                        Durch den Führungswechsel beim US-Automobilhersteller ist eine „chirurgische“ Pleite denkbar geworden. Danach könnte GM in zwei Teile aufgespalten werden  STEFAN SPIEGEL

                        • PDF

                        ... Staatsbeteiligungen bei Opel erneut ausgeschlossen. STEFAN SPIEGEL

                        ca. 84 Zeilen / 2541 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 6. 4. 2009, 02:00 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        EU-Regulierungspläne

                        Heuschrecken und Hedgefonds zähmen

                        Die einen kaufen und zerlegen Unternehmen, die anderen spekulieren auf fallende Kurse und treiben so die Märkte. Was die EU für Hedgefonds und Private Equity plant.  Stefan Spiegel

                          ca. 95 Zeilen / 2833 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 31. 3. 2009, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Göttinger Streit um Stütze

                          Betteln ist keine Arbeit

                          Die Stadt Göttingen lenkt im Streit über Bettelei ein: Einkünfte werden nicht mehr von Sozialleistungen abgezogen.  Stefan Spiegel

                            ca. 37 Zeilen / 1095 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 30. 3. 2009, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Nato-Gipfel

                            Kapuzenpullis und Halstücher verboten

                            Vor dem Nato-Gipfel trifft die Polizei höchste Sicherheitsvorkehrungen. Die Demonstranten sollen nicht schnell laufen oder sprinten dürfen.  I. Arzt, S. Spiegel

                              ca. 125 Zeilen / 3740 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 28. 3. 2009, 00:00 Uhr
                              • der tag, S. 2
                              • PDF

                              Der Zwang zur Kontrolle

                              Ermittler der Arbeitsämter kontrollieren systematisch Hartz-IV-Empfänger. Dabei brechen sie immer wieder Gesetze  STEFAN SPIEGEL

                              • PDF

                              ..., Widerspruch einzulegen und zu klagen. STEFAN SPIEGEL Viele der ausgesprochenen Sanktionen erwiesen...

                              ca. 83 Zeilen / 2421 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 27. 3. 2009, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Hartz-IV-Ermittlungen oft illegal

                              Der Zwang zur Kontrolle

                              Ermittler der Arbeitsämter kontrollieren systematisch Hartz-IV-Empfänger. Dabei brechen sie immer wieder Gesetze.  Stefan Spiegel

                                ca. 74 Zeilen / 2198 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 25. 3. 2009, 02:00 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Hersteller schönen Spritverbrauch

                                Mit speziellem Auto zum Test

                                Automobilhersteller nutzen die Lücken im EU-Recht aus, um den Spritverbrauch zu schönen.  Stefan Spiegel

                                  ca. 71 Zeilen / 2120 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 3. 2009, 00:00 Uhr
                                  • der tag, S. 2
                                  • PDF

                                  Mit speziellem Auto zum Test

                                  Automobilhersteller nutzen die Lücken im EU-Recht aus, um den Spritverbrauch zu schönen  STEFAN SPIEGEL

                                  • PDF

                                  ... will nun weitere Musterklagen unterstützen. STEFAN SPIEGEL Wessen Auto deutlich mehr Benzin...

                                  ca. 83 Zeilen / 2345 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  • 24. 3. 2009, 02:00 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  US-Regierung gegen Finanzkrise

                                  Kein Vorbild für Deutschland

                                  Der Deutsche Bankenverband favorisiert andere Lösungen für die Rettung maroder Geldinstitute. Er spricht sich unter anderem für einen "Mobilisierungsfonds" aus.  Stefan Spiegel

                                    ... jede Menge um die Ohren". STEFAN SPIEGEL   Die Rettung der Hypo Real...

                                    ca. 71 Zeilen / 2106 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 23. 3. 2009, 02:00 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Medien

                                    Attac-Aktion

                                    Ansturm auf die falsche "Zeit"

                                    Attacs Falschausgabe der "Zeit" erregt deutschlandweit große Aufmerksamkeit. Heute liegt sie der Montagsausgabe der tageszeitung bei.  Stefan Spiegel

                                      ca. 76 Zeilen / 2269 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • taz lab 2023
                                          • Info
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln