• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Stefan Mentschel’

Suchergebnis 1 - 12 von 12

  • RSS
    • 30. 10. 2013, 13:49 Uhr
    • Öko
    • Wissenschaft

    Indiens Mars-Pläne

    Der Griff nach den Sternen

    Trotz eines geringen Budgets hat die Raumfahrtbehörde in Indien große Pläne. Bald soll die erste Mission zum Mars starten.  Stefan Mentschel

      ca. 134 Zeilen / 4001 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 14. 9. 2013, 00:00 Uhr
      • NACHRICHTEN, S. 02
      • PDF

      Todesstrafe für die vier Vergewaltiger

      INDIEN Urteil des Sondergerichts neun Monate nach der TatSTEFAN MENTSCHEL

      • PDF

      ... Polizei verfolgt werden“, sagte sie. STEFAN MENTSCHEL

      ca. 61 Zeilen / 1733 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      • 13. 9. 2013, 14:56 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Reaktion auf Todesurteil in Indien

      Kritik von Frauenrechtlerinnen

      Vier Vergewaltiger in Indien erhalten die Todesstrafe. Frauengruppen kritisieren das Urteil als unmenschlich und sehen darin keine Antwort auf die Tat.  Stefan Mentschel

        ca. 66 Zeilen / 1953 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 10. 9. 2013, 15:52 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Gruppenvergewaltigung in Indien

        Vergewaltiger schuldig gesprochen

        Ein Gericht hält die vier Angeklagten für schuldig, verhängt aber noch kein Strafmaß. Die Angehörigen fordern die Todesstrafe, die Verteidigung will Berufung.  Stefan Mentschel

          ca. 106 Zeilen / 3179 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 31. 8. 2013, 10:32 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Sexuelle Gewalt in Indien

          Nationales Sicherheitsproblem

          Die Gruppenvergewaltigung im Dezember hat die indische Gesellschaft aufgerüttelt. Am Samstag wird ein erstes Urteil erwartet.  Stefan Mentschel

            ca. 199 Zeilen / 5941 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 27. 8. 2013, 11:08 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Hunger in Indien

            Kampf gegen die „nationale Schande“

            Mit einem gigantischen Hilfsprogramm will die indische Regierung den Hunger bekämpfen. Dessen Ursachen aber werden ausgeblendet.  Stefan Mentschel

              ca. 143 Zeilen / 4278 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 4. 1. 2013, 00:00 Uhr
              • der tag * Thema des Tages, S. 02
              • PDF

              Anklage: Mord

              INDIEN Für den Fall der vergewaltigten Studentin wird ein Schnellgericht geschaffen. Sechs Männer beschuldigtSTEFAN MENTSCHEL

              • PDF

              .... Sechs Männer beschuldigt AUS DELHI STEFAN MENTSCHEL Indiens Ermittlungsbehörden waren schnell: Zweieinhalb...

              ca. 131 Zeilen / 3898 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              • 3. 1. 2013, 19:29 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Vergewaltigung in Indien

              Versprechungen, Versprechungen

              Nach der breiten Debatte um Gewalt gegen Frauen will die indische Politik nun ein neues Gesetz erlassen. Auch eine Onlinedatenbank für Sexualstraftäter wird diskutiert.  Stefan Mentschel

                ca. 80 Zeilen / 2376 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 3. 1. 2013, 12:30 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Vergewaltigung in Indien

                „Hängt diese Monster auf!“

                Fünf Männer sind wegen der Vergewaltigung in Delhi wegen sexuellen Missbrauchs und Mord angeklagt worden. Doch kein Anwalt will sie verteidigen.  Stefan Mentschel

                  ca. 124 Zeilen / 3706 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 30. 12. 2012, 15:17 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Trauer um indische Studentin

                  Tränen und Kerzen für das Opfer

                  In Indien gedenken tausende Menschen der verstorbenen vergewaltigten Studentin. Die Regierung lädt erstmals zu Treffen mit Frauengruppen.  Stefan Mentschel

                    ca. 143 Zeilen / 4271 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 26. 12. 2012, 19:29 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Proteste in Indien nach Vergewaltigung

                    „Ich teile Ihre Wut“

                    In Indien gab es Massenproteste gegen die Vergewaltigung einer Studentin. Doch die Debatte über Gewalt gegen Frauen ebbt schon wieder ab.  Stefan Mentschel

                      ca. 144 Zeilen / 4314 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 9. 2012, 12:40 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Größter Schiffsfriedhof der Welt

                      Schweröl im Wattenmeer

                      Am Strand des indischen Alang wurden seit den achtziger Jahren über 6.000 Wracks zerlegt. Ein gutes Geschäft – auf Kosten von Umwelt und Arbeitern.  Stefan Mentschel

                        ca. 84 Zeilen / 2518 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln