NACHRUF Mit seinem Blick auf Maschinen, Alphabete, Zahlen und Computer hat er unsere Sicht auf die Welt verändert. Der große Medientheoretiker Friedrich Kittler ist tot
... Friedrich Kittler ist tot VON STEFAN HEIDENREICH Am Dienstag starb Friedrich Kittler...
ca. 122 Zeilen / 3703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Mit seinem Blick auf Maschinen, Alphabete, Zahlen und Computer hat er unsere Sicht auf die Welt verändert. Der Medientheoretiker Friedrich Kittler ist tot.
ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen
Typ: Bericht
STEFAN HEIDENREICH KUNST UND GELD Art Basel: ...
ca. 152 Zeilen / 4380 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Statt mit Büchern lebt Schriftsteller Umberto Eco mit 350-GB-Festplatte. Auch andere Autoren sind auf den Geschmack digitaler Texte gekommen. Ein Beitrag zur Debatte ums Urheberrecht.
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Am Donnerstag eröffnet die Art Basel/Miami Beach. Die erste Kunstmesse der Zukunft, wie sie gerühmt wurde, könnte auch schon die erste der Vergangenheit sein.
ca. 263 Zeilen / 7872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Jahr der Geisteswissenschaften geht ergebnislos zuende. Dabei ist die Krise der Disziplin ihre große Chance: Mit dem Netz kann sie sich neu erfinden.
ca. 309 Zeilen / 9264 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ein gutes Jahr hat die Ausstellung Schule gemacht. Als Manifesta 6 geplant, war sie in Zypern nicht willkommen und feiert jetzt zum Abschluss ein grosses Fest.
ca. 175 Zeilen / 5241 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bei der jährlich in Berlin stattfindenden Transmediale treffen sich Theorie, Forschung und bildende Kunst. Neue Entwicklungen der elektronischen Lebenswelt werden jedoch kaum mehr reflektiert, nicht einmal wahrgenommen. Ist die Plattform der Medienwissenschaft zur Retro-Mediale geworden?
... zur Retro-Mediale geworden? von STEFAN HEIDENREICH Zum zwanzigsten Mal findet in...
ca. 203 Zeilen / 6276 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
... von euch am Dienstag erwarte. STEFAN HEIDENREICH
ca. 76 Zeilen / 2285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
So ziemlich im Zentrum von Bagdad: Die Annahme, dass eine Information eine Bedeutung hat, weil ihr ein reales Ereignis entspricht, gilt keineswegs in jedem Fall. Über den Krieg und seine Nachrichten
... Krieg und seine Nachrichten von STEFAN HEIDENREICH Der Krieg nähert sich zum...
ca. 434 Zeilen / 13021 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Steven Spielberg plädiert auch in seinem neuen Film „Amistad“ für die Emotionen und gegen die Aktenlage. Für sein Anliegen glaubt er im historischen Drama um ein Sklavenschiff den rechten Stoff zu haben ■ Von Stefan Heidenreich
... rechten Stoff zu haben ■ Von Stefan Heidenreich „Amistad“ ist der Name eines...
ca. 152 Zeilen / 4947 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Rette sich, wer kann: James Camerons „Titanic“ ist eine Schnulze, die sich nach rund zwei Stunden endlich zum Katastrophenfilm mausert. Bis dahin vertreibt einem der Regisseur die Zeit mit kleinen professionellen Tricks und großem technischem Aufwand ■ Von Stefan Heidenreich
... und großem technischem Aufwand ■ Von Stefan Heidenreich Seit die Titanic auf ihrem...
ca. 221 Zeilen / 7112 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.