Mindestens 100 Menschen sind bei heftigem Dauerregen in Ostafrika ertrunken. Der könnte bis ins Frühjahr andauern und ganze Ernten vernichten.
ca. 94 Zeilen / 2811 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) leitet auf ihrem Gipfel den Rückzug ihrer Eingreiftruppe aus der DR Kongo ein. Somalia wird neues EAC-Mitglied.
ca. 114 Zeilen / 3399 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zur Adventszeit fliegen eigentlich unzählige Heuschrecken über die Felder Ugandas. Doch dieses Jahr bleiben sie aus – zum Leid vieler Feinschmecker.
ca. 130 Zeilen / 3877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Vor den Wahlen in der DR Kongo steht der Osten an der Schwelle zum regionalen Krieg. Die Krisendiplomatie läuft auf Hochtouren.
ca. 167 Zeilen / 4998 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In afrikanischen Ländern sterben Menschen bei Regen in Plastikfluten. Viele fordern ein globales Plastikverbot. Die Vereinten Nationen wollen handeln.
ca. 218 Zeilen / 6531 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die Kämpfe zwischen Armee und RSF-Miliz um Khartum und in Darfur werden heftiger. Südsudan und Kenia sondieren Friedensvermittlung.
ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Im Großteil der Demokratischen Republik Kongo (DRK) geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Währenddessen wird im Osten wieder scharf geschossen.
ca. 155 Zeilen / 4634 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Jamal Kiyemba saß nach den Anschlägen des 11. September 2001 im Foltergefängnis Guantanamo. Beweise, dass er zum islamistischen Terror Verbindung hat, gab es keine, man ließ ihn frei. Jetzt, 20 Jahre später, steht er als vermeintlicher Terrorist in Uganda vor Gericht. Seine Geschichte erzählt auchdas Scheitern der USA im Kampf gegen den Terror
... gegen den Terror Aus Kampala Simone Schlindwein (Text und Fotos) Als Jamal...
ca. 702 Zeilen / 21051 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Junge Ugander zeigen künstlicher Intelligenz von Hand, was sie machen soll – und was nicht. Gute Jobchancen oder klickender Albtraum?
... Office in Kampala 5 Foto: Simone Schlindwein Foto
ca. 328 Zeilen / 9839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Deutschland will Gebeine getöteter antikolonialer Kämpfer an Tansania zurückgeben. „Endlich, nach über 100 Jahren“, freut sich ein Enkel.
ca. 287 Zeilen / 8598 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Frauen wurden häufiger Opfer häuslicher Gewalt und minderjährige Mädchen öfter schwanger. Frauenrechtsorganisationen schlagen Alarm
.... Frauenrechtsorganisationen schlagen Alarm Aus Kampala Simone Schlindwein Für das bisherige Erreichen der...
ca. 89 Zeilen / 2645 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Die UN haben sich bis 2030 hohe Ziele gesetzt. Wo liegen die größten Schwierigkeiten in China, Uganda und Indien?
... Schuldenberg sei einfach zu hoch. Simone Schlindwein aus Kampala Indiens Stress mit...
ca. 265 Zeilen / 7946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Nach 5 Jahren Klimastreik: 6 Aktivist:innen erzählen, warum sie noch an FFF glauben, neu dazukommen – oder nicht mehr dabei sind.
... Kobusingye Hamira Kobusingye 1 7 Simone Schlindwein Foto Elena Balthesen Elena Balthesen...
ca. 411 Zeilen / 12318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Volker Perthes, der UN-Sonderbeauftragte für Sudan, tritt zurück. Er hat ein Abgleiten des Landes in den Bürgerkrieg nicht verhindern können.
ca. 124 Zeilen / 3694 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Seit Jahren werden HIV-Medikamente dem Tierfutter beigemischt. Die Regierung hat das gewusst. Nun untersucht ein Ausschuss den Skandal.
ca. 189 Zeilen / 5663 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Stanis Bujekera enthüllte den desaströsen Zustand von Congo Airways und wurde daraufhin festgenommen. Im Kongo stehen Wahlen bevor.
ca. 138 Zeilen / 4116 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In der Demokratischen Republik Kongo, aber auch in den Sahelstaaten sind immer mehr Kinder vom Krieg betroffen. Tausende Schulen müssen schließen.
ca. 149 Zeilen / 4449 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Über 60 Menschen sind durch Terrorangriffe ums Leben gekommen. Das könnte mit dem Tod von Wagner-Chef Prigoschin zusammenhängen.
ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen
Typ: Bericht
Videos zeigen, wie Soldaten des Präsidenten Zivilisten töten. Doch die Regierung spielt den Vorfall runter und zeigt auf das Nachbarland Ruanda.
ca. 140 Zeilen / 4176 Zeichen
Typ: Bericht
Afrikas Staaten beanspruchen mit ihrem Klimagipfel eine Führungsrolle in der Energiewende – und machen ein schwieriges Angebot.
ca. 327 Zeilen / 9781 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.