30 Jahre lang war unsere Autorin Nahost-Korrespondentin der taz in Jerusalem. Nun blickt sie zurück auf ihre Zeit in Israel.
... Zeit in Israel. Aus Jerusalem Susanne Knaul Jerusalem taz Die Berichte über...
ca. 920 Zeilen / 27594 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Zigarren, Schmuck und Einflussnahme auf die Medien: Israels (Noch-)Regierungschef muss sich ab Mittwoch vor dem Staatsanwalt verantworten.
... vor dem Staatsanwalt verantworten. Von Susanne Knaul Berlin taz Gut zwei Wochen...
ca. 117 Zeilen / 3501 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Wahlverlierer heißt Benjamin Netanjahu. Dass er aber als Regierungschef durch Blau-Weiß-Kandidat Benny Gantz abgelöst wird, ist alles andere als sicher. Israel stellt sich auf eine schwierige Regierungsbildung ein
... schwierige Regierungsbildung ein Aus Jerusalem Susanne Knaul Es ist das schlechteste Ergebnis...
ca. 137 Zeilen / 4103 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Sollte eine Große Koalition scheitern, könnte sich das Augenmerk auf die arabischen Parteien der Vereinten Liste richten. Deren Chef Ayman Odeh will zunächst aber hören, was Blau-Weiß für Angebote macht
...ß für Angebote macht Aus Jerusalem Susanne Knaul Mit voraussichtlich 13 Sitzen wird...
ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der weltlich-nationale Avigdor Lieberman ist einer der Sieger der Wahl in Israel – ein klares Zeichen gegen die Politik der orthodoxen Parteien.
ca. 84 Zeilen / 2499 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Auch bei der zweiten Knesset-Wahl in diesem Jahr gibt es keinen eindeutigen Sieger. Für den bisherigen Premier Netanjahu dürfte es eng werden.
ca. 123 Zeilen / 3671 Zeichen
Typ: Bericht
Netanjahu kämpft um seine Zukunft. Rechtspolitikerin Schaked klettert auf einen Bademeisterstand, um Stimmen zu fangen – Eindrücke vom Wahltag.
... Reportage über Israels Linke sowie Susanne Knauls Kommentar über die Wahlbeteiligung der...
ca. 135 Zeilen / 4038 Zeichen
Typ: Bericht
Israels Parlamentswahl am heutigen Dienstag dreht sich nur um ein Thema: Benjamin Netanjahu. Für den Premier wird es verdammt knapp.
ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen
Typ: Bericht
Von linker Politik ist in Israel wenig übrig geblieben. Parteien schmieden deshalb Bündnisse, aber der Friedensprozess mit den Palästinensern leidet.
..., Tel Aviv-Jaffa und Gadera Susanne Knaul HERZLIA, TEL AVIV-JAFFA, GADERA...
ca. 552 Zeilen / 16550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bei der Neuwahl in Israel könnten die arabischen Parteien ihren Stimmenanteil verdoppeln. Ein Koalitionsangebot bleibt trotzdem utopisch.
ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Benjamin Netanjahu stößt mit seinem Plan, Teile der Westbank zu annektieren, international auf Kritik. Doch was für ihn zählt, sind Wählerstimmen.
... zählt, sind Wählerstimmen. Aus Jerusalem Susanne Knaul Jerusalem taz Wenige Tage vor...
ca. 148 Zeilen / 4411 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Israels Regierungschef kämpft ums politische Überleben. Für die Palästinenser spielt es indes kaum eine Rolle, wer die Wahl kommende Woche gewinnt.
... kommende Woche gewinnt. Aus Jerusalem Susanne Knaul Jerusalem taz Eine Woche vor...
ca. 127 Zeilen / 3800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach Explosionen hat die Hamas den Ausnahmezustand ausgerufen. Hinter der Tat werden Radikale vermutet, denen die Islamisten-Führung zu liberal ist.
...-Führung zu liberal ist. Von Susanne Knaul Berlin taz Im Gazastreifen herrscht...
ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Israel bekennt sich offen zu Luftangriffen gegen die iranische Al-Kuds-Einheit in Syrien. Netanjahu festigt sein Image als „Mr. Security“.
ca. 110 Zeilen / 3299 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Einreiseverbot für ihre Kollegin Omar bleibt in Kraft. Beide unterstützen die BDS-Kampagne
... unterstützen die BDS-Kampagne Von Susanne Knaul Die US-Abgeordnete Rashida Tlaib...
ca. 77 Zeilen / 2302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Israel verweigerte zwei US-Abgeordneten die Einreise. Jetzt darf eine von ihnen doch ins Land, um ihre Großmutter im Westjordanland zu besuchen.
ca. 112 Zeilen / 3354 Zeichen
Typ: Bericht
In Israel kommt es nach der Tötung eines Juden mit äthiopischen Wurzeln zu Demonstrationen. Einwanderer aus Äthiopien leiden schon lange.
ca. 109 Zeilen / 3243 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ex-Ministerpräsident Ehud Barak will nach Jahren politischer Pause gegen Benjamin Netanjahu antreten
... gegen Benjamin Netanjahu antreten Von Susanne Knaul Ein wenig grauer und mit...
ca. 84 Zeilen / 2505 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Plan der US-Sondergesandten Jared Kushner mag unausgegoren sein. Indem Abbas ihn aber rigoros ablehnt, lässt er sein Volk leiden.
ca. 72 Zeilen / 2138 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Mit einer Investment-Konferenz wollen die USA den Grundstein legen für Frieden in Nahost. Doch zwei Parteien fehlen: Israelis und Palästinenser.
... fehlen: Israelis und Palästinenser. Von Susanne Knaul Berlin taz Kurz vor dem...
ca. 185 Zeilen / 5547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.