Benny Sings singt unter dem Sternenehimmel, Hendrik Otremba liest aus „Kachelbads Erbe“ und das Trio Ö widmet sich dem Begriff „Borderline“.
ca. 99 Zeilen / 2944 Zeichen
Typ: Kolumne
„Ambuya!“, das Signaturalbum der simbabwischen Künstlerin Stekka Chiweshe, wird neu veröffentlicht. Ein Rückblick auf ihre Karriere.
ca. 175 Zeilen / 5232 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Festivals beginnen, Festivals gehen zu Ende: Von Raketerei bis Maerzmusik. Außerdem hörenswert: Das neue ausufernde Album von Bell Orchestre.
ca. 136 Zeilen / 4064 Zeichen
Typ: Kolumne
Bei MaerzMusik gibt es transatlantische Marathon-Konzerte und Werke aus der afrikanischen Diaspora. Und das Peppi Guggenheim lädt zu Geisterkonzerten.
ca. 129 Zeilen / 3854 Zeichen
Typ: Kolumne
Gefeiert wird weiterhin aus dem heimischen Wohnzimmer. Etwa mit dem Festival „Jenseits von Nelken und Pralinen“ oder dem neuen Album von Sicker Man.
ca. 124 Zeilen / 3705 Zeichen
Typ: Kolumne
Ein Schritt schneller als die Depression: Neue Popalben von Conny Frischauf und PeterLicht suchen den vergnüglichen Umgang mit deutschen Texten.
... Umgang mit deutschen Texten. Von Stephanie Grimm „Parapiri, Parapiri, PaPaPa“. Besser als...
ca. 262 Zeilen / 7842 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die „Unerhörte Musik“ im BKA dreht sich um das Akkordeon, vom Club Ausland gibt es dagegen einen Streammarathon mit experimentellen Performances.
ca. 95 Zeilen / 2841 Zeichen
Typ: Kolumne
Im Werk von Thomas Brasch fand Masha Qrella neue Inspiration und begab sich mit ihm auf ihre ostdeutschen Spuren. Nun erscheint ihr Album „Woanders“.
... erscheint ihr Album „Woanders“. Von Stephanie Grimm Vom Frühstückstisch direkt auf die...
ca. 291 Zeilen / 8715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Es wird über Clubkultur debattiert, eine Klanginstallation eingeweiht, dem Komponisten Iannis Xenakis gedacht und ein Lockdown-Hobby vorgestellt.
ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen
Typ: Kolumne
Die Indieband The Notwist veröffentlicht ihr Album „Vertigo Days“. Ein A bis Z zu Stichworten, die bei seiner Entstehung wichtig sind.
... seiner Entstehung wichtig sind. Von Stephanie Grimm Alltagsgeräusche Markus Acher: Beim ersten...
ca. 399 Zeilen / 11962 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das CTM-Festival steht dieses Jahr unter dem Motto „Transformation“. Vorgestellt wird auch eine Software, die über die üblichen Tonleitern hinausgeht.
ca. 120 Zeilen / 3584 Zeichen
Typ: Kolumne
Beim Active Listening Festival geht es um genaues Zuhören, bei der Outernational-Reihe im Radialsystem um musikalische Hybride.
ca. 126 Zeilen / 3758 Zeichen
Typ: Kolumne
Chilly Gonzales mimt den Therapeuten, Taylor Mac feiert Weihnachten als Katastrophe und das Monster Ronson’s lädt zum digitalen Karaoke-Quiz.
ca. 126 Zeilen / 3759 Zeichen
Typ: Kolumne
Im Radialsystem geht es um den Übergang in eine andere Epoche, im HAU 4 gibt´s Art-Pop und in den Weiten des Netzes Phoebe Bridgers und Damon Albarn.
ca. 119 Zeilen / 3542 Zeichen
Typ: Kolumne
... Antwort darauf gibt es nie. ⇥Stephanie Grimm
ca. 117 Zeilen / 3508 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Auf seine alten Tage wirkt der australische Sänger Nick Cave entspannter und der Menschheit zugewandter – auch auf seinem neuen Album.
... auf seinem neuen Album. Von Stephanie Grimm Vom misanthropischen Zürner, der Inspiration...
ca. 268 Zeilen / 8038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Corona verwirft Pop-Distinktionsgrenzen – zumindest bei der charmanten britischen Neoslackerin Beabadoobee und ihrem Debütalbum „Fake it Flowers“.
... Debütalbum „Fake it Flowers“. Von Stephanie Grimm „I Wish I Was Stephen...
ca. 151 Zeilen / 4519 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Klangproduktionen neu verortet: „Verschwinden der Musik“-Festival, das Projekt „Conference Of Trees“ und das Soundwatch Berlin Music Film Festival.
ca. 129 Zeilen / 3860 Zeichen
Typ: Kolumne
Eine Schau am Nürnberger Kunsthaus kombiniert musikalisches Schaffen und zeichnerisches Werk des britischen Künstlers Kevin Coyne.
... britischen Künstlers Kevin Coyne. Von Stephanie Grimm Ein dicklicher Mann: Nicht nur...
ca. 155 Zeilen / 4630 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Lockdowns erfordert erneut Flexibilität bei Musik-Events. Die taz.plan-Kolumne „Sound der Stadt“ bietet einen Überblick über streambare Konzerte.
ca. 113 Zeilen / 3362 Zeichen
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.