• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘S. Zastiral’

Suchergebnis 1 - 8 von 8

  • RSS
    • 19. 5. 2010, 02:00 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Ausschreitungen in Thailand eskalieren

    Bangkok in Flammen

    Nach der Räumung des Rothemden-Camps in Bangkok entlädt sich der Zorn der Demonstranten: Die Börse, das größte Kaufhaus und ein TV-Sender brennen.  N. Glass, S. Zastiral

      ca. 288 Zeilen / 8637 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 25. 5. 2009, 02:00 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Sikh-Führer getötet

      Mord in Wien erschüttert Indien

      Als Reaktion auf den Mord an einem Sikh-Führer in einem Wiener Gebetstempel liefern sich dessen Anhänger Straßenschlachten mit der Polizei. Mindestens zwei Menschen sterben.  S. Zastiral, R. Leonhard

        ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 17. 4. 2009, 02:00 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Frauendemo in Kabul gegen das Ehegesetz

        Mut und Solidarität

        Das Ehegesetz in Afghanistan ist umstritten. In Kabul haben Frauen dafür und dagegen demonstriert. Und auch die Männer mischen wieder mit - unter ihnen Ajatollah Mosheni.  M. Gerner, S. Zastiral

          ca. 86 Zeilen / 2555 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 23. 2. 2009, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Oscars für "Slumdog Millionaire"

          Die Scham der Inder

          Zu einseitig werde ihr Leben dargestellt, finden die Bewohner, die dort leben, wo der Film "Slumdog Millionaire" spielt. Doch nun kommt Indiens reiche Mittelschicht an der Realität nicht mehr vorbei.  S. Zastiral

            ca. 232 Zeilen / 6953 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 2. 1. 2009, 02:00 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Höhere Schutzzölle auf Einfuhren

            Die Angst vor fremden Sojabohnen

            China, Indien und Russland haben mit als Erste auf die Krise reagiert: mit Zöllen auf Importe und Subventionen für heimische Branchen und Produkte.  B. Kerneck, J. Lietsch, S. Zastiral

              ca. 145 Zeilen / 4343 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 12. 3. 2008, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Billig-Versicherung für Inder

              Allianz für Arme

              Für eine Jahresprämie von einem Euro können sich arme Bauern in Indien bei der Allianz versichern. Für den Konzern rentiert sich das natürlich auch.  H. Koch, S. Zastiral

                ca. 154 Zeilen / 4618 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 12. 3. 2008, 02:00 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Billig-Versicherung für Inder

                Allianz für Arme

                Für eine Jahresprämie von einem Euro können sich arme Bauern in Indien bei der Allianz versichern. Für den Konzern rentiert sich das natürlich auch.  H. Koch, S. Zastiral

                  ca. 154 Zeilen / 4618 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 31. 12. 2007, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Vor der Wahl in Pakistan

                  Bhuttos Sohn soll es richten

                  Weil der Ehemann der getöteten Oppositionellen Bhutto zu unbeliebt ist, ernennt die Volkspartei ihren 19-jährigen Sohn zum Vorsitzenden. Mit ihm will sie an den Wahlen teilnehmen.  S. Zastiral, S. Hansen

                    ca. 172 Zeilen / 5143 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Queer Talks
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • neu
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln