• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 4 von 4

  • RSS
    • 28. 8. 2015
    • Gesellschaft Kultur Medien, S. 13
    • PDF

    Im Disneyland des Totalitarismus

    KRACHMACHER Die slowenische Artrockband Laibach ist in Nordkorea aufgetreten – als erste westliche Gruppe überhaupt. Und schildert nachher ihre Eindrücke – über eine lächerlich todernste ReisePolona Balantic

    • PDF

    ... eine lächerlich todernste Reise von Polona Balantic „Sagen wir so: Wir haben...

    ca. 254 Zeilen / 7608 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

    • 9. 6. 2015
    • Gesellschaft, S. 13
    • PDF

    Die Kunst des Nationalstaats

    AUSSTELLUNG Seit 30 Jahren mischt das slowenische Kunstkollektiv NSK Exjugoslawien auf. Teil seiner Inszenierungen ist ein fiktiver Staat mit heute 14.000 Bürgern, dessen Pass Menschen aus Sarajevo rettete. Eine Retrospektive in Ljubljana zieht jetzt BilanzPOLONA BALANTIC

    • PDF

    ... Ljubljana zieht jetzt Bilanz VON POLONA BALANTIC Es war Herbst 1992. Seit...

    ca. 278 Zeilen / 8153 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

    • 1. 6. 2015
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Die Opfer des Glaubens

    GLAUBEN Abrahams Prüfung: Der britische Regisseur Peter Greenaway und die Videokünstlerin Saskia Boddeke thematisieren im Jüdischen Museum die Rolle des „Gehorsams“ in der Bibel und in der GeschichtePOLONA BALANTIC

    • PDF

    ... und in der Geschichte VON POLONA BALANTIC Kaum kommt man in die...

    ca. 181 Zeilen / 5323 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 8. 5. 2015
    • Öko
    • Ökonomie

    Umstrittene Privatisierung

    Beim Abzocken verzockt?

    Hat die Deutsche Telekom den slowenischen Staat geprellt? Der Konzern soll Absprachen getroffen haben, um an die Telekom Slovenija zu kommen.  Polona Balantic

      ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen

      Typ: Bericht

    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2021
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz App
        • taz wird neu
        • Blogs & Hausblog
        • taz Talk
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • LE MONDE diplomatique
        • Nord
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Recherchefonds Ausland
        • Bewegung
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Informant
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln