• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 17. 8. 2013
    • Kultur, S. 48
    • PDF

    Globales Lernen

    INTERKULTURELLES Dem Verein Oriental Heritage Without Borders geht es um Durchlässigkeit und Austausch. Ausprobiert wird das mit einem „pädagogischen Koffer“ in einem Schulprojekt in Berlin und BrandenburgPANIZ MUSAWI

    • PDF

    ... in Berlin und Brandenburg VON PANIZ MUSAWI Als 1978 Edward W. Saids...

    ca. 203 Zeilen / 5986 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 8. 8. 2013
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Wird mein Kind in dieser Gesellschaft dazugehören

    AKTIVISMUS Das Kollektiv Migrantas setzt die Auseinandersetzung von Migrantinnen mit ihren Erfahrungen in Piktogramme umPANIZ MUSAWI

    • PDF

    ..., in all ihren Facetten darzustellen. PANIZ MUSAWI

    ca. 107 Zeilen / 3277 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 7. 8. 2013
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Psalm, Sure und persische Mystik swingen zusammen

    INTERKULTURELL Die Sängerin Cymin Samawatie hat für die „Nächte des Ramadan“ gemeinsam mit ihrem Musikerkollegen Ketan Bhatti den „Diwan der Kontinente“ komponiert. Ein Weltorchester wird das Stück heute im Heimathafen Neukölln aufführenPANIZ MUSAWI

    • PDF

    ..., sich ergänzenden Melodien zu schweben. PANIZ MUSAWI ■ Heimathafen Neukölln, 20 Uhr

    ca. 108 Zeilen / 3403 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 29. 7. 2013
    • Kultur, S. 15
    • PDF

    Im Rhythmus der Verdammten dieser Erde

    GIPSYPUNK Sozialkritisch und beschwingt: Die New Yorker Band Gogol Bordello und ihr neues Album „Pura Vida Conspiracy“PANIZ MUSAWI

    • PDF

    ... Gogol-Bordello-Wort auszudrücken: „Party!“ PANIZ MUSAWI ■ Gogol Bordello: „Pura Vida Conspiracy...

    ca. 100 Zeilen / 2811 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 23. 7. 2013
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    DER DUFT GEGRILLTER HÄHNCHEN BEHERRSCHT DIE SONNENALLEE, DIE PARTY-IRANER MACHEN BESUCH BEI DEN FEIER-HEBRÄERN IM WEDDING

    Die Blumen des Orients sind in Bombenstimmung

    • PDF

    ... RUMSTEHEN VON FATMA AYDEMIR UND PANIZ MUSAWI

    ca. 138 Zeilen / 4107 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 4. 7. 2013
    • HOMO-TAZ, S. 06
    • PDF

    Die Faszination des Anderen

    RELIGION Wie eine Freundschaft in Beirut rassistische und andere Vorurteile zwischen Arabern und Iranern einfach hinter sich ließ. Ein ProtokollPANIZ MUSAWI

    • PDF

    ... sich ließ. Ein Protokoll VON PANIZ MUSAWI Das erste Mal traf ich..., abstamme und auch noch eine Musawi. Mein Nachname ist von „Musa...

    ca. 183 Zeilen / 5381 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Lebensformen

    • 28. 6. 2013
    • Kultur, S. 24
    • PDF

    Von Marionetten, Minderheiten und Bomben

    PANEL Anlässlich der Präsidentschaftswahlen im Iran hat das „Mideast Freedom Forum Berlin“ am Mittwochabend einen Vortragsabend mit dem Politikwissenschaftler Hiwa Bahrami veranstaltet. Kritisch wurde es eher nichtPANIZ MUSAWI

    • PDF

    ... beider politischen Parteien zu erörtern. PANIZ MUSAWI Es ist einfach, die Regierung...

    ca. 159 Zeilen / 4501 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

taz Archivdatenbank

• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

Datenbankzugänge

für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

Brigitte Marquardt

Telefon: 030 - 259 02 -204

Mail: marquardt@taz.de

taz.shop

Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • taz zahl ich
      • Genossenschaft
      • Shop
      • Anzeigen
      • Podcast
      • taz FUTURZWEI
      • Bewegung
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • taz Salon
      • lab
      • 40 Jahre taz
      • Blogs
      • Hausblog
      • ePaper
      • Veranstaltungen
      • Kantine
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Neubau
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln