• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 324

  • RSS
    • 22. 8. 2017
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Polizei und Schusswaffen

    Deutschland vorn

    Wer sich auf die Suche nach tödlichen Polizeischüssen im europäischen Vergleich begibt, muss sich oft mit magerem Zahlenmaterial begnügen.  Otto Diederichs

      ca. 123 Zeilen / 3671 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 4. 5. 2017
      • Öko
      • Ökonomie

      Schweizer Spitzel in NRW

      Beim Geld hört die Freundschaft auf

      Kommentar 

      von Otto Diederichs 

      Die Empörung über einen „platzierten“ Informanten in der Finanzverwaltung von NRW ist groß. Und doch wird alles weitergehen wie bisher.  

        ca. 67 Zeilen / 1994 Zeichen

        Typ: Kommentar

        • 1. 4. 2016
        • Politik
        • Deutschland

        60 Jahre Bundesnachrichtendienst

        „Die wussten überhaupt nichts“

        Vor 60 Jahren wurde der BND offiziell gegründet. Doch alles begann viel früher: mit einem Nazi in den bayerischen Bergen.  Otto Diederichs

          ... in den bayerischen Bergen. von Otto Diederichs Am Freitag vor 60 Jahren... Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Otto John. ...DDR-Spitzel... Ähnlich erfolgreich...

          ca. 147 Zeilen / 4400 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 12. 2. 2016
          • Politik
          • Deutschland

          über Polizeigewalt

          Zu viel Korpsgeist

          Kommentar 

          von Otto Diederichs 

          Die Zahlen zu Polizeigewalt sind erschreckend. Dennoch gibt es kaum unabhängige Ermittlungen gegen Schläger. Das liegt am Korpsgeist.  

            ca. 62 Zeilen / 1850 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 22. 3. 2015
            • Politik
            • Deutschland

            Antiterror-Polizei

            Kampf gegen Personallücken

            Kommentar 

            von Otto Diederichs 

            Der Innenminister will eine neue Antiterroreinheit. Die Deutsche Polizeigewerkschaft auch. Die Gewerkschaft der Polizei hingegen nicht – zu Recht.  

              ca. 58 Zeilen / 1713 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 21. 12. 2014
              • Öko
              • Verkehr

              Flughafensicherheit

              Vorweihnachtlicher Alarm

              Kommentar 

              von Otto Diederichs 

              Eine EU-Studie konstatiert Schwachpunkte auf dem Frankfurter Flughafen. Das klingt zwar erstmal bedrohlich, entpuppt sich aber als Nullmeldung.  

                ca. 58 Zeilen / 1732 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 8. 9. 2014
                • Politik

                Kritik am Geheimdienst

                Im Schleppnetz des BND

                Kommentar 

                von Otto Diederichs 

                Die Linke und die Grünen haben zu Recht ein Problem mit dem deutschen Auslandsgeheimdienst. Groß ändern können sie ihn aber nicht.  

                  ca. 58 Zeilen / 1736 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 1. 9. 2014
                  • Seite 1, S. 01
                  • PDF

                  KOMMENTAR VON OTTO DIEDERICHS ÜBER DEUTSCHE DSCHIHADISTEN

                  Alarmistische Wasserstandsmeldungen

                  • PDF

                  KOMMENTAR VON OTTO DIEDERICHS ÜBER DEUTSCHE DSCHIHADISTEN Alarmistische Wasserstandsmeldungen ...

                  ca. 70 Zeilen / 2473 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  • 31. 8. 2014
                  • Politik

                  Deutsche Dschihadisten

                  Alarmistische Wasserstandsmeldungen

                  Kommentar 

                  von Otto Diederichs 

                  Mit immer neuen Warnungen vor möglichen Anschlägen durch Rückkehrer aus dem Irak und Syrien ist niemandem gedient. Das Problem bleibt aber ernst.  

                    ca. 79 Zeilen / 2342 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 27. 8. 2014
                    • Berlin, S. 23
                    • PDF

                    Remonstrierende Polizisten

                    POLIZEI Wie oft Beamte remonstrierend Einwände gegen eine Weisung haben, wird nicht gezähltOTTO DIEDERICHS

                    • PDF

                    ... ihm dabei nicht beschieden sein. OTTO DIEDERICHS „Eine Remonstration kriegt so gut...

                    ca. 141 Zeilen / 4047 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    • 29. 4. 2014
                    • Berlin, S. 23
                    • PDF

                    Verdächtige sind weg

                    POLIZEI Die digitale „Verbrecherkartei“ spinnt. Zeugen werden deswegen nach Hause geschicktOTTO DIEDERICHS

                    • PDF

                    ... offenbar wieder einmal recht teuer. OTTO DIEDERICHS Werden Bartträger gesucht, liefert das...

                    ca. 122 Zeilen / 3584 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    • 31. 10. 2013
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Privatisierung von Sicherheitsfirmen

                    Nicht ordentlich behütet

                    In Frankfurt behandelt die Bahnhofssecurity einen Mann rassistisch. Der Rückzug der Polizei zugunsten des Sicherheitsdienstes ist ein Irrweg.  Otto Diederichs

                      ca. 129 Zeilen / 3852 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 2. 9. 2013
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Erfassung von rechten Straftaten

                      War das jetzt schon Rassismus?

                      Die Aussagekraft von Kriminalitätsstatistiken sei mangelhaft, lautet das Fazit einer Fachtagung. Ideen, wie das zu ändern sei, hatten die Experten allerdings nicht.  Otto Diederichs

                        ca. 91 Zeilen / 2706 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 1. 7. 2013
                        • Politik
                        • Europa

                        NSA-Spionage

                        Viel Empörung, wenig Wissen

                        Kommentar 

                        von Otto Diederichs 

                        Das Ausmaß der Überwachung durch die NSA mag überraschen – dass sie stattfindet sollte europäischen Politikern eigentlich klar gewesen sein.  

                          .... ist freier Journalist in Berlin. Otto Diederichs Die Lauscher auf – und alle...

                          ca. 60 Zeilen / 1781 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 30. 6. 2013
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Gebrauch von Schusswaffen

                          Wen Polizeikugeln treffen

                          In Berlin erschießt ein Polizist einen psychisch kranken Mann. Er ist das vierte Opfer in diesem Jahr. Sind Beamte auf solche Situationen zu schlecht vorbereitet?  Otto Diederichs

                            ca. 108 Zeilen / 3238 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 20. 6. 2013
                            • Berlin Aktuell, S. 23
                            • PDF

                            Viele Anzeigen – kaum Verurteilungen

                            POLIZEI Wie oft begehen Berliner PolizistInnen Körperverletzung im Amt? Darüber gab der Innensenator AuskunftOTTO DIEDERICHS

                            • PDF

                            ... Verfahren läuft, besteht eine Beförderungssperre. OTTO DIEDERICHS In Hessen wurde ein Berliner...

                            ca. 114 Zeilen / 3315 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 18. 4. 2013
                            • Berlin Aktuell, S. 22
                            • PDF

                            Alten Recken packt die Schießwut

                            DAMPFPLAUDEREI Ein ehemaliger ranghoher Polizist schwadroniert über den „finalen Rettungsschuss“OTTO DIEDERICHS

                            • PDF

                            ... durch den Nationalsozialismus. Gut so! OTTO DIEDERICHS

                            ca. 70 Zeilen / 2152 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 5. 2. 2013
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Betrug mit dem Enkeltrick

                            „Rate mal, wer hier ist, Oma“

                            Banden nehmen gezielt ältere Menschen aus, indem sie sich am Telefon als Enkel ausgeben. Die meisten Täter kommen mit Bewährung davon.  Otto Diederichs

                              ... Bayern. Wer heute Arthur oder Otto heißt; Hedwig, Irmchen oder...

                              ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 1. 2. 2013
                              • Berlin, S. 23
                              • PDF

                              Angriff auf die Angsträume

                              SICHERHEIT Seit zwei Jahren beschäftigt die Polizei eine Stadtplanerin: Ingrid Hermannsdörfer soll städtische Situationen entschärfen, die für Unsicherheit sorgenOTTO DIEDERICHS

                              • PDF

                              ... Ästheten-Planer-Blick ist weg.“ OTTO DIEDERICHS Dass ihr eine Zeitung das...

                              ca. 148 Zeilen / 4278 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              • 12. 1. 2013
                              • Inland, S. 04
                              • PDF

                              8 Menschen sterben 2012 durch Polizeikugeln

                              GEWALT Die Getöteten hatten Polizisten angegriffen. Beamte griffen fast immer direkt zur WaffeOTTO DIEDERICHS

                              • PDF

                              ..., also sicherlich Recht zu geben. OTTO DIEDERICHS

                              ca. 141 Zeilen / 4131 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln