Der Rollenspiel-Verlag Ulisses verkauft in seinem Onlineshop Restbestände der Weltkriegsreihe „Landser“. Dafür hagelte es Kritik – vor allem in den Fanforen.
... kleineren Firmen in der Regel ernst genommen. Für die Unternehmen ist...
ca. 117 Zeilen / 3499 Zeichen
Typ: Bericht
Der Grafikchiphersteller nVidia plant eine eigene Spielekonsole. Die soll unter anderem als verlängerter Arm des PCs dienen.
ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen
Typ: Bericht
Ein Drittel aller Spiele wird online gekauft, bald werden es wohl alle sein. Im Netz haben neben Blockbustern auch Indie-Produkte eine Chance.
ca. 168 Zeilen / 5020 Zeichen
Typ: Bericht
Bei der „Wii U“ spielt man nicht nur am Fernseher, sondern hält einen zweiten, kleinen Bildschirm in der Hand. Klug genutzt, macht es viele Spiele noch spannender.
ca. 153 Zeilen / 4587 Zeichen
Typ: Bericht
Handyspiele sind erwachsen geworden und längst keine Billigprodukte mehr. Inzwischen müssen auch Spielekonsolen um ihre Zukunft bangen.
ca. 158 Zeilen / 4717 Zeichen
Typ: Bericht
Computerspiele sind teuer? Nicht unbedingt. Spielefirmen haben ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Gratisspiele. Ganz umsonst sind sie nicht.
ca. 228 Zeilen / 6819 Zeichen
Typ: Bericht
Rasen, drängeln, schießen: die niedlichen Sackboy-Figuren aus der Spielereihe „Little Big Planet“ geben jetzt Gas in ihrem eigenen Kart-Spiel.
ca. 155 Zeilen / 4624 Zeichen
Typ: Bericht
Der Halbindianer Connor durchlebt in „Assasin's Creed 3“ die Anfänge der USA. In der offenen Spielwelt werden britische Rotröcke getötet.
ca. 173 Zeilen / 5177 Zeichen
Typ: Bericht
Gegner bekämpfen, Erfahrungspunkte sammeln, magische Gegenstände kassieren: Das Hack&Slay-Spiel „Torchlight II“ macht Lust auf mehr, mehr, mehr.
ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen
Typ: Bericht
Das Handyspiel „Angry Birds“ gibt es nun für die Konsole. Wer steckt eigentlich dahinter? Ein Besuch beim Entwickler des Spiels in der finnischen Einöde.
ca. 242 Zeilen / 7237 Zeichen
Typ: Bericht
Helden, Monster und eine Sagenwelt: Die Abenteuerserie „Fable“ geht weiter. Die Spieler reisen per Kinect mit vollem Körpereinsatz durch die Welt Albion.
ca. 147 Zeilen / 4397 Zeichen
Typ: Bericht
Nina Kalenkows Verlobter ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Die Suche führt die SpielerInnen von „Geheimakte 3“ durch ein unterhaltendes Rätselabenteuer.
... die Entwickler sich nicht allzu ernst, präsentieren die ein oder andere... ein interaktiver Film funktioniert. Nachdem Nina Kalenkow zunächst die Wohnung und...“ Frau sucht Mann zum Heiraten Nina Kalenkows Verlobter ist auf mysteriöse...
ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen
Typ: Bericht
Im Spiel „Darksiders II“ versucht der apokalyptische Reiter Tod den Ruf seines Bruders Krieg zu retten. Ein spektakuläres Action-Abenteuer mit vielen Schätzen und Rätseln.
ca. 159 Zeilen / 4766 Zeichen
Typ: Bericht
Braucht man neben einem Smartphone auch noch eine tragbare Spielkonsole? Ja, findet Sony und präsentiert die Playstation Vita. Die lohnt sich vor allem für Vielspieler.
ca. 137 Zeilen / 4105 Zeichen
Typ: Bericht
"Rayman Origins" ist nicht irgendein Computerspiel. Das neue Abenteuer zelebriert das Chaos und die guten, alten Zeiten klassischer Jump & Run-Spiele.
ca. 144 Zeilen / 4307 Zeichen
Typ: Bericht
Mit dem dritten Teil darf die Videospielreihe "Gears of War" erstmals hierzulande erscheinen. Das Spiel ist ein klischeebeladenes, mitreißendes Effektgewitter.
ca. 111 Zeilen / 3329 Zeichen
Typ: Bericht
Seit 20 Jahren rennt Segas Igel Sonic mit Nintendos Klempner Mario um die Wette. Sonics große Zeit ist vorbei, doch die Fans bleiben ihm treu.
ca. 243 Zeilen / 7282 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Es ist das am sehnlichsten erwartete Spiel der Games-Geschichte. 14 Jahre zu spät erscheint "Duke Nukem Forever". Willkommen im Traumland harter Männer!
ca. 255 Zeilen / 7649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Verregnete Hinterhöfe, zwielichtige Gestalten und verbitterte Cops: der Film Noir ist zurück. Und zwar als virtuelles Thriller-Videospiel "L.A. Noire".
ca. 158 Zeilen / 4713 Zeichen
Typ: Bericht
HELDEN Im ersten Computerspiel gab es nur Striche und einen Punkt. Heute müssen selbst Außerirdische in den Spielewelten wie Menschen aussehen. Der Designer Magnus Larbrant erklärt, warum
... Magnus Larbrant erklärt, warum INTERVIEW NINA ERNST taz: Wie entsteht der Körper...
ca. 78 Zeilen / 2411 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Wissenschaft
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.