• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Nicole Janz’

Suchergebnis 1 - 20 von 155

  • RSS
    • 6. 10. 2009, 02:00 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Separate Schulbücher für Mädchen und Jungs

    Rechnen mit Prinzessin Rosarot

    Der Verlag Pons bringt Lernbücher separat für Mädchen und Jungen heraus - um die Kinder speziell zu "motivieren". Darin spielen Mädchen nur mit Mädchen.  Nicole Janz

      ca. 150 Zeilen / 4473 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 10. 9. 2009, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      SPD-Gesetzentwurf zu Lohngleichheit

      "Reine Wahlkampfstrategie"

      Kurz vor der Wahl kommt die SPD mit einem Gesetzenwurf, der die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen soll. Frauen erhalten durchschnittlich 23 Prozent weniger.  Nicole Janz

        ca. 94 Zeilen / 2807 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 10. 9. 2009, 02:00 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Lohnlücke

        Ende der Beliebigkeit

        Kommentar 

        von Nicole Janz 

        Arbeitsminister Olaf Scholz will per Gesetz Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern. Obwohl das richtig ist, sieht es kurz vor der Bundestagswahl nach jämmerlicher Polemik aus.  

          ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 8. 9. 2009, 02:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Neue "Brigitte"-Studie

          Frauen sind sehr selbstbewusst

          Trotz Wirtschaftskrise lassen sich junge Frauen nicht verunsichern. Das zeigt die neue "Brigitte"-Studie. Jetzt müssen die Männer mitziehen, sonst werden sie fallen gelassen.  Nicole Janz

            ca. 149 Zeilen / 4446 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 5. 9. 2009, 02:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Geburtenzahlen bleiben relativ stabil

            2008 etwas weniger Geburten

            Ursula von der Leyen kann aufatmen: 2008 gab es fast genauso viele Geburten wie im Vorjahr. Nun muss die Familienministerin doch nicht den prophezeiten Einbruch erklären.  Nicole Janz

              ca. 62 Zeilen / 1832 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 2. 9. 2009, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 07
              • PDF

              „Trennungen werden gerechter“

              SCHEIDUNG Ab sofort gelten neue Regelungen für Ehetrennungen. Expartner können Geld nicht mehr so leicht zur Seite schaffen. Vor allem Frauen profitieren, so Familienrechtlerin Ingeborg Rakete-DombekNICOLE JANZ

              • PDF

              ... Familienrechtlerin Ingeborg Rakete-Dombek VON NICOLE JANZ taz: Frau Rakete-Dombek, als...

              ca. 126 Zeilen / 4432 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 2. 9. 2009, 02:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Kinderbericht des OECD

              Reiches Land, armer Nachwuchs

              Obwohl Deutschland für den Nachwuchs so viel Geld ausgibt wie nur wenige OECD-Länder, gehört es bei der Chancengleichheit zu den Schlusslichtern.  Nicole Janz

                ca. 115 Zeilen / 3440 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 1. 9. 2009, 02:00 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Familienrechtlerin über Scheidungsrecht

                "Trennungen werden gerechter"

                Ab 1. September gelten neue Regelungen für Ehetrennungen. Expartner können Geld nicht mehr so leicht zur Seite schaffen und vor allem Frauen profitieren, so die Familienrechtlerin Ingeborg Rakete-Dombek  

                  ca. 122 Zeilen / 3646 Zeichen

                  Typ: Interview

                  • 27. 8. 2009, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Wegen mangelnder Kitaplätze

                  Kind statt Job

                  Mütter beklagen, dass das Fehlen von Kitaplätzen ihre Rückkehr in den Job behindert - und sie deshalb auch nur Teilzeit arbeiten. Die meisten Väter beziehen Elterngeld weiter nur für zwei Monate.  Nicole Janz

                    ca. 83 Zeilen / 2461 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 26. 8. 2009, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Experten kritisieren Regierungsmaßnahmen

                    Bei Kinderarmut versagt

                    Ein Experten-Gremium hat ein dringendes Handeln gegen Kinderarmut gefordert. Die bisherigen Maßnahmen der Regierung seien nicht "weitgreifend genug".  Nicole Janz

                      ca. 83 Zeilen / 2464 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 25. 8. 2009, 00:00 Uhr
                      • Gesellschaft, S. 14
                      • PDF

                      Der steinige Weg durch die Mitte

                      BESTECHUNG Eine „Beraterfirma“ konnte gegen Geld Doktoranden in die Promotion schleusen. Das zeigt nur, wo deutsche Unis schwächeln – nämlich im MittelbauNICOLE JANZ

                      • PDF

                      ... schwächeln – nämlich im Mittelbau VON NICOLE JANZ Mindestens 100 Professoren in ganz...

                      ca. 133 Zeilen / 3975 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      • 20. 7. 2009, 02:00 Uhr
                      • Öko
                      • Wissenschaft

                      Schulleiter über Lehrermangel

                      "Sicher gibt es Ressentiments"

                      Weil bald 40.000 Lehrkräfte für Mathe oder Chemie fehlen, sollen OsteuropäerInnen einspringen, fordert Heinz-Peter Meidinger vom Philologenverband.  

                        ca. 109 Zeilen / 3267 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Interview

                        • 1. 7. 2009, 02:00 Uhr
                        • Politik

                        Kampf gegen Kinderpornographie

                        Von der Leyen greift Interpol an

                        Die Familienministerin will mehr Infos über Erfolgsquoten der Polizeibehörde Interpol bei Kinderpornoseiten - und dass soziale Netzwerke mithelfen.  Nicole Janz

                          ca. 72 Zeilen / 2143 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 29. 6. 2009, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Nach Guantanamo-Zusage bei Obama

                          SPD macht Druck auf Merkel

                          Kanzlerin Merkel hat US-Präsident Barack Obama versprochen, bei der Aufnahme von Häftlingen des Guantanamo-Lagers Verantwortung zu zeigen. Nun fordert ihr Koalitionspartner Taten.  Nicole Janz

                            ca. 94 Zeilen / 2802 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 13. 6. 2009, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Einbürgerung von Migranten

                            Angst vor Sprachprüfungen

                            Der Sprachtest für Einbürgerungswillige ist leichter, als viele denken. Doch Ängste vor einer Blamage lassen Menschen zögern, sagen Experten.  Nicole Janz

                              ca. 78 Zeilen / 2333 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Bericht

                              • 11. 6. 2009, 02:00 Uhr
                              • Öko
                              • Konsum

                              Worauf Karstadt-Kunden achten sollten

                              Reparaturen lieber gleich anmelden

                              Kunden von Karstadt oder Quelle sollten mangelhafte Geräte sofort umtauschen und keinesfalls mehr Anzahlungen machen, warnen Verbraucherschützer.  Nicole Janz

                                ca. 88 Zeilen / 2624 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 8. 6. 2009, 00:00 Uhr
                                • schwerpunkt 1, S. 02
                                • PDF

                                Die Kleinen am größten

                                OPPOSITION Die FDP schafft in der Krise fast 11 Prozent. Die Linke gewinnt, Grüne stabilNICOLE JANZ / HANNA GERSMANN DANIEL SCHULZ

                                • PDF

                                ... gewinnt, Grüne stabil AUS BERLIN NICOLE JANZ, HANNA GERSMANN UND DANIEL SCHULZ...

                                ca. 171 Zeilen / 4903 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 7. 6. 2009, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Europawahl in Deutschland

                                Die Kleinen sind die Größten

                                Die drei kleinen Parteien Grüne, Linke und FDP haben alle zugelegt. Vor allem die FDP konnte ihr Ergebnis im Vergleich zu 2004 stark verbessern.  N. Janz, H. Gersmann, D. Schulz

                                  ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 6. 2009, 02:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Verhandlungstermin festgesetzt

                                  Neue Gespräche über Kitastreiks

                                  Am Dienstag reden die Tarifpartner über Verbesserungen für ErzieherInnen. Der Streik geht indessen weiter.  Nicole Janz

                                    ca. 90 Zeilen / 2687 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 29. 5. 2009, 02:00 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Zweifel am neuen Unterhaltsrecht

                                    Frauen planen unabhängiger

                                    Das neue Unterhaltsrecht bringt Frauen zum Nachdenken: Vier von fünf bezweifeln, dass sie nach einer Scheidung Unterhalt bekommen. Viele arbeiten deshalb ergänzend selbst.  Nicole Janz

                                      ca. 47 Zeilen / 1409 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln