Was lernen Kreative von der Pornoindustrie? Zum Beispiel, dass die Digitalisierung auch Basis für die Selbstverwaltung sein kann. Diskussionen auf der Kölner Musikmesse c/o pop.
ca. 123 Zeilen / 3671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bei den Brit-Awards überzeugten neben Lady Gaga vor allem die Newcomer des Landes. Mit Florence + The Machine und Ellie Goulding gewinnt Pop an Facettenreichtum.
ca. 115 Zeilen / 3439 Zeichen
Typ: Bericht
Zwischen Bling-Bling und grenzenlosem Exzess: Die Musikindustrie vergnügt sich mit Ke$ha am Brat Rap. Deren Tracks plagiieren die Subkultur-Ikone Uffie.
ca. 170 Zeilen / 5079 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Was passiert, wenn unser Alltag vollkommen vernetzt ist? Drei Videos illustrieren, wohin uns die Verschmelzung von Web und Welt führen wird. Bunter wird es allemal.
ca. 90 Zeilen / 2682 Zeichen
Typ: Bericht
Flip-Books feiern dank digitaler Videotechnik derzeit ein Revival. Der Unterschied zum klassischen Daumenkino sind zusätzliche Dimensionen, die durch simples Falten erzeugt werden.
ca. 99 Zeilen / 2959 Zeichen
Typ: Bericht
Das Bezahlsystem Paypal hatte mitten in der Hochphase einer Spendenaktion das Konto der Datenbank Wikileaks gesperrt – ohne Vorwarnung.
ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen
Typ: Bericht
Ein Musikvideo erklärt mit dem Song "Let's Talk About Sex", was es mit "Sext" auf sich hat. Vor dem Versand anzüglicher Bilder mit dem Handy sind jedoch einige Dinge zu beachten ...
Typ: Bericht
Wohin mit der Tanne, wenn der Entsorgungsdienst im Schnee stecken bleibt? Zwei Amerikaner funktionieren das Immergrün mithilfe von Knallkörpern zur Rakete um.
ca. 55 Zeilen / 1624 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.