• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 8 von 8

  • RSS
    • 23. 7. 2015
    • Berlin

    Initiative von Jurastudierenden in Berlin

    Studis geben Flüchtlingen recht

    Mit der Refugee Law Clinic wollen Studierende der Humboldt-Uni Geflüchteten nicht nur helfen, sondern auch politische Debatten anstoßen.  Michelle Trimborn

      ... politische Debatten anstoßen. von Michelle Trimborn Im deutschen Behördendschungel finden sich...

      ca. 194 Zeilen / 5791 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 12. 7. 2015
      • Politik
      • Afrika

      Anwältin über Homophobie in Afrika

      „Ich muss ihre Schutzmauer sein“

      Alice Nkom kämpft in Kamerun für die Rechte Homosexueller. Ein Gespräch über ihre Gegner, Ehe für alle und Erwartungen an den Westen.  

        ca. 260 Zeilen / 7799 Zeichen

        Typ: Interview

        • 2. 7. 2015
        • Politik
        • Netzpolitik

        Crowdfunding für Griechenland

        Ouzo und Yorkshire Tea

        Thom Feeney möchte keine Politik machen. Er will durch Spenden die griechische Wirtschaft retten. Ganz einfach.  Michelle Trimborn

          ca. 76 Zeilen / 2253 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 30. 6. 2015
          • Politik
          • Netzpolitik

          Crowdfunding für Griechenland

          Drei Euro für Alexis

          Ein Brite will, dass EuropäerInnen Griechenland per Crowdfunding retten. Bisher ist aber nur ein Bruchteil des Geldes zusammen gekommen.  Michelle Trimborn

            ca. 99 Zeilen / 2955 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 17. 6. 2015
            • Öko
            • Verkehr

            Futuristisches Fuhrwerk

            Personenverkehr mit Überschall

            2013 kündigte Elon Musk ein Hochgeschwindigkeits-Transportsystem an. Mit einem Wettbewerb startet die Realisierung des Hyperloop.  Michelle Trimborn

              ca. 91 Zeilen / 2701 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 10. 6. 2015
              • Ausland, S. 10
              • PDF

              Eine irische Absurdität

              IRLAND Amnesty International prangert das restriktive Abtreibungsgesetz an. Es sei eine Gefahr für die FrauenMICHELLE TRIMBORN

              • PDF

              ... Gefahr für die Frauen VON MICHELLE TRIMBORN BERLIN taz | 14 Jahre Gefängnis...

              ca. 120 Zeilen / 3625 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 9. 6. 2015
              • Politik
              • Europa

              Amnesty über irisches Abtreibungsgesetz

              Tortur statt Hilfe

              Die Gleichstellung von Homo-Paaren macht Irland zum Liebling. Amnesty International zeigt jedoch die Grausamkeit der Abtreibungspolitik auf.  Michelle Trimborn

                ca. 175 Zeilen / 5242 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 4. 6. 2015
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Frauen protestieren gegen Erdoğan

                Sie haben Rücken

                Frauen kehren beim Wahlkampf dem türkischen Präsidenten aus Protest die Rückseite zu. Tausende schließen sich auf Twitter an.  Michelle Trimborn

                  ca. 79 Zeilen / 2365 Zeichen

                  Typ: Bericht

                Suchformular lädt …

                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Fußball
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • taz lab 2021
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Info
                    • Veranstaltungen
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz App
                    • taz wird neu
                    • Blogs & Hausblog
                    • taz Talk
                    • taz in der Kritik
                    • taz am Wochenende
                    • LE MONDE diplomatique
                    • Nord
                    • Panter Preis
                    • Panter Stiftung
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Bewegung
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Impressum
                    • Leichte Sprache
                    • Redaktionsstatut
                    • RSS
                    • Datenschutz
                    • Newsletter
                    • Informant
                    • Kontakt
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln