Das Filmfestival von Moskau zeigt Filme der „Berliner Schule“. Im Kontext des russischen Kulturkampfs gewinnen sie unerwartete Konturen.
ca. 189 Zeilen / 5665 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
OSTEUROPÄISCHES KINO I Das Filmfestival von Cottbus legte in diesem Jahr besonderen Wert auf Filme, die von Sinti und Roma in der Außenperspektive erzählen – oder von ihnen selbst gedreht werden. Finanziell unterstützt wird ihr Schaffen von dem Netzwerk IRFC
... von dem Netzwerk IRFC VON MICHAEL BAUTE Am Sonntag ist in Cottbus...
ca. 169 Zeilen / 5124 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
FESTIVALAUSLESE Mit Première Brasil wird im Haus der Kulturen der Welt eine Auswahl des Filmfestivals von Rio de Janeiro gezeigt. Und mit den Filmen kommen auch viele Regisseure mit nach Berlin
... Regisseure mit nach Berlin VON MICHAEL BAUTE Bisweilen begegnen einem Filme, deren...
ca. 166 Zeilen / 4874 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: cinemataz
FESTIVALAUSLESE Mit Première Brasil wird im Haus der Kulturen der Welt eine Auswahl des Filmfestivals von Rio de Janeiro gezeigt. Und mit den Filmen kommen auch viele Regisseure mit nach Berlin
... Regisseure mit nach Berlin VON MICHAEL BAUTE Bisweilen begegnen einem Filme, deren...
ca. 166 Zeilen / 4874 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: cinemataz
27 Kinos, 450 Filme, zahlreiche Sonderreihen, schwere, warme Seeluft und praktische Verhaltenstipps. Eindrücke vom größten Filmfestival Südamerikas.
... traditionelleren Methoden arbeitet. Die Filme bauen auf geduldige Beobachtung und hintergründige...
ca. 274 Zeilen / 8212 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Filmfestival "New Horizons" in Wroclaw widmet Werner Nekes eine Werkschau. Ihr Herzstück ist eine Sammlung präkinematografischer Apparate.
ca. 235 Zeilen / 7026 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der schwedische Regisseur lebte und arbeitete viele Jahre auf der Ostseeinsel Fårö. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers erinnert die Bergman-Woche an ihn.
... in einem Waldstück, sein Haus gebaut. Wenn Bergmanfans die Bewohner nach...
ca. 268 Zeilen / 8020 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.