• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Michael Baute’

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 26. 6. 2014, 14:33 Uhr
    • Kultur
    • Film

    „Berliner Schule“ in Moskau

    Außenstellen eines Begriffs

    Das Filmfestival von Moskau zeigt Filme der „Berliner Schule“. Im Kontext des russischen Kulturkampfs gewinnen sie unerwartete Konturen.  Michael Baute

      ca. 189 Zeilen / 5665 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 13. 11. 2013, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 16
      • PDF

      Via Rajasthan nach Wien

      OSTEUROPÄISCHES KINO I Das Filmfestival von Cottbus legte in diesem Jahr besonderen Wert auf Filme, die von Sinti und Roma in der Außenperspektive erzählen – oder von ihnen selbst gedreht werden. Finanziell unterstützt wird ihr Schaffen von dem Netzwerk IRFCMICHAEL BAUTE

      • PDF

      ... von dem Netzwerk IRFC VON MICHAEL BAUTE Am Sonntag ist in Cottbus...

      ca. 169 Zeilen / 5124 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 8. 11. 2012, 00:00 Uhr
      • KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 8.-14. NOVEMBER 2012, S. 05
      • PDF

      Geheimnisvolle Erscheinungen

      FESTIVALAUSLESE Mit Première Brasil wird im Haus der Kulturen der Welt eine Auswahl des Filmfestivals von Rio de Janeiro gezeigt. Und mit den Filmen kommen auch viele Regisseure mit nach BerlinMICHAEL BAUTE

      • PDF

      ... Regisseure mit nach Berlin VON MICHAEL BAUTE Bisweilen begegnen einem Filme, deren...

      ca. 166 Zeilen / 4874 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: cinemataz

      • 8. 11. 2012, 00:00 Uhr
      • KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 8.-14. NOVEMBER 2012, S. 05
      • PDF

      Geheimnisvolle Erscheinungen

      FESTIVALAUSLESE Mit Première Brasil wird im Haus der Kulturen der Welt eine Auswahl des Filmfestivals von Rio de Janeiro gezeigt. Und mit den Filmen kommen auch viele Regisseure mit nach BerlinMICHAEL BAUTE

      • PDF

      ... Regisseure mit nach Berlin VON MICHAEL BAUTE Bisweilen begegnen einem Filme, deren...

      ca. 166 Zeilen / 4874 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: cinemataz

      • 19. 10. 2011, 16:27 Uhr
      • Kultur
      • Film

      Filmfestival in Rio de Janeiro

      Die Geschwister von Bonnie und Clyde

      27 Kinos, 450 Filme, zahlreiche Sonderreihen, schwere, warme Seeluft und praktische Verhaltenstipps. Eindrücke vom größten Filmfestival Südamerikas.  Michael Baute

        ... traditionelleren Methoden arbeitet. Die Filme bauen auf geduldige Beobachtung und hintergründige...

        ca. 274 Zeilen / 8212 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 3. 8. 2011, 15:14 Uhr
        • Kultur
        • Film

        Filmfestival in Wroclaw

        Hintern, Brüste und der Fetisch Frau

        Das Filmfestival "New Horizons" in Wroclaw widmet Werner Nekes eine Werkschau. Ihr Herzstück ist eine Sammlung präkinematografischer Apparate.  Michael Baute

          ca. 235 Zeilen / 7026 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 7. 7. 2011, 17:11 Uhr
          • Kultur
          • Film

          Ingmar Bergman-Woche auf Farö

          Wilde Erdbeeren, derbe Flüche

          Der schwedische Regisseur lebte und arbeitete viele Jahre auf der Ostseeinsel Fårö. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers erinnert die Bergman-Woche an ihn.  Michael Baute

            ... in einem Waldstück, sein Haus gebaut. Wenn Bergmanfans die Bewohner nach...

            ca. 268 Zeilen / 8020 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2023
                • Abo
                • taz zahl ich
                • Genossenschaft
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • wochentaz
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • taz als Newsletter
                • Queer Talks
                • Buchmesse Leipzig 2023
                • Kirchentag 2023
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • Salon
                • Kantine
                • e-Kiosk
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln