Auf dem Internetportal "Eine gute Sache" kann beim Einkaufen gespendet werden. So entsteht eine Werbeplattform für Unternehmen, die ihr Image aufpolieren wollen.
ca. 176 Zeilen / 5254 Zeichen
Typ: Bericht
Deutsche Kunden sind nicht geschützt, wenn sie Geld bei der isländischen Bank Kaupthing angelegt haben.
... ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums erklärte. MATTHIAS SCHREIBER Bitte nicht mehr Geld zu...
ca. 81 Zeilen / 2404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Neuer Anlauf im Kampf gegen neue Kohlekraftwerke: Klimaschützer gehen quer durch Deutschland auf Protestreise. Sie sehen kaum Chancen, den neuen Block in Mannheim zu verhindern, aber bessere Aussichten in Hanau
... Papierkorb wandern“, meint Christoph Bautz. MATTHIAS SCHREIBER DER TOURPLAN Der Klimaprotest geht...
ca. 103 Zeilen / 3585 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Chef der Deutschen BP, Uwe Franke, rechnet vor, dass sein Konzern pro Liter Benzin nicht mehr als 1 Cent verdient. Dafür müssen wir uns um die Ölreserven erstmal keine Sorgen machen.
... für gefährlich. INTERVIEW: STEPHAN KOSCH, MATTHIAS SCHREIBER UWE FRANKE, 59, Vorstandsvorsitzender der...
ca. 286 Zeilen / 8572 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Holtzbrinck-Verlag sagt der Post den Kampf an und kauft Teile des insolventen Briefzustellers Pin. Die Gewerkschaft erwartet, dass die Arbeitsplätze erhalten werden.
ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Milchprodukte aus China dürfen nicht in die Europäische Union eingeführt werden. Die Kontrollen von Importwaren wurden dennoch verschärft.
ca. 70 Zeilen / 2093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach Intervention des Bundes gibt die Bahn nach: Wer sein Ticket am Schalter kauft, muss auch künftig keine Extragebühr bezahlen.
ca. 70 Zeilen / 2082 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Energiekonzern Eon soll den Ausbau des Kohlekraftwerks Staudinger in Hessen sofort einstellen, fordert der Kampagnenleiter der Klima-Allianz Elias Perabo.
... letztes Mittel dagegen klagen. INTERVIEW: MATTHIAS SCHREIBER Das Eon-Kohlekraftwerks Staudinger bei...
ca. 76 Zeilen / 2274 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit Sixt ist ein großer Autoverleiher in den Wachstumsmarkt Carsharing eingestiegen. Andere Mietwagenfirmen sehen im Carsharing unliebsame Konkurrenz.
... bis zu 50 Euro fällig. MATTHIAS SCHREIBER Carsharing: Was vorher ehrenamtlich war...
ca. 125 Zeilen / 3746 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Bisher ist nur ein Bruchteil der Schrottfilter bei Diesel-Pkw ausgetauscht worden. Die Deutsche Umwelthilfe fordert deshalb, bei defekten Filtersystemen die Zulassung zu entziehen.
... die Zulassung sofort zu entziehen. MATTHIAS SCHREIBER Von den Dreckschleudern gibt es...
ca. 82 Zeilen / 2452 Zeichen
Typ: Bericht
Bis zu fünf Prozent der Sechs- bis Achtzehnjährigen zeigen krankhafte Symptome. Der Anteil von Mädchen steigt
... ins Leben gerufen worden war. MATTHIAS SCHREIBER GAMES CONVENTION ERWARTET 200.000...
ca. 60 Zeilen / 2217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wieder wird die Autoumweltliste des VCD von zwei japanischen Modellen mit Elektro-und-Benzin-Motor angeführt. Deutsche Hersteller sehen den Hybrid eher als Nischenmarkt.
ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sieben von zehn Kindern nutzen zuhause einen Computer. Das zeigt eine Studie des Mickey Mouse-Herausgebers. Zwischen arm und reich wächst aber der Unterschied.
ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.