• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 49

  • RSS
    • 9. 8. 2010
    • Berlin

    Firmen recyclen Schrottcomputer

    Unschätzbare Werte

    Rund um Berlin holen Recyclingfirmen mit viel Aufwand aus alten PCs seltene Rohstoffe - ein gutes Geschäft. Ob die Rechner noch funktionieren, interessiert niemanden. Dabei gibt es viele Menschen, die einen alten Computer gut gebrauchen könnten  Martin Schwarzbeck

      ca. 371 Zeilen / 11108 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berliner Thema

      Typ: Bericht

      • 20. 7. 2010
      • Berlin

      Initiative will Drogen testen

      Denn sie wissen nicht, was sie nehmen

      Blei im Gras, Milzbrand im Heroin: Die Zahl der Streckmittel in Drogen nimmt zu. Eine Initiative will Konsumenten davor schützen und Drogen im Labor checken lassen.  Martin Schwarzbeck

        ca. 181 Zeilen / 5412 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        Typ: Bericht

        • 21. 4. 2010
        • Berlin, S. 24
        • PDF

        Die Bagger im Nacken

        ARCHÄOLOGIE Am Schlossplatz laufen die archäologischen Grabungen auf Hochtouren, doch die Zeit ist knapp. Was jetzt nicht ausgebuddelt wird, verschwindet für immer in der künftigen Baustelle fürs Humboldt-ForumMARTIN SCHWARZBECK

        • PDF

        ... Baustelle fürs Humboldt-Forum VON MARTIN SCHWARZBECK Fast zärtlich fährt Marco Zabel...

        ca. 208 Zeilen / 6685 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 23. 3. 2010
        • Berlin, S. 23
        • PDF

        Ausflug in den Kalten Krieg

        DDR-BUNKER Paul Bergner führt Besucher durch den einstigen Schutzraum des Innenministeriums. Viel Sicherheit hätte der im Ernstfall nicht geboten – es wäre schnell unerträglich heiß gewordenMARTIN SCHWARZBECK

        • PDF

        ... unerträglich heiß geworden AUS FREUDENBERG MARTIN SCHWARZBECK (TEXT) UND ROLF ZÖLLNER (FOTOS...

        ca. 258 Zeilen / 7519 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 9. 3. 2010
        • Berlin, S. 23
        • PDF

        Bratpfannenhelme im Sonderangebot

        KOSTÜMVERKAUF Prinzessinnen, der Tod in mehrfacher Ausführung und weitere abstruse Gestalten bevölkern die Staatsoper Unter den Linden, die ihre alten Kostüme verscherbelt. Knapp 2.000 Jäger und Sammler haben dafür vielfältige VerwendungMARTIN SCHWARZBECK

        • PDF

        ... haben dafür vielfältige Verwendung VON MARTIN SCHWARZBECK Gertraud Palm ist auf der...

        ca. 240 Zeilen / 7036 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 13. 2. 2010
        • Berlin Aktuell, S. 34
        • PDF

        Atempause mit Party

        KÜNSTLERHAUS Bedroht, aber voller Leben: Das Tacheles feiert 20. Geburtstag mit Kunst und MusikMARTIN SCHWARZBECK

        • PDF

        ... Räumlichkeiten ebenfalls ein Studio hat. MARTIN SCHWARZBECK

        ca. 59 Zeilen / 1761 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 12. 2. 2010
        • Berlin

        Überfordert mit dem Eis

        BSR spendiert Split on the rocks

        Die privaten Räumdienste sind überfordert, aber mehr Personal stellen sie nicht ein. Jetzt will die BSR mehr 1-Euro-Jobber anfordern - und in ihren Recyclinghöfen kostenlos Splitt zum Streuen abgeben.  Martin Schwarzbeck

          ... privater Räumdienste derzeit nur träumen. MARTIN SCHWARZBECK Infos:   Streuen kann man jetzt...

          ca. 87 Zeilen / 2594 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 11. 2. 2010
          • Berlin

          Profiteure der Berlinale

          Filme kurbeln die Wirtschaft an

          Nobelhotels und Drogenhändler, Securityfirmen und Lichtspielhäuser: Wem beschert die am Donnerstag gestartete Berlinale eigentlich volle Kassen?  Martin Schwarzbeck

            ca. 187 Zeilen / 5595 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 2. 2010
            • Berlin

            114 Jahre Berliner Kinoindustrie

            Filmreife Geschichten

            Vom Dachboden nach Babelsberg und vom kuschligen Ladenkino ins Multiplex: Während die Berlinale 60. Geburtstag feiert, hat Berlins Kinoindustrie bereits 114 Jahre hinter sich.  Martin Schwarzbeck

              ca. 300 Zeilen / 8989 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 8. 2. 2010
              • Berlin

              Iglu am U-Bahnhof

              Eis überm Kopf

              Ein Obdachloser hat sich direkt am U-Bahnhof Nollendorfplatz ein fast schon komfortables Iglu gebaut - und zieht davor eine ziemlich erfolgreiche Show ab.  Martin Schwarzbeck

                ca. 145 Zeilen / 4330 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                Typ: Bericht

                • 8. 2. 2010
                • Berlin

                Friedensforschung an Berliner Unis

                "Unkritischer Umgang" mit Regierungsgeld

                Die Kritik an Forschung im Dienst des Militärs wird lauter. Die Universitäten untersuchen nicht nur das Aufstandspotential Afghanistans, sondern auch Neuköllns.  Martin Schwarzbeck

                  ca. 136 Zeilen / 4056 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 2. 2010
                  • Berlin

                  Ehrenmorde

                  "Das Problem besteht noch genauso"

                  Durch den Tod Hatun Sürücüs entspann sich eine breite gesellschaftliche Debatte über "Ehrenmorde". Das Schlaglicht hilft den betroffenen Frauen, meint Sabine Wagenfeld, aber die Hilfe greife zu kurz.  

                    ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Interview

                    • 2. 2. 2010
                    • Berlin

                    Überforderter Winterdienst

                    Im Eis gefangen

                    Vielerorts werden die Gehwege nicht geräumt - für Behinderte ein echtes Problem.  Martin Schwarzbeck

                      ca. 114 Zeilen / 3396 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 2. 2. 2010
                      • Berlin

                      Anwohner gegen Druckraum

                      Den Druck rausnehmen

                      In Kreuzberg sträuben sich Anwohner gegen die Eröffnung eines Druckraums für Junkies. In Moabit war das vor einigen Jahren ähnlich. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt.  Martin Schwarzbeck

                        ca. 190 Zeilen / 5685 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 26. 1. 2010
                        • Berlin

                        Berliner Seen zugefroren

                        Übers Wasser gehen

                        Der Dauerfrost hat die BVG-Fähre von Wannsee nach Kladow stillgelegt. Manch einer ist zwar unsicher, ob das Eis überall hält, trotzdem gehen Anwohner jetzt einfach zu Fuß.  Martin Schwarzbeck

                          ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 22. 1. 2010
                          • Berlin

                          Überwachung in U-Bahnhöfen

                          Die vielen Augen der Verkehrsbetriebe

                          Die BVG filmt mit 2.370 Kameras - und es sollen noch viel mehr werden. Nutzen bleibt vage.  Martin Schwarzbeck

                            ca. 123 Zeilen / 3683 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 20. 1. 2010
                            • Berlin

                            Schneegestöber (14): Erkältung auskurieren

                            Der Winterspaß ist erst einmal vorbei

                            Keiner mag es, doch viele erwischt es: Die Erkältung ist unter Wintersportausübenden eine weit verbreitete Beschäftigung.  Martin Schwarzbeck

                              ca. 86 Zeilen / 2570 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 18. 1. 2010
                              • Berlin

                              taz-Serie Schneegestöber (13)

                              Nächtliche Sause

                              Im Freizeitpark Lübars gibts jeden Tag Flutlichtrodeln. Wer viel Platz sucht, ist hier richtig.  Martin Schwarzbeck

                                ca. 41 Zeilen / 1223 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 18. 1. 2010
                                • Berlin

                                taz-Serie Schneegestöber (12)

                                "Nichts für Warmduscher!"

                                Im Orankesee wird das ganze Jahr gebadet. Jetzt ist die Zeit für besonders Sportliche  Martin Schwarzbeck

                                  ca. 79 Zeilen / 2366 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 1. 2010
                                  • Berlin

                                  taz-Serie Schneegestöber (12): Baden

                                  "Nichts für Warmduscher!"

                                  Im Orankesee wird das ganze Jahr gebadet. Jetzt ist die Zeit für besonders Sportliche.  Martin Schwarzbeck

                                    ... für den Tag", sagt Barth. Martin Schwarzbeck   taz-Serie Schneegestöber So viel...

                                    ca. 94 Zeilen / 2801 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2021
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz App
                                      • taz wird neu
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Bewegung
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln