• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘MICHAEL BARTSCH’

Suchergebnis 1 - 20 von 1851

  • RSS
    • 8. 8. 2022, 12:16 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Dorf im sächsischen Braunkohlerevier

    Gerettet – und nun?

    Pödelwitz drohte vom Braunkohletagebau verschluckt zu werden. Der Ort hat überlebt, doch die meisten Menschen sind weg. Und der Rest? Hat Großes vor.  Michael Bartsch

    Pödelwitz von oben mit vielen Bäumen, im Hintergrund das Tagebaugebiet

      ... der Zukunft gearbeitet 6 14 Michael Bartsch Foto

      ca. 255 Zeilen / 7647 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 31. 7. 2022, 17:36 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Klimacamp bei Leipzig

      Protest gegen Flughafenausbau

      Gegen den Ausbau vom Drehkreuz Halle-Leipzig: Aktivisten halten vor einer Behörde eine Mahnwache ab. Zugleich kündigen sie zivilen Ungehorsam an.  Michael Bartsch

      Klimaaktivisten haben einen Hügel auf dem Baufeld des Logistikers DHL am Flughafen Leipzig-Halle besetzt und halten mittels Regenschirmen den Schriftzug «Transform LEJ».

        ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 26. 7. 2022, 12:56 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Abschiebung in Sachsen

        Die Akte des pakistanischen Pastors

        Sechs Jahre kämpft ein anglikanischer Pastor um Asyl. Frank Richter, für die SPD im Landtag, wird deswegen observiert.  Michael Bartsch

        Portrait von Frank Richter

          ca. 190 Zeilen / 5698 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 25. 7. 2022, 15:38 Uhr
          • Kultur
          • Künste

          Theater-Regisseur Georg Genoux

          Held seiner Biografie werden

          Der Regisseur Georg Genoux hat eigene Formen für ein soziales Erzähltheater entwickelt. Nun ist er Leiter des Thespis-Zentrums Bautzen geworden.  Michael Bartsch

          Georg Genoux im Porträt

            ca. 175 Zeilen / 5248 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 7. 7. 2022, 18:43 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Reaktion auf explodierende Gaspreise

            Zehn Stunden warmes Wasser

            Die Genossenschaft Dippoldiswalde rationiert Warmwasser in hunderten Wohnungen. Die Anwohner bleiben gelassen.  Michael Bartsch

            Eine Badeente in schaumigem Badewassser

              ca. 179 Zeilen / 5343 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 27. 6. 2022, 00:00 Uhr
              • kultur, S. 17
              • PDF

              Ein echter Fake

              Das Deutsche Hygienemuseum in Dresden sucht in einer Ausstellung nach der Wahrheit im Fake und richtet dafür ein fiktives Amt ein  Michael Bartsch

              • PDF

              ... ein fiktives Amt ein Von Michael Bartsch Es war ein Deepfake, noch...

              ca. 191 Zeilen / 5725 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              • 13. 6. 2022, 17:32 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Landratswahlen in Sachsen

              Dilemma in Dresden

              Tritt der AfD-Kandidat bei der OB-Wahl in Dresden wieder an, könnte eine Grüne gewinnen. Tut er es nicht, siegt wohl Amtsinhaber Hilbert (FDP).  Michael Bartsch

              Oberbürgermeister Hilbert mit seiner Ehefrau.

                ... Su Yeon Hilbert 5 Robert Michael/dpa Foto

                ca. 102 Zeilen / 3060 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 12. 6. 2022, 09:18 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                Kommunalwahlen in Sachsen

                Ein Gespenst geht um in Sachsen

                Die AfD will erstmals ein Landratsamt erobern. Nun starren alle auf die Bürgermeister- und Landratswahlen am Sonntag in Sachsen.  Michael Bartsch, Rieke Wiemann

                Goldener Reiter

                  ... passt zum vergangenheitstrunkenen Sachsen. Ministerpräsident Michael Kretschmer und seine sächsische Union...

                  ca. 453 Zeilen / 13567 Zeichen

                  Typ: Longread

                  • 11. 6. 2022, 00:00 Uhr
                  • politik, S. 11
                  • PDF

                  Angst vor Blau

                  In Sachsen sind Kommunalwahlen. Und die AfD kämpft um einen bundesweit ersten Landratsposten. Wie realistisch sind ihre Chancen auf Erfolg?  Rieke Wiemann, Michael Bartsch

                  • PDF

                  ... Chancen auf Erfolg? Aus Dresden Michael Bartsch und Rieke Wiemann Als der...

                  ca. 330 Zeilen / 9897 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  • 9. 6. 2022, 18:49 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Winkraft-Kompromiss in Thüringen

                  Keine Kuschelprobe mit der AfD

                  Eklat abgewendet: In der Frage der Mindestabstände bei Windkrafträdern gibt es in Thüringen jetzt doch keine unschöne Kooperation von CDU und AfD.  Michael Bartsch

                  Mario Voigt

                    ca. 106 Zeilen / 3155 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 30. 5. 2022, 15:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Pläne der AfD in Meißen

                    Kaderschmiede in der Wiege Sachsens

                    Das historische Kornhaus auf dem Meißner Burgberg soll versteigert werden. Die AfD will es kaufen – und ein Schulungszentrum einrichten.  Michael Bartsch

                    Luftbild von Meißen mit Albrechtsburg und dem Kornhaus daneben

                      ca. 147 Zeilen / 4395 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 9. 5. 2022, 14:02 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Ukrainische Geflüchtete in Dresden

                      Aufgenommen, aber nicht zuhause

                      Der Dresdner Begegnungsverein Kolibri kümmert sich um Kinder von Spätaussiedlern und Migranten – und jetzt auch um junge Ukrainer.  Michael Bartsch

                      Ukrainische Geflüchtete und ihrer Unterstützer demonstrieren in ukrainische Flaggen gehüllt im April in Dresden gegen den Krieg.

                        ... um junge Ukrainer. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Im Dresdner Begegnungsverein...

                        ca. 221 Zeilen / 6601 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 3. 5. 2022, 11:26 Uhr
                        • Kultur
                        • Künste

                        Theater aus Belarus in Dresden

                        Zerschlagene Szene

                        Das Festival freier Künste „Nebenan“ in Dresden gibt Einblick in belarussisches Theater. Trotz Diktatur hat sich im Land eine freie Szene gebildet.  Michael Bartsch

                        Eine Theaterschauspielerin performt mit einer männlichen Puppe

                          ca. 137 Zeilen / 4106 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 27. 4. 2022, 16:24 Uhr
                          • Öko
                          • Verkehr

                          Geplanter Ausbau von Halle/Leipzig

                          Flughafen kommt nicht zur Ruhe

                          Der Widerstand vor allem gegen den Ausbau des DHL-Luftfrachtterminals wächst. Ein Aktionsbündnis macht Lärm- und Umweltbelastung geltend.  Michael Bartsch

                          Protestierende in weißen Schutzanzügen, ein Schild mit einem durchgestrichene Flugzeug

                            ca. 82 Zeilen / 2443 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 20. 4. 2022, 16:27 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Bildung

                            Kürzungen an der Uni Halle-Wittenberg

                            Finanzielle Selbstverstümmelung

                            Jahrelang weigerte sich die Universiät Halle, den Sparkurs der Landesregierung umzusetzen. Nun ist der politische Druck zu groß geworden.  Michael Bartsch

                            Bei einer Demo halten Menschen ein großes Transparent mit der Aufschrift "Fächer - Vielfalt für (H)alle" gegen die Sparmaßnahmen an der Universität Halle-Wittenberg

                              ca. 145 Zeilen / 4347 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Bildung

                              Typ: Bericht

                              • 14. 4. 2022, 08:19 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Ukrainische Geflüchtete in Deutschland

                              Vier von fast 400.000

                              Hunderttausende Menschen haben die Bundesrepublik erreicht. Jede und jeder von ihnen trägt ein individuelles Schicksal. Vier Menschen berichten.  

                              Gepäckstücke

                                ... sie ihn nicht mehr erreicht. Michael Bartsch, Dresden Marianna, für die ein... Pfeil (von links) 6 17 Michael Bartsch Foto 1 -1 Foto Junge...

                                ca. 530 Zeilen / 15889 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Longread

                                • 3. 4. 2022, 16:19 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Der Fall Ofarim

                                Warten auf das Landgericht

                                Muss sich der jüdische Musiker Gil Ofarim einem Verleumdungsprozess stellen? Nach der Anklageerhebung dürfte sich das bald klären.  Michael Bartsch

                                Gil Ofarim

                                  ... inzwischen gelöschter Tweet von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). In den vergangenen...

                                  ca. 127 Zeilen / 3792 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 3. 2022, 14:00 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Debatten über den Krieg in der Ukraine

                                  „Wir sind alle Juden!“

                                  Zwei Drittel der Dresdner Juden und Jüdinnen stammen aus der Ukraine, ein Drittel aus Russland. Warum der Krieg die Gemeinschaft dennoch nicht entzweit.  Michael Bartsch

                                  Außenansicht Neue Synagoge Dresden

                                    ... dennoch nicht entzweit. Aus Dresden Michael Bartsch So oft der Weg am... aus den USA stammende Gemeindevorsitzende Michael Hurshell, Dirigent und Dozent an...

                                    ca. 429 Zeilen / 12842 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Longread

                                    • 16. 3. 2022, 16:12 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Intel plant Halbleiterfabriken im Osten

                                    Goldgräberstimmung in Magdeburg

                                    Intel will in Sachsen-Anhalt Chipfabriken bauen. Vor Ort stößt das auf wenig Vorbehalte. Nicht nur viele neue Arbeitsplätze locken.  Michael Bartsch

                                    Kahler Baum vor noch kahlerem Feld

                                      ca. 154 Zeilen / 4612 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 3. 2022, 12:03 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Debatte

                                      Putin-Fans in Ostdeutschland

                                      Paradoxe Sympathien

                                      Unserem Autor begegnet eine hartnäckige Parteinahme für die Erben der Sowjetunion, ausgerechnet in der ehemaligen Besatzungszone. Wie kommt das?  Michael Bartsch

                                      Eine Person zeigt sein Shirt, das mit dem Konterfei Putins bedruckt ist

                                        ca. 186 Zeilen / 5573 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln