• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 325

  • RSS
    • 3. 9. 2016
    • Politik, S. 6
    • PDF

    NACHRUFIslam Karimow knebelte Usbekistan schon zu Sowjetzeiten. Nun ist der Diktator tot

    Saurier mit lauter Schattenseiten

    • PDF

    ... Saurier mit lauter Schattenseiten von Marcus Bensmann Er war der einzige Staatschef.... Karimows Erbe ist eine Blackbox. Marcus Bensmann berichtete zwischen 2001 und 2014...

    ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Aktuelles

    • 2. 9. 2016
    • Politik
    • Asien

    Usbekischer Präsident Karimow ist tot

    Der Kronos aus Zentralasien

    Islam Karimow herrschte seit dem Ende der Sowjetunion als Diktator in Usbekistan. Er bekämpfte die Opposition, Islamisten und seine eigene Familie.  Marcus Bensmann

      ... Erbe ist eine Black Box. Marcus Bensmann Der Autor ist Redakteur des...

      ca. 165 Zeilen / 4927 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 10. 12. 2015
      • Politik
      • Asien

      Unsicheres Afghanistan

      Die Flucht des Dolmetschers

      Najib hat einst als Englischlehrer und Übersetzer gearbeitet – auch für unseren Autor. Eine Arbeit, die ihm Todesdrohungen eintrug.  Marcus Bensmann

        ..., stürzen Frau und Kind hinterher Marcus Bensmann Der Autor ist Redakteur des... seine Flucht nicht umsonst war. Marcus Bensmann ist Reporter bei CORRECT!V..., die ihm Todesdrohungen eintrug. Von Marcus Bensmann und CORRECT!V(Text und...

        ca. 342 Zeilen / 10235 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 2. 9. 2014
        • Ausland, S. 10
        • PDF

        Die Doppelstrategie des Nursultan Nasarbajew

        KASACHSTAN Präsident sucht die Nähe zu Moskau. In der Bevölkerung wächst die Angst vor den RussenMARCUS BENSMANN

        • PDF

        ..., sollte seine Souveränität bedroht sein. MARCUS BENSMANN

        ca. 99 Zeilen / 2878 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 20. 8. 2014
        • Politik
        • Asien

        Homophobie in Kirgisien

        Angriffe auf Schwule und Lesben

        In Kirgisien werden LGBT-Aktivisten oft auf Polizeiwachen misshandelt. Propaganda für homosexuelle Lebensformen könnte bald strafbar sein.  Marcus Bensmann

          ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 30. 7. 2014
          • Politik
          • Asien

          Von Kirgistan in den Dschihad

          Anwerbung im Hinterzimmer

          Es gibt viele Gründe, nach Syrien zu gehen: Glaube, Armut, Propaganda. Akbar Marsalow wurde vom eigenen Onkel angeworben.  Marcus Bensmann

            ca. 313 Zeilen / 9369 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 3. 6. 2014
            • Politik
            • Asien

            Truppenabzug aus Kirgistan

            Die Amerikaner packen ein

            Der US-Luftwaffenstützpunkt Manas ist seit Dienstag Geschichte. Darauf arbeitet der Kreml schon lange hin. Russland behält seine Militärbasis.  Marcus Bensmann

              ca. 141 Zeilen / 4221 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 10. 4. 2014
              • Politik
              • Asien

              Protest in Kirgisien

              Unruhen für einen Dollar

              Die Opposition demonstriert in Kirgisien gegen eine als korrupt empfundene Regierung, die mit Russland Geschäfte macht.  Marcus Bensmann

                ca. 100 Zeilen / 2990 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 17. 3. 2014
                • Politik
                • Asien

                Korruption in Usbekistan

                Das Geld unter der Badewanne

                Lange galt Gulnara Karimowa, Lieblingstochter des usbekischen Präsidenten, als mögliche Nachfolgerin. Jetzt laufen in Europa Ermittlungen gegen sie.  Marcus Bensmann

                  ca. 124 Zeilen / 3692 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 5. 3. 2014
                  • schwerpunkt 1, S. 02
                  • PDF

                  Die irritierten Anrainer

                  ASIEN Einst sowjetische Staaten sind beunruhigtMARCUS BENSMANN

                  • PDF

                  ..., wird es gefährlich“, sagt Dscheenbekow. MARCUS BENSMANN Ukraine Aus Angst vor Krieg...

                  ca. 82 Zeilen / 2424 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 27. 2. 2014
                  • Politik

                  UN-Millenniumsziel 2

                  Grundschulbildung für alle Kinder

                  Bis 2015 sollen weltweit alle Kinder eine Grundschule besuchen. Chile hat Erfolg – auch wegen Schülerprotesten, in Tadschikistan hat sich seit 2001 nichts getan.  Jürgen Vogt, Marcus Bensmann

                    ... die weitere Erosion der Bildung.(Marcus Bensmann) Die Zwischenbilanz Nie trafen sich...

                    ca. 83 Zeilen / 2463 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 6. 2. 2014
                    • Ausland, S. 10
                    • PDF

                    Mufti erlässt eine Fatwa gegen Schwule

                    KIRGISTAN Mit einem religiösen Bann antwortet der Religionsgelehrte auf den Bericht über die Verfolgung von Schwulen in dem asiatischen Bergland. Besonders brutal agiert die lokale Polizei gegen SchwuleMARCUS BENSMANN

                    • PDF

                    ... Polizei gegen Schwule AUS BISCHKEK MARCUS BENSMANN Fatwa gegen Schwule. Der Mufti...

                    ca. 82 Zeilen / 2567 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 31. 1. 2014
                    • Politik
                    • Asien

                    Repression in Usbekistan

                    Künstler in den Knast

                    Sicherheitskräfte in Taschkent lösen eine Solidaritätsaktion für die ukrainische Protestbewegung auf. Intellektuelle werden im Schnellverfahren verurteilt.  Marcus Bensmann

                      ca. 86 Zeilen / 2572 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 13. 1. 2014
                      • Gesellschaft, S. 14
                      • PDF

                      Sex, Lügen und Video

                      INTIM Kirgisischer Mufti tritt nach Sexskandal zurück. Ein Nacktvideo von ihm kursiert im NetzMARCUS BENSMANN

                      • PDF

                      ... erteilt hat, ist nicht bekannt. MARCUS BENSMANN

                      ca. 47 Zeilen / 1435 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      • 9. 1. 2014
                      • Politik
                      • Asien

                      Jagd auf Migranten in Russland

                      Willkür von Schleppern ausgeliefert

                      Russische Behörden gehen hart gegen Migranten aus dem Kaukasus und Zentralasien vor. Deren Verwandte in Kirgistan verfolgen es mit Sorge.  Marcus Bensmann

                        ca. 123 Zeilen / 3688 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 27. 12. 2013
                        • Ausland, S. 11
                        • PDF

                        Geschäftsmann muss für 26 Jahre ins Gefängnis

                        TADSCHIKISTAN Schuldspruch wegen Vergewaltigung und Polygamie. Opposition: politisches VerfahrenMARCUS BENSMANN

                        • PDF

                        ... zweite oder dritte Ehe segnen. MARCUS BENSMANN

                        ca. 86 Zeilen / 2569 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 3. 12. 2013
                        • Öko
                        • Ökologie

                        AKW-Pläne in Kasachstan

                        Kühe am Atomsee

                        In Semipalatinsk testeten die Sowjets ihre Atombomben. Die Menschen wissen, dass das Leben dort ungesund ist. Jetzt will Kasachstan dort ein AKW bauen.  Marcus Bensmann

                          ... Geigerzähler heute noch am Ufer. Marcus Bensmann

                          ca. 335 Zeilen / 10025 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 2. 12. 2013
                          • Gesellschaft, S. 14
                          • PDF

                          Liebesbeweis

                          KASACHSTAN Dem Staatschef fehlt Liebe. Darum lässt er über 3.000 feiernde Studenten antretenMARCUS BENSMANN

                          • PDF

                          ... ehemalige britische Premierminister Tony Blair. MARCUS BENSMANN, BISCHKEK

                          ca. 63 Zeilen / 1894 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          • 29. 11. 2013
                          • Politik
                          • Asien

                          Despotenirrsinn in Kasachstan

                          Liebesbeweise für den Präsidenten

                          Dauerstaatschef Nursultan Nasarbajew fehlt Liebe. Darum lässt er über 3.000 Studenten antreten, um sich mit Liedern und Tänzen feiern zu lassen.  Marcus Bensmann

                            ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 11. 11. 2013
                            • Meinung und Diskussion, S. 12
                            • PDF

                            MARCUS BENSMANN ÜBER DEN „MENSCHENRECHTSDIALOG“ MIT ZENTRALASIEN

                            Schnäppchen für Despoten

                            • PDF

                            MARCUS BENSMANN ÜBER DEN „MENSCHENRECHTSDIALOG“ MIT ZENTRALASIEN ...

                            ca. 54 Zeilen / 1850 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln