• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘MANUELA HEIM’

Suchergebnis 1 - 20 von 555

  • RSS
    • 22. 6. 2022
    • Berlin

    Pearl Jams Einsatz für Rollstuhlfahrer

    Pure Gänsehaut

    Roland Mandel sollte der Zutritt in die Berliner Waldbühne verweigert werden. Die Band zeigte ein eindrückliches Zeichen der Solidarität.  Bert Schulz, Manuela Heim

    Eddie Vedder, der Sänger der Band Pearl Jam, auf der Bühne mit Roland Mandel

      ca. 90 Zeilen / 2679 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 6. 2022
      • Berlin

      Abgesagte Obdachlosenzählung in Berlin

      Brauchen wir diese Zählung noch?

      Mittwochnacht sollte es die zweite Obdachlosenzählung geben. Mangels Freiwilliger wird sie verschoben. Brauchen wir sie echt noch? Ein Pro und Contra.  Manuela Heim

      Obdachloser Mensch am Kircheneingang

        ... Projekt steht für beides.“Protokoll: Manuela Heim Nein, sagt Stefan Schneider von... und jetzt gescheitert sind.“ Protokoll: Manuela Heim Die Politik muss Daten haben...

        ca. 272 Zeilen / 8154 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 22. 6. 2022
        • berlin, S. 21
        • PDF

        Sollten wir Obdachlose weiter zählen?

        Heute Nacht hätte es die zweite Erfassung von obdachlosen Menschen auf Berlins Straßen gegeben. Weil sich zu wenig Freiwillige gemeldet haben, mussten die Or­ga­ni­sa­to­r*in­nen sie auf den Winter verschieben. Über den Sinn der Zählung gibt es weiter Streit  Manuela Heim

        • PDF

        ... und jetzt gescheitert sind.“ ⇥(Protokoll: Manuela Heim) Das Mittel gegen Obdachlosigkeit sind... Projekt steht für beides.“ ⇥(Protokoll: Manuela Heim) Die Politik muss Daten haben...

        ca. 278 Zeilen / 8311 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 21. 6. 2022
        • Berlin

        Liedermacherin Dota über das Schreiben

        „Auf keinen Fall Nostalgieprogramm“

        Wut allein macht noch kein gutes Lied, weiß Dota Kehr. Und ihr bestes Lied will die Künstlerin sowieso erst noch schreiben.  

        Die Berliner Liedermacherin Dota Kehr vor einem Mischpult stehend

          ca. 547 Zeilen / 16399 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          Typ: Interview

          • 21. 6. 2022
          • Berlin

          Waldbühne ohne Barrierefreiheit

          Ausgesperrte Rollstuhlfahrer

          Kommentar 

          von Manuela Heim 

          Fast hätte ein Pearl-Jam-Fan nicht zum Konzert seiner Lieblingsband gedurft. Weil das Recht auf Teilhabe zu wenig zählt in der Berliner Waldbühne.  

          Blick von oberen Rängen auf die Bühne der Berliner Waldbühne

            ca. 102 Zeilen / 3060 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Kommentar

            • 17. 6. 2022
            • Berlin

            Verdrängung in Berlin

            Ein unsägliches Entweder-Oder

            Kommentar 

            von Manuela Heim 

            Nach einigem Kampf darf ein Urban-Gardening-Projekt im Berliner Wedding bleiben. Schön. Aber es ist ein vergifteter Erfolg.  

            Kindergummistiefel mit Blumen hängen an Gartenzaun

              ca. 75 Zeilen / 2232 Zeichen

              Typ: Kommentar

              • 13. 6. 2022
              • Berlin

              Barrierefreiheit in Berlin

              Letzter Wunsch Pearl Jam

              Roland Mandel sitzt im Rollstuhl, ihm wurde der Zugang zur Waldbühne verwehrt. Denkmalschutz ist im Bau aus Nazi-Zeiten wichtiger als Menschenrechte.  Manuela Heim

                ca. 223 Zeilen / 6684 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 12. 6. 2022
                • Berlin

                Wissenschaftlerin zu Obdachlosenzählung

                „Es hat überhaupt nicht gereicht“

                Die zweite Berliner Obdachlosenzählung wurde abgesagt – zu wenige Freiwillige. Die begleitende Wissenschaftlerin Susanne Gerull nennt mögliche Gründe.  

                Obdachlose unter einer Berliner Brücke

                  ... Gerull nennt mögliche Gründe. Interview Manuela Heim taz: Frau Gerull, am Freitag...

                  ca. 231 Zeilen / 6907 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 9. 6. 2022
                  • Berlin

                  Neue Berliner Katzenschutzverordnung

                  Stubenarrest für Anarcho-Miezen

                  Freigängerkatzen dürfen ab jetzt nur noch gechippt und kastriert nach draußen. Tier­schüt­ze­r:in­nen finden das gut.  Manuela Heim

                  Katze hinter Fensterscheibe

                    ca. 78 Zeilen / 2332 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 30. 5. 2022
                    • Berlin

                    Ersatzfreiheitsstrafen in Berlin

                    Für Armut bestraft

                    Jetzt landen Menschen wieder im Knast, die Geldstrafen nicht bezahlen können, etwa wegen Fahrens ohne Ticket. Ak­ti­vis­t*in­nen arbeiten dagegen an.  Manuela Heim

                    Fassade mit vergitterten Fenstern

                      ...*in­nen arbeiten dagegen an. Von Manuela Heim Berlin taz In Haus A...

                      ca. 232 Zeilen / 6958 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 19. 5. 2022
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Budgetentscheidung der Bundesregierung

                      Mehr Geld für Menschenrechtswächter

                      Das Deutsche Institut für Menschenrechte prüft die Einhaltung internationaler Verträge. Die Ampel-Regierung will dafür nun mehr Mittel bereitstellen.  Manuela Heim

                      Waisenkinder aus der Ukraine schaukeln auf einem Spielplatz in Lüneburg

                        ca. 97 Zeilen / 2899 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 17. 5. 2022
                        • Berlin

                        Folgen der Pandemie

                        Unsichtbar im Homeoffice

                        Der erste umfassende Berliner Lagebericht zu den Folgen der Pandemie für Frauen zeigt: Die Folgen bleiben, die Politik muss gegensteuern.  Manuela Heim

                        Frau sitzt zuhause am Schreibtisch

                          ..., die Politik muss gegensteuern. Von Manuela Heim Die Pandemie ist in vielerlei...

                          ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 16. 5. 2022
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Einrichtungen der Behindertenhilfe

                          Mehr Gewaltschutz gefordert

                          Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe bleibt ein Problem. Der Bundesbehindertenbeauftragte drängt die Regierung zu entschiedenem Handeln.  Manuela Heim

                          Jürgen Dusel in der Bundespressekonferenz

                            ca. 207 Zeilen / 6196 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 2. 5. 2022
                            • Berlin

                            Corona-Regeln in Berlin

                            Weitere Lockerungen erwartet

                            Andere Bundesländer haben vorgelegt: Werden die Isolationsregeln für Corona-Infizierte und die Testpflicht an Schulen jetzt auch in Berlin gelockert?  Manuela Heim

                            Maske liegt an Arbeitsplatz

                              ... auch in Berlin gelockert? Von Manuela Heim Es war eine der Topmeldungen...

                              ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 27. 4. 2022
                              • Berlin

                              Geflüchtete aus Ukraine mit Behinderung

                              „Sie landen schnell bei uns“

                              Der Verein Die Sputniks kümmert sich um russischsprachige Familien mit behinderten Kindern. Aktuell sind das vor allem aus der Ukraine geflüchtete.  

                              Ein Kind im Rollstuhl vor einem Auto

                                ... aus der Ukraine geflüchtete. Interview Manuela Heim taz: Frau Dengler, Ihr Verein...

                                ca. 317 Zeilen / 9498 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                Typ: Interview

                                • 2. 4. 2022
                                • Berlin

                                Bericht zu Berliner Antiziganismus

                                Zu viel bleibt im Dunkeln

                                Kommentar 

                                von Manuela Heim 

                                Nicht einfach abhaken: Der Dokumentationsbericht Antiziganismus ist ein weiteres Indiz für tiefsitzende Vorurteile in Behörden. Ein Wochenkommentar.  

                                Menschen protesteieren am internationalen Roma Day 2013

                                  ca. 98 Zeilen / 2911 Zeichen

                                  Typ: Kommentar

                                  • 31. 3. 2022
                                  • Berlin

                                  Neue Coronaregeln in Berlin

                                  Das gilt jetzt!

                                  In die Oper mit Maske, ins Kino aber ohne: Die neuen Coronaregeln, die ab Freitag gelten, sind ein großes Durcheinander. Wir bringen Licht ins Dunkel!  Anna Klöpper, Manuela Heim, Johanna Jürgens

                                    ... ins Dunkel! Von Anna Klöpper, Manuela Heim und Johanna Jürgens Die Maskenpflicht...

                                    ca. 215 Zeilen / 6429 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 3. 2022
                                    • Berlin

                                    Diskriminierung von Berliner Roma

                                    Alltägliche Abwertung

                                    137 Fälle sind nur die Spitze der Diskriminierung von Rom:nja. Der Jahresbericht der Dokumentationsstelle Antiziganismus klagt auch Behörden an.  Manuela Heim

                                    Kinder demonstrieren mit Roma-Flagge

                                      ... klagt auch Behörden an. Von Manuela Heim Es passiert nicht nur, aber...

                                      ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 29. 3. 2022
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Ende der Coronamaßnahmen

                                      Achtung, es wird unübersichtlich

                                      Wo die Gesundheitsversorgung regional bedroht ist, darf verschärft werden. Das Hotspot-Chaos ist damit programmiert.  Manuela Heim

                                      Schattenriss einer Person im Gegenlicht

                                        ca. 180 Zeilen / 5393 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 3. 2022
                                        • Berlin

                                        Impfpflicht in Berliner Einrichtungen

                                        Die Spritze der anderen

                                        Kommentar 

                                        von Manuela Heim 

                                        In dieser Woche ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft getreten. Dass sie korrekt umgesetzt wird, ist unwahrscheinlich. Ein Wochenkommentar.  

                                        Eine Person wird geimpft

                                          ca. 106 Zeilen / 3180 Zeichen

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln