Auf einem Berliner Spielplatz stellt sich die Frage nach Inklusion. Denn Behinderte sind nicht krank. Sie sind behindert. Das haben sie schriftlich.
ca. 125 Zeilen / 3723 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Komik hat mit Macht zu tun. Man muss sich nur mal auf deutschen Comedy-Bühnen umschauen mit der Frage: Wer lacht über wen in welchem Kontext?
ca. 118 Zeilen / 3538 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Es ist Sommerpause. So hat unsere Kolumnistin auch mal Zeit, um herauszufinden, wieso sie offensichtlich ein unausstehlicher Mensch geworden ist.
ca. 122 Zeilen / 3639 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Marx' Töchter hießen alle Jenny, wie seine Frau. Erfolgreicher aber war Rousseau: Er sorgte dafür, dass Frauen die Schuld zuerst bei sich suchen.
ca. 116 Zeilen / 3453 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Unsere Kolumnistin wäre nie auf die Idee gekommen, den 8. Mai nicht als Tag der Befreiung zu begreifen. Ihr Schwiegervater sieht das ganz anders.
ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Die Kolumne spannt einen weiten Bogen. Vom Krieg in der Ukraine und Kriegsflüchtlingen bis zu den Supermüttern im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Letzte Woche hat die Autorin bei blau und gelb noch an Elche und Zimtschnecken gedacht. Nun demonstriert in ihrem Kopf selbst Ikea gegen Putin.
..., wo ihr Ehemann lebt. „Die Streisands sind im 19. Jahrhundert aus...
ca. 112 Zeilen / 3345 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Mit Corona lässt sich auch im Privaten eine ganze Menge rechtfertigen, hat taz-Kolumnistin Lea Streisand erfahren. Etwa die eigene Trägheit.
... Menge rechtfertigen, hat taz-Kolumnistin Lea Streisand erfahren. Etwa die eigene Trägheit...
ca. 120 Zeilen / 3592 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Corona hat nicht nur Nachteile. Manche Fragen haben sich früher überhaupt nicht gestellt. Was etwa passiert, wenn plötzlich ein Baum im Haus ist.
Lea Streisand ist auf Tanne allergisch Kernfamilie ... seinen braunen Augen an: Frau Streisand, ein Paket für Sie.“ „Und...
ca. 123 Zeilen / 3669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Schreibtischstühle funktionieren erst ab einem Gewicht von 70 Kilo – vorher geht die Federung nicht. Stellt sich die Frage: Was tun, wenn man leichter ist?
... vor allem genetisch bedingt. Die Streisands sind entweder lang und schmal...
ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss man das auch irgendwann abstellen. Fahrradständer bieten sich dafür an. Das kann die Hölle sein.
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Auch wenn man auf dem Land nur vom Trekker überfahren wird: Manchmal hat man echt keinen Bock mehr auf diese olle Stinkestadt.
ca. 113 Zeilen / 3383 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
Einerseits muss man ja irgendwo hin im Urlaub. Aber die Angst, dass Hiddensee wie Sylt wird, reich, satt, alt und hässlich, ist allgegenwärtig.
ca. 138 Zeilen / 4133 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
... über die Wange und verschwindet. ⇥Lea Streisand
ca. 56 Zeilen / 1673 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Mütterhass ist die konsensfähigste Form der Frauenverachtung. taz-Kolumnistin Lea Streisand rät Müttern gerade deshalb zum öffentlichen Jammern.
... Form der Frauenverachtung. taz-Kolumnistin Lea Streisand rät Müttern gerade deshalb zum...
ca. 148 Zeilen / 4436 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
Ich stelle mir Gemüse vor und denke: Ja. Ich stelle mir vor, es zuzubereiten, zu schälen, Töpfe hervorzuholen … Nein, denke ich, keinen Bock.
ca. 152 Zeilen / 4539 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
Der Kitaverband verteilt Bastelanleitungen. Im Homeoffice mit Kind geht es aber nicht um Freizeitgestaltung, sondern um Arbeitszeitorganisation.
ca. 137 Zeilen / 4100 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
Der Vater unserer Autorin ist gestorben. Er lebte ein Leben voll mit Schönem und Nicht-so-Schönem. Eine traurige wie liebevolle Kolumne zum Abschied.
... Kamera Aus dem Familienalbum: Autorin Lea Streisand als Kind zusammen mit ihrem... wurde 61 Jahre alt. Kolumenautorin Lea Streisand ist als Kind zusammen mit...
ca. 121 Zeilen / 3629 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
Komik hat mit Macht zu tun. Deshalb sollte man lieber Witze über Arschlöcher machen als mit ihnen, findet taz-Kolumnistin Lea Streisand.
... mit ihnen, findet taz-Kolumnistin Lea Streisand. Es sei viel wichtiger, was...
ca. 119 Zeilen / 3554 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Kolumne
... wirklich Unerwartete: Die Klimaanlage funktionierte!“ ⇥Lea Streisand
ca. 59 Zeilen / 1763 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.