• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Lasse Hinrichs’

Suchergebnis 1 - 14 von 14

  • RSS
    • 28. 12. 2011, 00:00 Uhr
    • Nord Aktuell, S. 21
    • PDF

    Landfunk mit gefühlter Übergröße

    PRIVATFERNSEHEN Niedersachsen hat ein neues regionales Fernsehprogramm: FAN TV aus dem Örtchen Dörverden bei Verden. Ein Spezialversand für extragroße Schuhe finanziert den Kanal, mit dem er auch unter einem Dach im Gewerbegebiet sitztLASSE HINRICHS

    • PDF

    ... Dach im Gewerbegebiet sitzt VON LASSE HINRICHS Der Countdown läuft. Georg Mahn...

    ca. 168 Zeilen / 4927 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 27. 12. 2011, 11:43 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Regionales Privatfernsehen in Niedersachsen

    Vom Schuhhandel zum TV-Sender

    Der niedersächsische Privatsender "FAN TV" kommt ohne Geld von Banken aus. Trotzdem gestalten sie täglich ein aufwändiges Programm. Der NDR sieht die Konkurrenz gelassen.  Lasse Hinrichs

      .... Der NDR sieht die Konkurrenz gelassen. LÜNEBURG taz | Dramatische Musik ertönt...

      ca. 159 Zeilen / 4750 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 16. 12. 2011, 12:52 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Das Akronym "NSU"

      Fahre Prinz und Du bist Nazi?

      Seit "NSU" für "Nationalsozialistischer Untergrund" steht, macht man sich bei Audi über die Neckarsulmer Motorenwerke (NSU) Sorgen. Fanartikel werden entsorgt.  Lasse Hinrichs

        ... NSU-T-Shirt im Schrank lassen." Auch bei Audi nimmt man...

        ca. 158 Zeilen / 4723 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 7. 7. 2011, 11:53 Uhr
        • Öko
        • Netzökonomie

        Neues Online-Magazin "Fair Observer"

        Von Prominenz kann keiner leben

        Der "Fair Observer" ist ein neues, kollaboratives Online-Magazin. Ein breiter Mix von Erlöskanälen soll das von Wikipedia inspirierte Start-Up zügig in die Gewinnzone führen.  Lasse Hinrichs

          ... eins und BBC" angesiedelte Projekt ließen sich Altkanzler Helmut Schmidt, Ex...

          ca. 152 Zeilen / 4556 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 29. 6. 2011, 09:55 Uhr
          • Öko
          • Konsum

          Interview zu neuem Browserstandard

          "Webherrschaft geht nur mit HTML5"

          Peter Kröner ist HTML5-Experte und Webentwickler. Ein Gespräch über die Konkurrenz für den App-Store, das Ende der Flash-Anwendungen und den "Krieg der Plattformen".  Lasse Hinrichs

            ... einen Schlag alle Plattformen bedienen lassen. Es geht hier also nicht...

            ca. 171 Zeilen / 5121 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 11. 10. 2003, 00:00 Uhr
            • uni, S. 15
            • PDF

            Kellner, Promoter, Möbelpacker

            Auch wenn Nebentätigkeiten für Studierende rar sind, es gibt sie: bei der Studentenvermittlung des Arbeitsamtes. Der Andrang auf die Job-Lotterie ist groß – Frühaufsteher genießen klare Wettbewerbsvorteile  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... – Frühaufsteher genießen klare Wettbewerbsvorteile Von LASSE HINRICHS Oliver Annewandter (23) hat diesmal...

            ca. 112 Zeilen / 3415 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Spezial

            • 2. 10. 2003, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 34
            • PDF

            Wo ist der Buddha?

            Morde in der Speicherstadt: 15 behinderte Menschen der gemeinnützigen Theaterwerkstatt „mittendrin!“ präsentieren eine Hamburger Krimirevue  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ...!“ präsentieren eine Hamburger Krimirevue von LASSE HINRICHS Aylin Kayanak sitzt auf der...

            ca. 118 Zeilen / 3531 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 27. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • natur & umwelt, S. 28
            • PDF

            Röhrende Schatten

            Die Hirsche versammeln sich zum alljährlichen Tête-à-Tête: Noch bis Oktober dauert die Brunftzeit für Rotwild an. Im Duvenstedter Brook legen sich derweil Voyeure auf die Lauer – nicht immer erfolgreich  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... Lauer – nicht immer erfolgreich von LASSE HINRICHS Wenn die Schatten der Erlen... Herren-Hirsche aus Ungarn importieren ließ. Aktuell liegt der Bestand bei...

            ca. 148 Zeilen / 4187 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Spezial

            • 19. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • Nord Aktuell, S. 22
            • PDF

            Unrat sorgt für Unmut

            Die Stadtwerke Neumünster planen für 2005, eine Müllverbrennungsanlage inmitten der City zu errichten. Proteste der örtlichen Bürgerinitiative sind bislang verpufft. Eine einzelne Gegnerin hat jetzt noch Klage eingereicht  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... noch Klage eingereicht aus Neumünster LASSE HINRICHS Der Protest gegen die in...

            ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 17. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • Nord Aktuell, S. 24
            • PDF

            Tiefkühlfisch im Trend

            Das Fisch-Informationszentrum in Hamburg zog Bilanz: Frische-Produkte sind weniger gefragt. Billig-Discounter konnten ihre marktbeherrschende Position weiter ausbauen  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... ihre marktbeherrschende Position weiter aus. LASSE HINRICHS

            ca. 72 Zeilen / 2268 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 13. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 26
            • PDF

            Harry soll 50 werden

            Originelle Hilfe für ein Original: In St. Pauli engagiert sich eine Initiative für den „Hafenbasar“. Dem fast vergessenen Kultladen fehlen KundInnen  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... vergessenen Kultladen fehlen KundInnen von LASSE HINRICHS Die grinsende Affenfigur im hinteren...

            ca. 103 Zeilen / 3056 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 9. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 22
            • PDF

            Verrückt – nach Leben

            Projektwoche für behinderte SchülerInnen an der Hamburger Förderschule Pröbenweg vorgestellt  Lasse Hinrichs

            • PDF

            ... dazugehören – wie alle anderen auch. Lasse Hinrichs

            ca. 55 Zeilen / 1646 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 6. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • bildung, S. 26
            • PDF

            Ausflug ins Karriere-Ich

            Individuelle Nischen-Suche für Kulturschaffende: Das Institut für Weiterbildung an der HWP hilft mit einem berufsbegleitenden Baukastensystem und lädt zur Personalentwicklung in eigener Sache  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... Personalentwicklung in eigener Sache von LASSE HINRICHS Als einst die Traumblasen der... und lacht. Auch die Kosten lassen schmunzeln. Je Unterrichtsstunde ist eine...

            ca. 117 Zeilen / 3564 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Spezial

            • 4. 9. 2003, 00:00 Uhr
            • Hamburg Aktuell, S. 22
            • PDF

            Man spricht dürkisch

            Hamburg 1 sendet seit Montag zweisprachig. TGB: „Oriental Night“ ist ein wichtiger Beitrag zur Integration  LASSE HINRICHS

            • PDF

            ... die Sendung am Montag eingeschaltet. LASSE HINRICHS „Oriental Night“, Montag bis Freitag...

            ca. 53 Zeilen / 1587 Zeichen

            Quelle: taz Hamburg

            Ressort: Hamburg Aktuell

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2023
                • Abo
                • taz zahl ich
                • Genossenschaft
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • wochentaz
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • taz als Newsletter
                • Queer Talks
                • Buchmesse Leipzig 2023
                • Kirchentag 2023
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • Salon
                • Kantine
                • e-Kiosk
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln