Neobiota Der kleine grüne Vogel mit dem roten Halsband und dem roten Schnabel ist entlang der Rhein-schiene in den letzten Jahrzehnten heimisch geworden. Nicht überall wird der Halsbandsittich jedoch geliebt
... der Halsbandsittich jedoch geliebt von Lutz Debus Den Kölnern ist ja wenig...
ca. 249 Zeilen / 7467 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Nobelpreise Drei naturwissenschaftliche Sparten, sieben Nobelpreisträger. Über die Auserwählten in den Fächern Medizin, Physik und Chemie waren einige Wissenschaftler dann doch überrascht
... Professor 82 Jahre alt geworden. ⇥Lutz Debus Müllabführ in den Zellen Würde...
ca. 377 Zeilen / 11296 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Es gibt nicht nur die drei Aggregatzustände gasförmig, flüssig und fest. Auch Zwischenformen mit ganz neuen Eigenschaften sind möglich.
... Professor 82 Jahre alt geworden. ⇥Lutz Debus Professor Thors Hans Hansson erklärt...
ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen
Typ: Bericht
Genanalyse Eine britische Firma hat ein Minigerät für die DNA-Analyse entwickelt. Ein Praxistest erfolgte unter anderem auch bei der Ebola-Epidemie in mehreren westafrikanischen Ländern
..., etwa dem Bankwesen, heißt es. ⇥Lutz Debus
ca. 130 Zeilen / 3898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Nobelpreise Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm hat entschieden: In den drei Disziplinen Medizin/Physiologie, Physik und Chemie sind dieses Jahr sieben Preisträger und eine Preisträgerin auserkoren worden
... Schritt hin zur Unsterblichkeit getan.⇥ Lutz Debus
ca. 349 Zeilen / 10468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Ohne ein hocheffektives Kontroll- und Reparatursystem für die DNA ist Leben kaum denkbar. Fehlt das Repairsystem, drohen Fehlfunktionen oder Krebs.
ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen
Typ: Bericht
Milch war das Basismaterial des weltweit ersten Kunststoffs Galalith. Eine Firma nutzt die Technik nun wieder zur Produktion von Öko-Plastik.
ca. 92 Zeilen / 2760 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Kunststoffe aus biologisch abbaubaren Rohstoffen gelten als Alternative zu Plastik. Ein Onlinetool will nun informieren. Doch ist das Material okay?
ca. 101 Zeilen / 3020 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Für die Entdeckung des Orientierungssinnes im Gehirn erhalten drei Neurophysiologen den Nobelpreis für Medizin.
ca. 143 Zeilen / 4288 Zeichen
Typ: Bericht
SOLARENERGIE Die Anlage bündelt sehr effektiv und simpel, gewinnt auch Wärme und ist für senkrechte Fassaden geeignet. Der deutsch-spanische Hersteller sucht nun Partner
... Hersteller sucht nun Partner VON LUTZ DEBUS Mitten im Häusermeer von Barcelona...
ca. 169 Zeilen / 4948 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Spinnen fressen nicht nur Insekten, einige Spinnenarten machen auch Jagd auf Fische. Fischfressende Spinnen sind weltwelt verbreitet.
ca. 113 Zeilen / 3374 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Die Uni Bochum untersucht das Verhalten von Elektroauto-Fahrern im Alltag. Frauen sind öfter zufrieden als Männer. Beim Urlaub herrscht Skepsis vor.
ca. 115 Zeilen / 3447 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit Schallwellen soll auch unter Wasser eine schnelle Verbindung ins Internet möglich sein. Offen ist, wie die Tierwelt darauf reagieren wird.
ca. 115 Zeilen / 3448 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
ERFINDUNG Eine neue Membran für Outdoorjacken verzichtet auf Klimakiller und imprägniert ungiftig. Außer für Extremisten reicht das locker
... Extremisten reicht das locker VON LUTZ DEBUS Die Werbung für Outdoorkleidung zeigt...
ca. 167 Zeilen / 4933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Für Deutschland war es eine Premiere: Zehn Teams kämpften darum, wer den besten Roboter für einen extraterrestrischen Einsatz hat.
ca. 253 Zeilen / 7576 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
... Higgs mag keine Gottesteilchen VON LUTZ DEBUS Viele, die in den 1970er...
ca. 137 Zeilen / 3986 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
ENTWICKLUNG Digitale Zugsteuerelemente erhöhen die Sicherheit und senken den Verbrauch – die komplizierte Logistik der Güterzüge kommt im 21. Jahrhundert an
... im 21. Jahrhundert an VON LUTZ DEBUS Wenn ein moderner Mittelklassewagen an...
ca. 158 Zeilen / 4657 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Holländische Forscher entwickeln eine Windturbine, die mit Salzwasser läuft. Vorteil: Es rotiert nichts. Nachteil: Die Effizienz muss besser werden.
ca. 159 Zeilen / 4764 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Fipronil wird für das Bienensterben mitverantwortlich gemacht. Die EU hat das Pestizid verboten. Der Einsatz in geschlossenen Gewächshäusern bleibt erlaubt.
ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
DIE ERFINDUNG Neue Systeme orten Flugzeuge nur aus der Ablenkung von Radio- und Fernsehwellen, ganz ohne eigene Sender
..., ganz ohne eigene Sender VON LUTZ DEBUS Wie einst die Kirchtürme beherrschen...
ca. 150 Zeilen / 5426 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.